Beiträge von Rennsemmelina

    Pass auf wenn du eine Garantieverlängerung abgeschlossen hast. Das ist idR eine Zusatzvereinbarung und hat nichts mit der klassischen Sachmängelhaftung oder freiwilligen Herstellergarantie zu tun. Hier kann alles mögliche vereinbart werden, u. U. auch eine Werkstattbindung.

    Danke für den Hinweis. Ja, eine Werkstattbindung habe ich mit meiner Garantieverlängerung. Dachte aber die gilt nur bei Reparaturen, nicht bei Wartung wie Inspektion. Aber egal, ich habe jetzt 280 Euro doch "nur" bezahlt, ist zwar immer noch ca. 100 Euro mehr, aber dafür muss ich mir keine Sorgen machen. So allgemein gesprochen finde ich diese Geschäftspraktiken aber übel gegenüber den normalen Werkstätten. Danke euch nochmal!

    Danke dir für deine Antwort. Die haben mir gerade gesagt, das müsste nach Herstellervorgaben mit "speziellen Testern" gemacht werden, sonst verfällt die Garantie. Hm. Insgesamt sind es 350 Euro meinten sie. Vielleicht ist es mehr, weil der Pollenfilter noch gewechselt wird? Ich müsste halt sicher wissen, dass die Garantie nicht verfällt, wenn ich die Inspektion woanders mache. Die 1. werde ich jetzt bei Suzuki machen habe ich entschieden, aber für die Zukunft ist das ja mal echt ein interessantes Thema. Ich möchte lieber meine kleine Werkstatt des Vertrauens um die Ecke unterstützen, aber rechtlich muss man ja auch auf der sicheren Seite sein. Was nützt es mir, wenn ein Garantiefall eintritt und die reden sich dann raus, jaaaaa, Sie haben ja die Inspektion nicht bei uns machen lassen.... DAS tut uns leid, aaaaaber....... Etc. Argh.... Hm. Werd vielleicht mal den ADAC anrufen, ob der das genau weiß wie das rechtlich ist?

    Hallo ihr Lieben,


    mein Swift Sport AZ ist jetzt ein Jahr alt und ich habe eine Einladung zur Inspektion bekommen, natürlich von meinem Suzuki - Händler, der dafür knapp EUR 400,-- haben will. Nun müsste ich aber total weit fahren zum Händler und habe zudem eine Werkstatt an der Hand, die aber kein "zertifizierter Suzuki" - Händler ist, eben dein netter Schrauber von nebenan, der eine stinknormale Werkstatt hat. Er meinte nun ich müsste NICHT zum Suzukihändler zur Inspektion wegen der Garantie, das wäre rechtlich strafbar und Abzocke von den Händlern. Eine solche Inspektion bei ihm würde mich die Hälfte kosten. Der Mann der Werkstatt ist vertrauenswürdig und im Freundeskreis seit Jahren für gute Arbeit bekannt.


    Stimmt das? Kann ich einfach eine ganz normale Werkstatt zur Erstinspektion hernehmen statt bei dem Suzukihändler ordentlich draufzuzahlen für exakt dieselbe Inspektion? Würde mich sehr über Antworten freuen, bitte vor allem von Leuten, die wirklich Ahnung von der Materie haben und nicht nur ihre Meinung kund tun wollen (bitte nicht böse sein). Danke und viele Grüße!

    Zu dem Thema keine Ahnung von Autos, eine Bekannte meiner Freundin ist bis vor einiger Zeit noch in die Werkstatt gefahren um die Scheibenwaschanlage auffüllen zu lassen. ;)



    Hahaha, das beruhigt mich ja jetzt! :D

    Vielen Dank nochmal auch für die Info zur Motorkühlung. Hast mir bestätigt was ich gerade auch an Info gefunden habe. :thumbup:

    Ich hol mir jetzt das Sonax und kipp das einfach über den Motor, richtig? :D:D:D

    Da du ja sicher Frostschutz für die Scheibenwaschanlage meinst, kauf einfach ein Konzentrat und fülle deinen Behälter auf auch wenn noch was drin ist, das sollte dann schon passen. Vermutlich füllt der Händler ja auch ganzjährig mit Frostschutz ein, man kann ja nie wissen wie lange jemand braucht um es leer zu machen und aufzufüllen.


    Danke euch. Was für eins muss ich denn kaufen für die Scheibenwaschanlage?


    Edit: Den Sonax? https://www.amazon.de/SONAX-33…onax+antifrost+konzentrat


    Frostschutz Motor? Herrje, ich hab so gar keine Ahnung von Autos, seufz... X/

    Danke! 18" kam für mich nicht in Frage, da der Wagen durch die H&R Federn Recht hart geworden ist. Noch weniger Reifen, wegen den kleineren Querschnitt, wollte ich nicht. Optisch bestimmt nochmal viel geiler.

    Naja Mal sehen vllt. Kommen doch noch die jetztigen Winterreifen auf die Originale Sport Felge. Nur mit dem Eintrag wird es dann schwer, Mal schauen

    Hm. War das jetzt ein Fehler von mir die 16 Zoller zu nehmen? Sind schon bestellt, seufz.

