So Leute, kurzer neuer Erfahrungsbericht zum Thema:
Dieser "Notlauf" von dem wir reden hat sich bei mir beim letzten entspannten Ausflug wieder von selber repariert. Im Anschluss folgte eine wirklich brutaler Kurvenreicher Anstieg im Harz. Bin den Swift während dessen Testweise wirklich gefahren wie einen Bergrennwagen. Oben angekommen lief alles noch ohne Probleme. Nur die bremse hat angefangen sich zu beschweren 
Auf dem Rückweg wieder entspannt gefahren und mal Aral Ultimate getankt. Auto lief weitere 70 km ohne Leistungsverlust. Die Ruckler bei 2500 und 3950 sind trotzdem permanent vorhanden. Diese Fühlen sich übrigens seeehr "digital" an.
Heute zur Arbeit gefahren, 5km Motor warm gefahren und danach 3 km etwas spritziger gefahren.... zack..... keine Leistung/Ladedruck mehr.
Der Fehler kommt und geht also aus meiner Sicht vollkommen Sporadisch.
Ich bin langsam echt verwirrt.
Wenn es der Sprit wäre, würde er jetzt laufen
Wenn es die Temperatur wäre, hätte er meine Bergrennen-Tour nicht überlebt.
wenn es Mechanische defekte wären, würde er sich nicht selber reparieren.
Ich hatte übrigens vor einem Jahr auch mal probiert eine INJEN Ansaugung zu verbauen. Der Motor lief für 2-3 Km extrem toll, landet dann aber auch sehr schnell bei diesem "Notlauf"-Modus ohne Motorlampe.
Meine aktuelle Vermutung: der Luftmassenmesser liefert falsche Temperaturen. Vielleicht hab ich ihn versehentlich beim Ausbauen beschädigt(?)