Beiträge von Aldag

    Ich hätte da mal eine Frage.Und zwar kann ich bei meinem Splash die Kupplung wenns nötig ist nicht schleifen lassen. Also zb: Wenn man im Schrittverkehr fährt ( oder beim Einparken ),und man will mit der Kupplung einwenig spielen Ruckelt der Splash wie ein bockiger Esel.Die Kupplung kann man einfach nicht Sanft und Gefühlvoll kommen lassen. Beim Kupplungstest 3 Gang ,Gas,Handbremse usw... würge ich denn Motor ab, also hier auch kein Anzeichen einer defekten Kupplung. Beim normalen Fahren und Schalten ist auch alles in Ordnung,hier trennt sie die Gänge super. Jetzt zu meiner Frage: Der Splash hat ja ein einstellbares Kupplungsseil,muß ich die Mutter jetzt Richtung Innenraum drehen oder vom Innerraum weg ? Also lockern oder anziehen ? Der Splash ist Bj: 2010 und hat 107000Km auf der Uhr.

    Für eure Hilfe im vorraus besten Dank.


    Gruß Aldag

    Okay und was heißt das jetzt genau ? Weiterhin mit einem 5w40 fahren ,oder beim nächsten Ölwechsel mal ein anderes einfüllen ? Und wenn ein anderes Öl, welches ist denn vom Preis/Leistungsverhältnis her gut ? Sind die Unterschiede beim Öl wirklich so groß,oder kommt eh alles von einem Tank ?


    Gruß Aldag

    Hallo wer kann mir den ein gutes und vorallem ein richtiges Öl für den Splash empfehlen ? Beim letzten Ölwechsel hat mir die freie Werkstatt ein 5W40 von DBV eingefüllt. Auf der Rückseite der Splash Bedienungsanleitung steht bei Empfohlenes Motoröl: Bezinmotor: Viskosität SAE 0W-20, 5W-30,10W-30,10W-40. Aber nichts von dem 5 W40 das ich jetzt drin habe. Welches Öl ist denn nun für dieses Model das richtige und beste ? Mein nächster Ölwechsel steht bald an deshalb bräuchte ich euren Rat.Kann mir da vielleicht jemand was dazu sagen. Für eure Hilfe im vorraus besten Dank.


    Gruß Aldag

    Batterien habe ich nur am Hauptschlüssel mal gewechselt, aber ich habe Varta reingemacht. Das komische ist als ich denn Ersatzschlüssel ausprobiert habe ging der die ersten 3 Tage 100%. Aber nach und nach wurde es immer schlechter, und jetzt geht nichts mehr. Ich habe jetzt auch denn original Schlüssel nochmal ausprobiert, geht auch nichts. Ich glaube das das dieses Teil wo die Signale vom Schlüssel empfängt, irgendwie defekt ist. Wer weiß denn wie sich das Teil nennt und wo es genau sitzt.


    Gruß Aldag

    Hallo Jörg,


    Angefangen hat alles damit das der Schlüssel ( auch der Ersatzschlüssel ) mal ging und mal nicht. Man musste schon manchmal 2-3mal drücken bis der Wagen auf/oder zuging. Aber die letzten 2 Tage geht jetzt gar nichts mehr. Die Zentralveriegelung geht über denn Schlüssel überhaupt nicht mehr. Der Wagen lässt sich nurnoch über die Fahrertüre auf/zusperren.Und das mit beiden Schlüsseln die ich habe. Wo sitzt denn dieses Modul das die Signale vom Schlüssel empfängt ? Ich könnte mir vorstellen das genau dieses kaputt ist. Legt das Fahrzeug eigendlich einen Fehler im Fehlerspeicher ab wenn die Zentralverriegelung kaputt ist ?


    Gruß Aldag

    Ja das wäre mal ein Anfang die Stromzufuhr zum Steuergerät zu prüfen. Nur weiß ich überhaupt nicht wo das Steuergerät sitzt, absolud keine Ahnung. Hat hier vielleicht einer nen Tipp für mich wo dieses Teil sitzt ?

    Danke Sukram für deine Antwort. Ich glaube aber nicht das es der Fehler mit den Kontaktplättchen ist. Warum glaube ich das? Ganz einfach wenn ich ein stück mit dem Auto fahre geht die Funkfernbedienung danach ja einpaar Minuten lang, und dies ist bei beiden Schlüsseln so.Mir kommt es so vor als würde nach einer gewissen Zeit der Schlüssel die Bindung zum Auto verlieren. Wer weiß welche Teil im Auto für die Bindung zwischen Schlüssel und Fahrzeug zuständig ist ?

    Hallo Jungs/Mädels


    Ich fahre einen Splash 1.2 mit 86 PS Bj: 2010. Als ich heute mein Auto über meine Funkfernbedienung aufschliesen wollte ging nichts mehr. Keine Blinkerbestättigung und das Fahrzeug blieb zu. Also habe ich das Fahrzeug mittels des Schlüssels an der Fahrertür aufgeschlossen, und bin zum einkaufen gefahren. Als ich vor dem Laden ausgestiegen bin habe ich es einfach nochmal versucht denn Wagen über die Funkfernbedienung abzuschliesen, und sie da es ging wieder. Ich habe dann denn Wagen etwa 5mal über die Funkferbedienung auf und zu geschlossen ohne Probleme. Als ich nach dem Einkaufen ( ca 30 Minuten ) denn Wagen über die Funkfernbedienung wieder aufschliesen wollte ging es wieder nicht. Also wieder an der Fahretür aufgeschlossen und nach Hause gefahren. Und siehe da zuhause ging er wieder über die Funkferbedienung zu verschliesen ,aber ungefähr 10 Minuten dann war es wieder vorbei. Ich habe in meinen Schlüssel schon eine neue Batterie reingemacht aber auch das selbe. Dann habe ich in meinen Ersatzschlüssel eine neue Batterie reingemacht und versucht ,auch das selbe. Wer weiß was da sein kann. Eventuell die Steuerrung von der Zentralveriegelung defekt ? Ich habe mal bei Ebay geschaut , ne gebrauchte kostet so um die 15 Euro.Aber wo sitzt die eigendlich, und kann man die enfach so tauschen ? Oder muß da was angelernt werden ,und wenn ja wie ? Ihr seht viele Fragen. Für eure Antworten im vorraus besten Dank.


    Gruß Aldag