Witzig zum Thema Ventilspiel, ich wollte es mal einstellen lassen(120tsd) auf der Uhr und gebraucht gekauft leider also nicht mehr nachvollziehbar ob es jemals gemacht wurde.
Also ab zur Bank wird bestimmt nicht Günstig und dann zum Suzuki freundlichen dann der schock: leider können wir das Ventil Spiel nicht einstellen da wir kein Fachkundiges personal darin haben, sie verwiesen auf einen anderen Händler 35km Entfernt.
Ne Woche Später also auch dort angerufen und nach einem Termin gefragt die Dame am Telefon sehr freundlich hat dann einen Termin ausgemacht und ich dachte gut ist das erledigt?!
2Stunden später ging das handy die Werkstatt Rief an wegen meinem Auftrag das Ventil Spiel einzustellen, sie können es ebenfalls nicht machen da sie kein geschultes personal dafür hätten und verwiesen auf die Werkstatt meines ersten besuchs XD
gibt also im Umkreis von 100km keine Suzuki vertragswerkstatt die das machen könnte
Beiträge von DefenderX303
-
-
die Zündkerzen gibts doch für ca 40 € bei Amazon , da hab ich meine zumindest immer gekauft .
Lg
Hey da ich diese bei Amazon bestellt habe aber nicht wusste ob es die IFR6J11 sind zu dem zeitpunkt konnte sie aber heute abholen und bei Amazon is eben nur die bezeichnung 7658 für 11,20 stück die IFR6j11 auf Amazon kosten dann eben 22euro das stück.
Heute Drauf geschaut und siehe da 7658 sind die selben kerzen:-)
Danke trotzdem -
Moin zusammen nochmal das thema Aufgegriffen und wollte Fragen ob jemand die
NGK 7658 Zündkerze
Sind diese Kerzen auch eine Alternative zu den IFR6J11 ?
-
Soo Kurze Rückmeldung zum Wasser im Kofferraum.
War im Urlaub und hatte Zwischenzeitlich das katalysator problem noch dazu bekommen.
Der Händler hat ne neue Lamda eingebaut bis jetzt ist ruhe 450km seit dem.
Bei mir war es tatsächlich nach der lackierung das teil für den druckausgleich(Falschrum eingebaut und eine Gummi Lippe gerissen)
wurde neu eingebaut und seit dem ist ruhe
-
Habe Selbst eine in meinem Astra Gehabt nach einem Totalschaden BMW M3 der mir mit gefühlten 200 auf der autobahn hinten drauf ist,auf der mittelspur...lange rede kurzer sinn es gab 120 euro strafe für mich wegen der Dashcam der Typ ist seinen Lappen los....also warum nicht werde für den suzuki auch eine besorgen
-
Hersteller Angabe sagt bei Castrol z.b
fürs 5w30
A5
Sn
C3
C2
und soweiter
die eigentliche Frage von mir war eher ob Man Auf die API,SN, ODER auf die eigenangabe achten muss.
aber egal danke für die nützlichen Links mit Unterschiedlichen Spezifikationen
-
die ganzen Öl Freigaben sind der Letzte Graus A5/API/SN auf was zum teufel muss den jetzt geachtet werden?
-
oh sry ich hab nicht gesehen das dass noch weiter geht wer lesen kann ist klar im Vorteil sry
vielen lieben dank euch beiden
-
Ui danke dir Jörg!
das ist klasse
kannst du auch die Teilenummer von dem Druckausgleichs Ventil,was im Kofferraum sitz und den überdruck entweichenlässt beim türe schließen sehen?
-
Gerne Viel Erfolg dabei
-
Soo leider Hat sich wieder Wasser angesammelt.
Es Kommt jetzt von dem Druckausgleichsöffnungen rein ich bin der meinung diese sind Falschrum eingebaut komme aber leider ohne Abbauen der Heckschürze nicht dran.
Hat jemand zufällig für den MZ sport ein Paar Bilder dazu und eventuell auch wie diese Druckausgleichsöffnung aussieht wenn sie Eingebaut ist.
-
Eventuell Verliert er das Signal ?
