Beiträge von Nippon

    Nicht das es jetzt krass zum OT ausartet, aber hat sich schon jemand darum gekümmert? Ich kam noch nicht dazu aber Dienstag werde ich das ganze mal beim Händler erfragen und schick dem auch die japanische Mitteilung und der soll sich erkundigen, schließlich sind unsere Karren alle JSA..

    Mein Händler hat darüber keinerlei Informationen. Fraglich ob und wann das zu uns rüberkommt.

    Kann man machen.

    Oder man kauft einfach alle 5-6 Jahre eine Neue ;)

    Ich fackel da auch nicht lange rum, sobald es erste Anzeichen gibt, wird gewechselt. Sobald es kälter wird, macht sich das ja schnell bemerkbar. Bei meinem Hyundai i30 hat die Batterie nach 2,5 Jahren aufgegeben, das war echt schwach.

    Kenne ich bisher nicht. Die bosch pumpeneinheit ist eigentlich ziemlich robust. Ich denke die Start / Stop Funktion trägt maßgeblich dazu bei…

    Das betroffene Teil kommt von Denso. Wenn du bei dir Bosch verbaut hast, Haken dran. Bei meinem weiß ich es nicht.

    Laut meinem Händler gab es kürzlich ein neues Service Bulletin zum Thema Motoröl, Suzuki zwingt die Händler nun ausschließlich Ecstar einzufüllen.

    Beim K14C 5W30 und beim K14D 0W-20

    Wir haben hier doch den ein oder anderen der bei Suzuki arbeitet, kommen wir da vielleicht an das Bulletin ran?


    Mein Händler hatte anfangs Motul eingefüllt und dann eine Zeit lang Champion, nun muss es Ecstar sein. Nun denn...

    Servus, ich habe gerade über einen japanischen Youtube Kanal von einem Rückruf erfahren. Betrifft den K14C, den Hybrid vielleicht auch, weiß ich leider nicht. Dort werden aktuell die Benzinpumpen getauscht.


    Hat jemand von euch Informationen ob uns das in DE auch betrifft? Bis jetzt wird mir nichts angezeigt für meine VIN.

    Nein, weil du sie überhaupt nicht befestigen kannst ohne weiteres Zubehör.

    Wenn du was passendes suchst, dann wie von Imft33 genannt die Exide EFB EL550 oder:
    https://www.idealo.de/preisver…-efb-n50-50-ah-varta.html

    Der Swift Hybrid brauch keine AGM weil die Start-Stop Automatik über das 48Volt System läuft.

    Das kannst du jetzt sehen wie du willst ich finde es klasse das eine normale Batterie eingebaut wurde wo man sogar noch überprüfen kann ob genug Wasser drin ist :)

    Gemeint war der K14C, Non Hybrid. Sorry.

    Ich verpass meinem Swift jetzt dieses Wochenende mal einen Systemreiniger von Syprin. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass so eine BEhandlung ein ähnliches Problem welches auf Sensorik zurückzuführen ist gelöst hat.

    Kostet nur 35€. einen versuch ist es wert.

    Hab ich schon gemacht, hat nichts gebracht. Ich hab das komplette Syprin Paket durchgefeuert. Meine Mathy Reinigungskuren sind auch durch, keine Verbesserung in Bezug auf das Leistungsproblem. Jetzt ist es zumindest an der ein oder anderen Stelle sauberer als vorher.

    Ich fahre seit einigen Wochen mit einem abgesägten Ölmessstab rum, der ist es definitiv nicht. Nur das klappern ist halt weg.


    Den Klopfsensor hatte SVEN damals ohne Erfolg getauscht.


    Rückmeldung von Haddu Performance:


    Hey, Matthias. Ich hoffe, alles ist gut. Ich habe gerade deine Nachrichten gesehen. Wir können eine erweiterte Live-Datenprotokollierung erstellen und damit könnte ich das Problem sofort finden oder die Software ausprobieren, von der ich Ihnen erzählt habe, und das sollte helfen, wenn es tatsächlich ein Problem mit der Software gibt. Ich bin immer eher geneigt, zuerst die erweiterte Protokollierung zu machen, damit wir die tatsächlichen Parameter sehen können, mit denen das ECU zu tun hat, wenn das passiert, und nicht blind arbeiten, aber das erfordert natürlich mehr Geld, als nur die Software zu optimieren.

    Ein Händlerbesuch wie ich ihn mir vorgestellt habe. Enttäuschend. Suzuki Deutschland kennt den Fehler zu genüge, es wird nur eben nicht kommuniziert weil die keine Lösung haben. Die nehmen lieber die Abkürzung mit einer Lüge. Mein Händler sollte den Inhalt des Fehlerspeichers übermitteln um weiterhelfen zu können. Wir wissen alle was drin steht….