um beim Thema zu bleiben:
Gehen wir mal davon aus, dass mit serien Lader 180PS am Motor (EWG) möglich sind.
Haben wir auf unserem Entwicklungsfahrzeug auf dem Prüfstand erreicht mit Serien Kat, Serien Luftfilter, Serien LLK und Serien AGA.
Dann müsste der Swift exakt 900 kg wiegen.
Bei dem Auto "Alltagstauglich" 75 kg raus zu holen ist schlicht und einfach nicht möglich.
Suzuki hat zB bei der Dämmung schon sehr stark gespart.
Was meines Erachtens möglich ist:
1. Leichtere Räder, hier sind gut und gerne 10 kg zu holen, was als rotierende Masse noch höher ausfällt.
2. Leichte LiPo Batterie ca. 12 kg weniger
3. HKS Spec-L Abgasanlage, mit Glück TÜVbar, die Anlage ist ca. 6.5 kg leichter als die Serienanlage.
4. Umbau der Sitze auf Recaro Pole Position, mit Seriengurt. Ich schätze da könnte man ca 10 kg finden.
Mit diesen Massnahmen würde man ca 38 Kilo sparen.
975 - 38.5 = 936.5 Kilo.
Unter 940 Kilo ist schon eine Ansage für ein vollwärtiges, Fünftüriges KFZ.
Es kann sein, dass mit Downpipe und Luftfiler ggf. mit Serienlader 190 PS raus schauen, wird aber sehr eng für das Leistungsziel von 5kg/PS.
Egal wie man es macht, es kostet ne stange Geld 