Passiert dies wenn du aus dem Schubbetrieb herausbeschleunigst oder wenn du aus konstanter Drehzahl aufs Gas gehst?
Konstanter
Passiert dies wenn du aus dem Schubbetrieb herausbeschleunigst oder wenn du aus konstanter Drehzahl aufs Gas gehst?
Konstanter
Wie alt sind die Zündkerzen ?
Beim Hybrid Softwarestand 00000 sehen die nach 40 tkm alles andere als gut aus
Weiß ich jetzt nicht genau, aber so ca vor 10-15Tkm gewechselt
oh je..
ich hab das Gefühl dieser Thread wird bald ungefähr 1200 Posts haben...
schau bitte einfach den Thread Leistungsverlust an. Man vermutet den Klopfsensor. Geholfen hat bisher nur den Klopfsensor weniger empfindlich einstellen zu lassen. Spring einfach so zu der vorletzten Seite und lies ab dort
oh je..
lies mal meinen Eingangsthread sorgfältig, dann fällt dir bestimmt auf, dass ich keinen Leistungsverlust habe
Ja, war normal, dass der erst ab 3500-4000 u/min eingesetzt hat, aber der vom SSS hat so einen mini Lader und ein kurzes Drehzahlband, dass er kein Turboloch haben sollte.
Wobei es aber kein "Loch" ist, sonst eine gefühlte Unterbrechung der Beschleunigung. Eben wie wenn man die Handbremse kurz ziehen würde.
Hatte schon jemand dieses Verhalten?
Beim Vollgas geben, beschleunigt er kurz, fällt dann in ein Loch (wie wenn man die Handbremse zieht) und beschleunigt dann voll.
Nur zur Info:
EBC Yellowstuff sind für den SSS nicht lieferbar!
vlt kennen sie das Problem ja trotzdem.
Dann würde ich dort eher anrufen. Antworten auf Mail könnten dauern, falls überhaupt
Ich habe jetzt mal den Suzuki Zellhofer angeschrieben. Der macht ja auch Software für den Swift und baut Rally-Kisten. Vlt weiß ja der was.
Die Firma Zellhofer schreibt keine Software. Das macht/machte Firma CHIPupdate. War eine Cup-Software für den Suzuki Swift Cup.
Also ich hab auf FB eine Gruppe aus Mexico und dort gibt es auch einige mit dem Problem. Da gehe ich davon aus, dass es weltweit besteht
Ich bau das Teil wieder aus. Österreich kannst echt vergessen.
Hab die 2 Dateien, die mir Hardrace geschickt hast, hoch geladen. Falls es jemand braucht
Sorry, war mein Fehler, dass ich nicht dazu geschrieben habe, dass es sich für Österreich handelt und das es beim " 57a-Pickerl" beanstandet wird, bzw man kein Pickerl bekommt, da Fahrwerksveränderung und eingetragen werden muss.
Hy,
ABE gibt es keine von Hardrace. Den Hersteller anschreiben der schickt dann ich meine ein Festigkeitsgutachten mit dem man das eintragen lassen kann.
MfG
Hab ich. Bis dato keine Antwort
Zuwas eintragen? Solcher Versteifungen ausserhalb des "Innenraumes wo man sitzt" müssen (solange geschraubt) nicht eingetragen werden.
Ist in Österreich anders. Ist eine Veränderung des Fahrgestells. Hinterachse verhält sich durch den Stabi anders, als Original
Frage:
hat jemand Gutachten, ABE, oder so für den hinteren Stabi von Hardrace?
Fette Investition von 25€ für den Überzug in Nappa Leder. 😁
OZ Alleggerita HLT 7jx17 ET45 auf Michelin Pilot Sport 4 195/45/17 mit Alu-Radmuttern.
Wahnsinn wie man das leichtere Gewicht spürt!
Heute auf ebener Strecke, zu zweit, 15 Grad, voll durchgetreten.....aus die Maus bei Tacho 183 km/h. Boostanzeige steigt bei 2/3 aus. Drehzahlmesser bewegt sich nach 4k Umdrehungen auch kaum noch nach oben. 🤷♂️
Würde mich zwar wundern, aber vielleicht hilft s