Habe im Forum hier gelesen das man den schlüssel auch neu anlernen kann vieleicht mal mit der suchfunktion den beitrag suchen.
dort wirds gut beschrieben finde es allerdings auf anhieb nicht
gruß
-
Vielleicht hilft das.
Danke für die Zeichnung Gisela leider ist dirt nicht das Passende dabei aber dennoch ein Versuch wert gewesen
-
Ach jaaa, jetzt kommen natürlich Opfer-Masche und Moralkeule, wie pfiffig... Benutz doch ein Programm, wenn Du selber nicht vernünftig schreiben kannst, aber so ein Buchstabensalat ohne Punkt und Komma wie da unten ist eine Frechheit gegenüber Leuten, von denen Du Hilfe erwartest.
Eine Frechheit ist dein fehl Verhalten sry und wenn es dich soo arg stört mach die Augen zu und Ignorier Es einfach *......*
-
Und eventuell noch ein Knigge zum umgang mit anderen Mitmenschen könnte dem ein oder anderen sehr gut tun der sich Über LRS lustig macht.
Garantiert machst dich noch über menschen mit Körperlichen gebrechen lustig...*augenroll*
Nenn mir doch mal den Namen des besagten Teils wenn du schon Klugscheißern musst hmmm keine Idee?
-
Klar und dem Händler sage ich dann Ich brauchn Dings Bums und baue daraufhin erstmal im Verkaufsraum die Rückleuchte ab wärend 4 andere Kunden warten nur um total Spezifisch Ein Dings Bums zubestellen....was fürn eis hätten sie den gerne öhm son Buntes mindestens minus 21 grad Kalt rund sollte es sein und süß schmecken ergo beantworten das nicht Frage oder Grenzt das ganze dann auf 2bis 3 sachen ein wohl dann eher auf
Froststopfen
Bremssattelstopfen
Stöpsel für den Unterboden
Stöpsel für den Holm
Schlauchstopfen
und soweiter.....
wie man sieht Unnötig diese art der Antwort auf eine Offentsichtliche Frage wo in meinem Fall ich Nicht weiß wie das Teil Heißt....
-
Oben Links der Schwarze Nippel d3n meine Ich
-
Huhu Freunde mal Ne Frage zum Thema Wasser im Kofferraum habe ich ja bereits den Übeltäter Gefunden jetzt nervt mich nur das ich diesen Stopfen dingens bums nicht im netz finden kann, um ehrlich zusein ich nichtmal weiß wie das Teil heißt Ablaufstopfen,Karosseriestopfen,Schnupsi Schwarzes Dings....
würde gerne ein Paar neue einsetzen und frage euch woher man dieses Ding bekommt bzw wie es Heißt
-
Leider Klappt das Hochladen der Bilder nicht so wie ich das möchte aber denke habe die ursache gefunden
Hinter der Rückleuchte am oberen Klipp sind Stopfen aus Gummi Normalerweise Drinne, direkt darüber bei mir fehlter einer habe das Loch jetzt Zugeklebt mit Isocoll und vorher geschaut mit ner wasserflasche ob es das auch war.
Danke Für den Tip mit der Rückleuchte und Schönes WE euch -
Der Buchstabe nach dem S ist der relevante. Da N im Alphabet nach L oder M kommt ist es höhenwertiger bzw. nach einer neueren Norm.
Ein SN ist also "besser", bzw. höhenwertiger als ein SM oder SL.
Kannst du also getrost drinlassen.
P.S.
Mein Freundlicher kippt bei jeder Inspektion auch 5W30 in den SSS NZ, obwohl eigentlich 0W20 rein sollte laut Handbuch.
Läuft trotzdem wie die Seuche
Genau das hatte ich mich auch gefragt da der verkaufende Händler nen kleinen service gemacht hat mit 5-w30 und im handbuch drinnen stand 0-w20 war ich etwas irritiert gewesen aber dann scheints ja ok zusein btw nagelt dein Suzi auch anfangs etwas (nicht übertrieben laut eher eben als wenn man Ventiele einstellen müsste ?)