Beiträge von JuPa
-
-
Hi,
ein erster Schritt wäre das Video auf nicht gelistet anstatt auf privat zu stellen
-
Evtl. ist das ja auch Wert anzuschauen:
Notlauf -
Ich habe Mal gehört dass die Kofferraumdichtung undicht werden kann.
Vielleicht kommt da ja auch Wasser rein.
Eventuell sammelt sich auch im Kofferraum unter dem Styropor Wasser.
-
Hi, was besseres hab ich nicht gefunden.
-
Da kann ich Jörg L. nur zustimmen. Erstmal die Schaltstelle überprüfen. Wenn es danach in allen Gängen noch Probleme gibt dann evtl nochmal über die Kupplung nachdenken.
-
Also komplette ZC33S Schaltkulisse mit ZC33S RRP R's Short Shifter und Laile Rückwärtsgang + Schaltknauf. Passt alles wunderbar. Natürlich muss aufgrund des Short Shifters etwas an der Schaltkulisse abgetragen werden. Schaltgefühl hat sich mMn verbessert und das ganze ist auch besser als mein voriger Versuch: Short-Shifter
-
-
Die Nummer steht eigentlich direkt auf dem Dämpfer. Ich hab die (originalen) Stabilus geholt weil ich bei einer anderen Marke (Kilen oder so) die irgendwie eine komische Kennlinie hatten und der Kofferraum nicht "smooth" aufging
-
Man muss es wollen im alltag. Vergleichbar mit Gummi- und normalen Hammer, den man auf einen Tisch haut.
Klar leidet auf Dauer die Karosse etwas mehr, da mehr Kraft durch die Fahrwerksteile übertragen wird. Was vorher die Gummibuchsen aufgenommen und abgedämpft haben muss jetzt der Anschraubpunkt und das Blech ringsum abfangen.Hm ja ich weiß halt nicht wie sehr ich das im Alltag brauche
Ich fahre aktuell ein B14 und überlege ein KW V3 zu kaufen, damit ich mal für längere Strecken den FW ein bisschen weicher stellen kann... Nicht, dass das B14 super hart ist aber nach 500km merkt man dann schon was.Ist halt die Frage wie sehr mehr die Karosserie leidet. Ich hab auch KB irgendwann kaputte Dome oder sowas zu haben.
Bzgl. Eintragung informiere ich mich dann, wenn ich mich dafür entschieden hab. Wenn die Buchsen schwarz sind, kann eh keiner den Unterschied erkennen.
-
Hallo,
ich hab mal ein paar Fragen zu PU Buchsen im SSS. Hat jemand schon welche verbaut? Lohnt es sich für ein Daily überhaupt? Wie stark leidet denn der Fahrkomfort darunter?
Habe jetzt ab und zu gelesen, dass die Karosserie unter den Stößen leiden kann aber auch, dass der Dämpfer besser arbeiten kann.
Ich bin ein wenig ratlos.
Danke für eure Tipps/Erfahrungen.
-
Dann ist ja jetzt alles wieder in Ordnung. Gute Weiterfahrt.
Keine Ahnung was die sagen, wenn man da was "bastelt" und man dann wieder liegen bleibt.
Also wenn man mir logisch erklären kann, wie solch eine Sicherungsscheibe runterrutscht, dann würde ich mal drüber nachdenken. Ich bin aber ziemlich überzeugt, dass meine Lösung unendlich Lang hält.
-
Wohl aber das falsche Teil, vermutlich das für den Innenraum.
also wenn du diese Schwarzen 3D gedruckten Buchsen von eBay meinst, die passen auch im Motorraum. An deiner Stelle würde ich mir einfach was basteln. Die 100€ für die Seile kann man sich echt sparen...
Edit: also ich hab im Motorraum diese:
https://www.ebay.de/itm/304564…et_ver=artemis&media=COPY
Und dann noch ne Sicherungsscheibe nach DIN6799 in 8mm drauf, dann geht da nichts mehr runter...
Im Innenraum hab ich mehr oder weniger ein ähnliches Setup.
-
Also geht. ZC33S Shifter passt Plug & Play. Danke nochmal an Autohaus Erben & Erben für die schnelle Abwicklung.
Neue Bushings und Shortshifter aus JP sind bestellt.
-
Also quasi so wie bei mir und anderen Leuten.
Wie hast Du dein Auto so bewegt? Eher sportlich oder "normal"?
-
Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt nur wenige Felgen die leichter sind als Serie.
Ich hab glücklicherweise welche gefunden
-
Hallo,
seit längerem versuche ich immer wieder die Schalkulisse und somit das Schaltgefühl des SSS FZ/NZ zu verbessern. Dabei ist mir schon 2020 aufgefallen, dass die Japanischen ZC32S quasi die Schaltkulisse von ZC33S verbaut haben, wie sich hier in diesem Video erkennen lässt:
Würde ein ZC33S also SSS RZ/AZ Besitzer so freundlich sein, dies zu bestätigen und eventuelle Maße von den Löchern und Positionen wo man die Schaltseile einhängt ermitteln und eventuell mitteilen?
Zudem wäre natürlich die Teilenummer der ZC33S Shifters ziemlich interessant. Meine eigene Recherchen deuten auf: 28100-68R00-C2Z (2810068R00C2Z) hin.
Wie man eventuell weiß gibt es ja den Shortshifter von R's Racing Service für den ZC32S und ZC33S. Diese sehen auf beiden Bildern gleich aus (weil es die gleichen Bilder sind) und somit denke ich, dass meine "Theorie" dadurch bestätigt wird.
https://www.rsrs.jp/zc32s/powe…shift_strengthenbush.html
https://www.rsrs.jp/en/zc33s/p…n/03racingquickshift.html
Das ganze in ein EU ZC32S einzubauen hat sich als schwierig erwiesen wie ich in diesem Thread festgestellt habe: Short-Shifter
Meine Idee ist jetzt also die ZC33S Schaltkulisse einzubauen und dann "Plug & Play" den Shortshifter nachzurüsten. Das hat schon mal jemand gemacht. Da musste man nur etwas von der Schaltkulisse wegfräßen.Falls jemand Infos oder Einwände dazu hat bitte gerne schreiben. Dankeschön
-
Dort habe ich auch neulich Mal was bestellt. Ist von einem Autohaus. Rücksendungen waren auch kein Problem aber leider ist vielen (für den NZ) nicht mehr auf Lager und man muss Teilenummern wissen.
-
Sieht richtig cool aus. Respekt.
-
Nach eine Menge heck meck und Werkstatt musste Termin verlegen, Kupplung nicht lieferbar bla bla bla
Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Gänge gehen wieder rein.
Schuld war die Kupplung mit folgendem Schadensbild...:
Zuletzt gingen tatsächlich die Gange fast gar nicht mehr rein. Davor hat es auch manchmal beim 5. & 6. Gang einlegen so gekracht als würde das Getriebe nicht synchronisieren.
Das ist jetzt alles wieder behoben.