Beiträge von Hanzo
-
-
Ich habe auch das Modul für die Tür, es hätte auch von Suzuki sein können, sehr gute Qualität und macht was versprochen wird.
-
Hallo zusammen,
wenn ich eine eintragsfreie AGA (ABE) ab KAT verbaue und im Anschluss mit eine Software aufspiele und diese eintragen lasse. Wie verhält es sich dann mit der AGA? Die ABE gilt in Verbindung mit der Serienleistung und müsste somit ihre Gültigkeit verliere, oder habe ich hier eine Denkfehler?
LG
Es ändert sich nix, solange sich die Abgaswerte nicht verändern ist alles Save!
-
Für mich hat sich der Umstieg auf die GT-Spec alleine durch das wegfallende Dröhnen gelohnt.
Das ist auch mein Hauptgrund gewesen und halt der größere Durchmesser fürs Tuning.
Ich muss noch hinzufügen, das mir der Sound der GT-Spec am Anfang zu leise war, besonders innen kam davon nix an!
Was sich zum Glück mittlerweile geändert, ich brauche ein Feedback wenn ich aufs Gas trete, ansonsten macht mir ein sportliches KFZ kein Spaß. Aber trotzdem lassen sich weite Strecken fahren, ohne das mir die Geräusche auf den Sack gehen, beim Segeln mit Tempomat ist alles still.
-
Mich kann die GT Spec weder vom Sound noch von der Optik überzeugen. Sie ist die billigste Anlage aber Preisleistung gibt es bessere.
Ich habe mittlerweile so gut wie alle Anlagen live gesehen und gehört und mein Favorit einer legalen Anlage ist die Remus. Ich kann natürlich nicht beurteilen wie es mit der Zulassung in der Schweiz aussieht. Im Angebot nur 50€ teurer (manchmal sogar gleich) als GT Spec. Tiefer satter Sound ohne zu dröhnen (GT Spec klingt eher wie Serie nur etwas lauter und dumpfer). Remus hat 5mm größeren Durchmesser als GT Spec und hat um welten hochwertigere Endrohre. Passgenauigkeit ist bei beiden gleich gut. Leistungsmäßig wurden mit der Remus und einer Stage 3 auf dem Prüfstand 227 PS erreicht.
Nur mein Wissen und gesammelte Erfahrungswerte, es darf sich natürlich jeder unter das Auto schrauben was er möchte und selber gut findet
Um Welten 🙄😬 Ich finde die Endrohre sehr gut und ich hab schon so einige gesehen, tja soo ist das halt....
-
Mit DP und Ansaugung ist der Sound mittlerweile sau GOAIL, vorallem innen!🤩
-
Die Gt-Spec hat das beste Preis Leistungsverhältnis für eine legale Anlage.
Der Sound ist immer Geschmacksache!
-
Jeder Swift kann anders auf Tuning reagieren, bei dem einen bringt es was bei dem anderen nicht, einer schafft mehr PS, einer weniger, einer mehr Drehmoment usw, usf... Tja so ist das eben, ich brauche hier auch keine Erfahrungswerte mehr zu Posten, ist ja alles nur Einbildung, danke für die Aufmerksamkeit!
-
Will dir nicht zu nahe treten aber hast du nicht mal erwähnt, dass man erst die Hardware einbauen soll und dann eine Softwareanpassung vornehmen soll?
Sorry, das waren deine Worte.
Tut mir leid, dass es bei dir nicht funzt.
Meiner Meinung gibt es nur 3 Ansaugungen, die technisch das gleiche Prinzip haben.
MONSTERSPORT
HKS
beide sehr teuer und aus Japan (+ Fracht+Einfuhrzoll)
und die MST
daher von vielen die MST gewählt🤫
Natürlich, das ist für eine individuelle Abstimmung der Software auf die Hardware nötig! In meinem Fall ist die Software aber für eine serien Ansaugung geschrieben worden, bzw. für einen Swift mit serien Hardware ausser der Auspuff!
