Ich hab für die Navi SD Karte auf Amazon 40€ gezahlt. Sicher keine originale von Suzuki bei dem Preis, aber Navi funktioniert ohne Probleme. War die günstigste Lösung das nachzurüsten.
Beiträge von beee
-
-
Supernasenbaer , du hast die Motoröle vergessen ?.
Ne im Ernst, habt ihr auch Mal an Messfehler der Luftdruckprüfer gedacht ? An Tankstellen hab ich da schon einiges erlebt. Wenn ein Gerät an der Tanke 2,5 Bar anzeigt müssen das nicht 2,5 sein!!!
Dem kann ich nur zustimmen. Habe mir mal im Menü angeschaut, was laut TPMS für Druck drauf ist und da ist überall zwischen 0,20 und 0,25 weniger drauf als die bei der Tanke angezeigten 2,5.
Die Meldung verschwand übrigens heute morgen nach ein paar km von allein.
-
Hab heute die Sommerreifen (also die originalen) draufstecken lassen. Nachdem mit den Winterreifen alles problemlos nach dem draufmachen war, ging es heute nach 10 km los: die hier schon besprochene „Reifendruckkontrollsystem Warten“ Fehlermeldung. Hab dann selbst nochmal nach dem Luftdruck geschaut und rundrum sind 2,5 drauf. Hilft nur der Weg zurück in die Werkstatt? Oder kann man diese nervige Fehlermeldung irgendwie selbst löschen?
-
Ich schließ mich mal der Frage an wie man das einspielen würde?
-
Danke für die Tipps. Werde mir so ein Klemmteil für die Sonnenblende kaufen.
-
Möchte mich dem Dank anschließen. Habe das Update auch ohne Probleme durchführen können.
Und sorry für die blöde Frage wegen Comfort ohne Plus, aber ich dachte wirklich, dass dort ein anderes Modell verbaut wäre als im Comfort+. Dann ist der einzige Unterschied wirklich nur die SD Karte mit den Navi Daten?
-
Ist das Update nur für die Radio-Version mit Navi oder auch für die Radioversion des Comfort ohne +?
-
Wo wir gerade bei dem Thema Ablagen im Ignis sind, wo legt ihr eure Sonnenbrille sicher ab? Momentan hab ich die im hinteren Getränkehalter im Brillenetui (was ja wie schon erwähnt nicht in den Bratwurst Halter passt), aber das finde ich irgendwie generell eher ungünstig, weil die da halt mal nicht schnell während der Fahrt rausgefriemelt und aufgesetzt ist. Hab ich einen praktischen Platz dafür übersehen? In dieser kleinen Ablage unterm Radio hab ich leider schon Handschuhe und Parkkarte, die ich täglich brauche, was halt dann auch schon wieder unpraktisch wird, wenn die Sonnenbrille obendrauf läge.
Und ja ich weiß, dass das totale First-World-Problems sind, aber vielleicht hat ja jemand hier eine Idee auf die ich noch nicht gekommen bin?
-
Ich frag mich ja immer noch, was diese Aussparung überhaupt soll. Man könnte ja selbst, wenn man wollte keinen Kleinkram drin ablegen ohne dass der spätestens bei einer Bremsung durch den Innenraum fliegt. Oder soll das ein "Designelement" sein?
-
War heute beim Freundlichen und die Bremsbeläge wurden erneuert. Hoffe, dass ist auch in 5tsd KM noch so und dass das kein Standardfehler ist, der immer wieder auftritt.
-
Ach, vergesst es. Hab es geschafft Thread-Titel und das von LaQuebrada Geschriebene zu stark zusammen zu bringen. Sonntag halt
Also ist es bei Suzuki genau wie z. B. bei Hyundai auch eine jährliche Inspektion nehm ich an.
-
Erste Inspektion nach 40k km und nach 1 1/2 Jahren? Jährliche Inspektion ist nicht Pflicht bei Suzuki wegen der Garantie?
-
Danke für die Antworten. Hab übernächste Woche einen Termin beim Freundlichen. Da hat man mir am Telefon gesagt, dass wohl eine Kundin das Problem auch hatte und da wurden die Bremsen neu gemacht.
Das mit den Vollbremsungen hab ich schon probiert gehabt, weil ich (Schleif)-geräusche durch Flugrost vom Hyundai i20 sehr gut kannte. Da hat immer 2, 3 mal sehr kräftiges in die Bremse treten gereicht, dass die Geräusche weg waren. Beim Ignis tat sich leider gar nichts.
-
Bei meinem Ignis hat sich jetzt nach ca. 5 Monaten ein wirklich übles Quietschen der Bremsen eingestellt. Mittlerweile ist jedes Abbremsen echt unangenehm. Eine Idee, was das sein kann? Hab ich so noch nie bei einem Wagen erlebt und find es echt nervig.
-
Hier im Umkreis seh ich den Ignis auch immer öfter. Aber ich wäre nicht traurig drum, wenn sich nicht zuviele Leute den Wagen kaufen, weil mehr Ignis-Fahrer erhöht auch die Wahrscheinlichkeit höherer Versicherungsbeiträge
-
Der Link geht leider ins Leere
-
190?
-
Respekt, dass du das so diszipliniert führst
Eine frohe Weihnachtszeit euch allen und kommt gut ins neue Jahr!
-
Der Verbrauch hatte sich ja so bei 5,1l eingependelt, aber kaum, dass es wärmer ist, ist er runter gegangen auf 4,9l. Kann das wirklich sein trotz Winterreifen?
-
So, heute ordentlich Stadt-Berufsverkehr gehabt inklusive Stau auf dem Rückweg. BC zeigt 5,1l an, was ich richtig gut finde dafür, dass Winterreifen drin war und es heute von einem Rückstau in den nächsten ging.