Beiträge von Danj

    Du meinst die Verkokung der Einlassventile auf der Rückseite. Solange diese noch richtig schließen können, drückt der Turbo die Luft einfach an dem Schmodder vorbei. Dramatischer ist das bei selbst ansaugenden GDI-Motoren.



    Nein, Direkteinsprizer und moderne Motoren sind heutzutage so konstruiert, dass die Luft möglichst passend im Brennraum verwirbelt. Bei Verkokung der Einlassventile kann dieser Luftstrom oder die Verwirbelung gestört werden, was zu klopfen führen kann.
    Ich bin von dem Problem zum Glück ja nicht betroffen, aber bevor das jetzt einfach wieder Senf dazu gegeben wird oder jemand versucht das durch halbwissen zu relativieren, wäre es mal interessant zu hören ob das jemals jemand hier durchgeführt hat.
    soweit ich weiß hat in den 112 Seiten dieses Threads niemand mal eine Reinigung z.B. durch Wallnussschalen durchgeführt, stattdessen werden hier ständig Additive und Magisches Benzin ins Auto gekippt, die durch die Direkteinspritzung überhaupt nix gegen Verkokungen bewirken.

    Am besten noch die Bremslichter rausnehmen 👍 diese Funktion dient auch andere zu warnen warum will man sowas deaktivieren. Auf dem Track Day ist es auch voll normal und sieht man bei jedem modernen Auto...

    Ich stand kurz davor mir einen Swift Sport zuzulegen, aber nach dem Lesen dieser Beiträge habe ich davon Abstand genommen. Klar, Probleme gibt es bei jedem Hersteller, aber dieses Thema zieht sich nun schon über einen Zeitraum von fast 4 Jahren und es ist immer noch keine Lösung in Sicht, Wahnsinn. Ich bewundere die Ausdauer die manche hier an den Tag legen.


    Gruß onfly

    Das ist wie nur 1 Stern Rezensionen auf Amazon lesen. Diese Probleme hat kaum jemand

    Sprachsteuerungen sind grottig egal ob Suzuki BMW oder Mercedes. Ein Marketing Gimmick das ein paar Jahre gehyped wurde und dessen Abfallprodukt in jedem Auto verbaut wird. In Android Auto kann man sich übrigens Symbole mit vordefinierten befehlen Auf den Bildschirm legen. Falls du einen bestimmten Sprachbefehl öfter nutzt kannst du ihn dir da einfach ablegen und per Knopfdruck aktivieren.

    Moin, mir haben sie jetzt 0w-20 reingeschüttet angeblich empfiehlt Suzuki das jetzt so wegen geringerem Spritverbrauch... :/ aha...
    Ich sehe nur höheren Motorenverschleiss. Hat jemand von euch mal so eine Empfehlung gehört?

    Liegt tatsächlich an deiner Kleidung und vor allem an den Schuhen. Hatte das bei ein paar Sneaker so regelmäßig dass ich irgendwann aus Gewohnheit schon kurz gezögert habe die Tür zuzumachen 😂

    Irgendwie driftet der Threads grad ganzschön ab.


    Auch muss ich zu dem Thema noch sagen das das Auto einen sportliche Fahrweise aushalten muss! Wenn ich dem Teil ordentlich aufs Maul geb muss er weiterhin seine Leistung bringen und darf nicht plötzlich fahren wie ein 1.0l 75ps Auto!!!

    bei fast 1000 Antworten, 50 Seiten und dem Austausch sämtlicher Teile ohne Lösung des Problems ist es vllt nicht Verkehrt mal andere Denkansätze zu posten. Hier beschweren sich auch immer wieder leute dass sie wegen dem Piepser genervt sind der bei normaler Fahrweise nicht auslöst oder dass das Türenpfeifen nervt wenn sie auf der Autobahn 200kmh fahren. Das sind für mich eher keine normalen fahrweisen bei dem 140ps Auto.


    Wenn man sich mal mischa cauldrins nürnburgring Channel ansieht sind gefühlte 50% der Fahrten frühzeitig vorbei weil der motor wegen Überhitzung streikt und da sind Autos dabei die deutlich sportlicher sind.


    Vllt wäre mal ein Upgrade des Ladekühlers oder generell der Kühlung interessant.

    Moin, die original verbauten Scheibenwischer sorgen ja immer dafür, dass man, wenn man das Wischwasser benutzt gefühlt ne Stunde den Scheibenwischer betätigen muss, weil das Wasser immer zurück auf die Scheibe spritzt. Habt ihr mit den von euch gewählten Wischern diese Probleme auch? z.B. beim Aerotwin? Hatte das bei anderen Autos nicht X/

    Welche Frage ich mir noch stelle, betrifft es wirklich nur wenig Autos oder fahren viele mit dem Fehler rum und merken es nicht mal...?🤔

    Also wenn ich hier so mitlese dann würde ich sagen das fällt keinem auf weil niemand so fährt. Highlights wie "das tritt bei mir im 4. Gang bei 5000 Umdrehungen auf der Autobahn auf und etc. lassen mich zweifeln ob manche nicht einfach das Auto so schinden, dass er in nen Schutzmodus geht. Will mich aber hier nicht unbeliebt machen X/...

    Schon mal bei der Soundwerkstatt vorstellig geworden, da es scheinbar erst danach aufgetreten ist?

    naja... davor hat ja alles geschäppert. Man kennt ja das "Standardradio" vom Swift. Es wurde ja durch die Werkstatt deutlich besser, sodass ich jetzt auch mal lauter drehen kann. jetzt gibt's halt noch so ein "restklappern" von den Türgriffen. Bevor ich jetzt nochmal zur Werkstatt gehe wollte ich mal hier nach leichteren Abhilfen fragen...

    Eine Frage an diejenigen, die selbst gedämmt haben: habt ihr irgendwelche besonderen Maßnahmen ergriffen für die Türgriffe? oder hattet ihr das Problem gar nicht erst. Gibt es evlt. einfach schrauben die man mal fester anziehen müsste?

    Moin,

    habe letztens bei mir von einer Soundwerkstatt das Eton System einbauen lassen und dazu wurden die Türen noch gedämmt. Jetzt habe ich jedoch leider das Problem, dass die Türöffner klappern. Konkret klappert jetzt der Schalter zum Verriegeln der Tür vor allem hinten rechts. Hat jemand von euch einen Vorschlag was ich mit den Türöffnern machen kann?

    Fährst du rennen? Wenn nicht ist so etwas nicht nötig. Dass das Öl "schnell" warm wird ist nichts negatives. Auf der Autobahn hat man da locker 110-115 Grad lt Anzeige.