Daher ist eine Änderung der Hardware nicht unbedingt nötig, weil ich aber mehr Leistung fahren möchte, müssen halt noch andere Umbaumaßnahmen erfolgen.
Bei einen serien Swift kann das natürlich wieder ganz anders aussehen...
Jeder Swift reagiert auf Umbauten auch unterschiedlich, mal mehr, mal weniger Leistung etc. oder halt wie in meinem Fall, das es zu einem Leistungsverlust kommt.😉🤗
-
Ich habe mittlerweile ein Prüfstanddiagramm (vorher/nachher bzw. OEM-Intake/MST-Intake) von einem unabhängigen Prüfstand erhalten der einen Leistungs- und DrehmomentGEWINN (6 PS Gewinn im Maximum Edit: 5,3 PS) fast über das gesamte Drehzahlband bestätigt. Hast du mittlerweile eine vorher/nachher Messung (OEM-Intake/MST-Intake) gemacht die deinen Drehmomentverlust in irgendeiner Form beweist? Ich glaube dir zwar das es so ist aber du scheinst da wirklich ein Einzelfall zu sein und vielleicht liegt der Fehler bei dir woanders?
Ehrlich, das ist schön für die, die Leistung gewonnen haben, bringt mir aber herzlich wenig,
es bringt mir ebenfalls nix, wenn ich hier Blödsinn schreibe!
Wie ich auch schon mal geschrieben habe, habe ich die Ansaugung als letztes eingebaut! Vorher lief der Hobel viel krasser, daher kann es nur die Ansaugung sein, 100%.
-
Wie ich schonmal woanders geschrieben habe, für guten emotionalen Sound kann ich die Ansaugung sehr empfehlen!
Aber für einen Leistungsgewinn eher nicht, weil meiner untenrum Drehmoment verloren hat, ansonsten auch keine Leistung gewonnen hat!
Da bin ich wahrscheinlich auch der einzigste, weil andere von einem Leistungsgewinn berichten. Daher ist das nur meine Erfahrung, habe sie trotzdem behalten, weil das Teil einfach Spaß macht.🤗
-
Die gleiche wie deine 👍
Bei meiner Tuningfirma ging das sofort. Im kaltem Zustand sind die Endrohre bündig mit der Stossstange, im heißen Zustand gucken die gleimässig ca. 2cm raus🤩
Hab die Endrohre im Sommer von innen Schwarz lackiert, Porno😎
Achso 😅 Das nicht Anpassen der Anlage liegt meistens am Zeitdruck, solange der Kunde sich nicht beschwert ist alles in Butter.😉 Für einen geübten Mechaniker dürfte das Ausrichten nicht lange dauern.
Ja stimmt, innen schwarz sehen die Endrohre echt Geilo aus, ein großer Unterschied zu vorher! 🤩
-
Für alle Interessierten:
Biete einen Satz KW Rennsportfedern und KW Federteller für das STX Fahrwerk an. Damit geht das Fahrwerk weitere 1.5cm tiefer. Bei Interesse PN.
Wie sieht es mit der Zulassung der Federn aus?
-
Habe kein Bock den ganzen Wasserkopf von meiner SUZUKIWERKSTATT zu zahlen.
Du hast Glück mit deiner, bei meiner wahr Skandalöse, nicht in der Lage eine original Mittelkonsole und LED-Nebler einzubauen, geschweige eine Sportauspuffanlage unter zu bringen (nicht mittig, gucken verschieden raus), Mittelkonsole nicht fest, Schrammen und keine Werkstattbegehung bei Fragen, die vom Werkstattleiter kamen, ca. 20Km Anfahrweg in der Coronazeit
Das Drei mal, mit Ersatzwagen, einen Nissan Quasqai „Automatic“🤢für umsonst, wohlgemerkt.
Ansonsten „war“ ich zufrieden 👍
Was war das für eine Anlage? Beim AZ eine Anlage zu tauschen kann sogar ein Anfänger, ausser die Bastuck Klappenanlage, die Verkabelung...