    Mal ne Frage zum Suzuki Swift Sport, steht da was im Handbuch welches Frostschutzmittel ich verwenden muss? Hab das Auto im August gekauft. Ist da auch eine 50:50 Mischung drin, die Frostschutz gewährt oder muss ich austauschen jetzt im Winter? Und wie oft muss ich da nachgucken ob noch genug drin ist? Sorry für die Anfängerfragen... :rolleyes: Und sonst noch was wo ich im Winter drauf achten muss?

    Rennsemmelina


    Die Contis kannst du bedenkenlos kaufen. Hab ich mir ebenfalls vor ca. 1 Monat draufmachen lassen, da hat der Preis noch gepasst (€ 380,- incl. Montage). Auf den Werksfelgen hast du ja schon RDKS Sensoren verbaut. Also wenn du nur die Bereifung von Sommer auf Winterreifen wechselst, dann brauchst du keine Sensoren mehr kaufen..

    Danke dir für die Info. Ich hab mich jetzt doch für nen Komplettsatz entschieden:


    Oberon 5 Black Felgen (schick, gefallen mir gut)

    Kuhmo 195/50 R16.


    Mit Sensoren, Tausch der Räder plus Einlagerung der Sommerräder EUR 950,--.

    Mal eben über EUR 600,-- weniger als bei meinem Händler wo ich das Auto gekauft habe.


    Händler meinte ich müsste damit nicht zur Einzelabnahme, ABE Ausdruck mitführen reicht. Hoffe das stimmt so, müsste es ja, ist ein Suzuki Vertragspartner.



    Isch bin häbby! :)

    Hallo zusammen,


    mein lieber Autohändler wollte mir für Winterreifen plus Felgen sage und schreibe 1.580 Euro (Aktionspreis, sonst 1.715,-- !!) abknöpfen. Schluck.

    Nach einigem Lesen bin ich auf die Conti WinterContact TS 860 195/45/R17 gestoßen, diese hier:


    https://reifen.check24.de/pkw-…a642f25b&search-page=usrp


    Kann ich die also kaufen und die Werksfelgen draufmachen lassen, wie ich hier gelesen habe?

    Stimmt der Lastindex mit 81?

    Und was ist mit dem RDKS - System, muss ich da noch Sensoren dazu kaufen oder wie funktioniert das alles?

    Beim Swift Sport NZ fand ich die Lenkung schlim. Bei leichten Kurven blieb die Lenkung einfach so und ging nicht wieder von selbst auf geradeaus zurück. Man durfte das Lenkrad praktisch nie loslassen und mußte immer wieder manuell auf geradeaus zurückdrehen.

    Uffza, na so lange die Lenkung nicht irgendwann hängenbleibt oder sonst wohin lenkt bei 230 km/h im Windschatten.... 8|

    Ich glaub ich werd das Thema mal beim Händler ansprechen, denn das kommt mir bei mir echt spanisch vor. Trau mich nicht mal schneller als 160 zu fahren, weil sich das so komisch anfühlt. Hat jetzt 1.600 km runter.


    Simon84 Danke für den Tipp mit dem Reifendruck, isch gugge. Allerdings ist meine Rennsemmel keinen Monat alt, müsste eigentlich noch alles fit sein. Hm. :/

    Lenkung knarzt

    Apropos Lenkung:


    Ich hatte das glaube ich schon mal irgendwo gefragt: Wie ist bei euch die Lenkung? Bei meiner habe ich das Gefühl ich vertraue der nicht so wirklich. Wenn sie gerade ist, dann fühlt sie sich "wabbelig" an, wenn ihr versteht, was ich meine. Sofern ich lenke, zieht sie unangenehm stark zur Mitte zurück, was in langgezogenen Kurven auf der Autobahn enorm nervig und auf die Dauer anstrengend ist. Und ja, ich weiß, Sportfahrwerk, aber DAS ist mir irgendwie nicht wirklich angenehm. Habt ihr das auch?

    Was ich noch erwähnen muss, ich spiele meistens über Apple Carplay ab und habe meine Lieder auf Spotify alle in höchster Qualität heruntergeladen.

    Also ich bin für den guten alten Plattenspieler für´s Auto mit ner fetten alten analogen High End Anlage und Schrankboxen. DAS war guter Klang! 8o

    Mir ein Rätsel wie hier jemand sagen kann die Anlage im Auto wäre ok. Selten so einen Grusel gehört. :D

    Ha! Der Thread, den ich suche. Die Anlage in meinem geliebten Swift ist offen gestanden einfach nur gruselig vom Klang her. Weiß jemand von euch zufällig im Raum NRW (Köln / Essen / Dortmund / Bochum) einen guten Klangmeister, der mir RICHTIG guten Sound einbauen könnte und wenn ja, was kostet sowas so ungefähr?

    Ich kam heute das erste mal dazu, schneller als 150 zu fahren, wenn auch nur kurz, die Autobahn war leider recht voll. Und man erntet einige ungläubige Blicke wenn man mit dem kleinen Ding mit deutlich größeren Autos mithalten kann :D


    Auf den Moment freu ich mich schon wie Schmitz Katze, hehe... :D Hab jetzt endlich knapp meine 1.000 runter, jippieh!