-
Ist das bei euch auch so?
Als er nicht mehr richtig funktioniert hat, hat der Motor geknackt, jetzt ist komischerweise wieder alles in Ordnung 🤔
-
Bei meinem NZ musste der rechte Spiegel auch schon getauscht werden.
Scheint generell eine Suzuki Krankheit zu sein 😅
-
Der Motor von meinem rechten Spiegel hat auch Probleme gemacht, war deswegen auch beim Händler, wird gemacht. Das komische ist jetzt, seit heute funktioniert er wieder.😅 Egal, wird trotzdem getauscht...
-
Nabend,
das mit der Stage 3 habe ich mir echt viel zu einfach vorgestellt, nuja ich versuche nu das Beste daraus zu machen. Ist ein bisschen schade um das Geld, vieles was ich jetzt verbaut habe kann ich eigentlich gar nicht ausreizen, (Stichwort: Upgrade Lader, Downpipe).
Wie hier schon erwähnt "könnten" wir unseren Swift legal nur auf höchstens 196PS pushen, dass entsprich 40% Leistungssteigerung ausgehend von der Herstellerangabe. Leider bekommt man das nicht hin, mit originaler AGA, Downpipe, und Turbolader. Was auch wahrscheinlich der Grund ist warum sich keiner die Mühe gemacht hat solch ein Gutachten anzufertigen.
Alles über 40% Leistungssteigerung bedarf einer Einzelabnahme wie unten beschrieben.
Eine Stage 3 mit TÜV ist rein theoretisch möglich, nur wird sich die Mühe keiner machen. Schließlich muss dafür ein Festigkeitstest an der Karosserie durchgeführt werden. Sprich alles wird vorher vermessen, dann auf einer Rennstrecke von einem Prüfer 5,000KM (oder X Runden) unter Volllast bewegt, dann erneut vermessen UND erst DANN WENN alles inordnung ist, bekommen wir TÜV darauf. Das Ganze kosten ca. 15,000€ und ein Abgasgutachten muss natürlich auch noch vorgelegt werden. So viel dazu, hätte ich das mal vorher gewusst.
Ursprünglich wollte ich eigentlich einen i30N Kaufen, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich das Gefühl hatte den an jeder Straßenecke zu sehen und jetzt hab ich mehr Geld in meinen Swift gesteckt als ein i30N performance kostet, welch eine Ironie.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe übrigens auch die FMS Downpipe, falls es jemanden interessiert. Auch bei mir hat sie natürlich nicht gepasst. Ich bin allerdings vorher zu meinem Mechaniker gegangen, habe mit ihm die erwähnten Probleme besprochen und ihn gefragt ob er sich das Anpassen zutraut. Er meinte, er habe einen Kumpel der tagtäglich mit Metall arbeitet und dass es kein Problem darstellen sollte. Zwei Tage später war alles erledigt, keine Probleme.
Gruß
Mit der originalen AGA ist eine Leistungssteigerung keine so gute Idee, der berühmte Korken im Ar.....😅
Mehr Geld in den Swift gesteckt, was ein i30n kostet...🤔 Dann hast aber irgendwas gehörig falsch gemacht!!! Ich habe nicht mal 5000€ in meinen gesteckt und für die Stage 3 fehlt mir nur noch der Upgrade Lader, die Kosten sind weit entfernt von einem i30n.😏
-
Schreib mal auf insta captain gaskrank an. War der Meinung sein swift mit stage 3 ist getüvt.
Also mit 220-230 PS eingetragen, glaube ich eher weniger und wenn doch, wer soll das bitte schön abgenommen haben...
-
Aktualisiert. Weißt Du genaueres zu den Motorlagern bzw was meinst Du mit "Rückruf im System"? Beim KBA xistiert dazu aktuell kein "offizieller" Rückruf...
Im System bei meinem Freundlichen nennt sich das "Service Bulletin " Ob das jetzt ein "offizieller Rückruf" ist, weis ich leider nicht...