Beiträge von JuPa

    Erstens wozu brauchst du die 12 Volt bzw. wann brauchst du diese?

    Nicht überall hast du "Dauerplus", sehr oft erst über "Zündung" .

    ja das ist auch in Ordnung. Ich möchte so eine Ambiente Beleuchtung einbauen.

    Die Farben bei meinen Kabeln stehen im Datenblatt.


    Multimeter hab ich leider nicht, aber ich denke es wird Zeit mir eins zu kaufen.


    Kann da was schief gehen, wenn ich die Zündung an schalte und der Stecker nicht eingesteckt ist? Habe keine Lust auf Fehlerspeicher Einträge, oder irgendwas neu anlernen.


    Danke für die Antwort!

    Hallo Zusammen,


    ich hab leider nicht so viel Plan, Anbetracht Auto und Strom - aber ich würde gerne in den Türen 12V abgreifen. Am besten von den Fensterhebern. Beim auseinander bauen, sind mir dann aber alle möglichen unterschiedlichen Kabelfarben aufgefallen. Es wäre nett, wenn mich jemand erleuchten könnte, was welche ist, bzw. welche +/- 12V sind.


    VL würde ich sagen, ganz klar ich brauche Rot & Schwarz aber dann?


    HL: (blau) (grün) (gelb/grün) (rot) (blau/weiß)


    VR: (blau/weiß) (rot) (grün/weiß) (grün) (rot/weiß)


    HR: (rot/schwarz) (grün) (grün/weiß) (rot) (blau/weiß)

    Er meinte dass es am ehesten ein Domlager ist, welches Spiel hat.....

    Ja das kann gut sein. Ich fahre den FZ/NZ und bei mir haben die Geräusche letzten Sommer angefangen. Das Problem: bei mir macht es nur ab und zu Geräusche somit hab ich es bisschen rausgezögert. Jetzt wird bald das Dom gemacht.
    Mein Meister meinte die Dome haben Spiel, weil mein Fahrwerk im ausgefederten Zustand nicht genug Vorspannung habe. (Beim Reifenwechsel fand ich das nicht so)
    Hast du ein Fahrwerk verbaut?

    Jap, also ich hatte genau das gleiche, (gibt auch ein Thread) und ein paar andere hier ausm Forum auch. Kenne einige internationale Swift Fahrer die genau die gleichen Probleme hatten. Ist also kein Einzelfall.

    Einfach da in die Lücke mit nem kleinen Schraubenzieher rein und das hochhebeln. Dann einfach abziehen. Aufpassen, dass man die Heckklappe nicht auf den Kopf bekommt und evtl. kann man schmutzige Hände bekommen.

    Die Nummer steht eigentlich direkt auf dem Dämpfer. Ich hab die (originalen) Stabilus geholt weil ich bei einer anderen Marke (Kilen oder so) die irgendwie eine komische Kennlinie hatten und der Kofferraum nicht "smooth" aufging

    Man muss es wollen im alltag. Vergleichbar mit Gummi- und normalen Hammer, den man auf einen Tisch haut.


    Klar leidet auf Dauer die Karosse etwas mehr, da mehr Kraft durch die Fahrwerksteile übertragen wird. Was vorher die Gummibuchsen aufgenommen und abgedämpft haben muss jetzt der Anschraubpunkt und das Blech ringsum abfangen.

    Hm ja ich weiß halt nicht wie sehr ich das im Alltag brauche :D
    Ich fahre aktuell ein B14 und überlege ein KW V3 zu kaufen, damit ich mal für längere Strecken den FW ein bisschen weicher stellen kann... Nicht, dass das B14 super hart ist aber nach 500km merkt man dann schon was.


    Ist halt die Frage wie sehr mehr die Karosserie leidet. Ich hab auch KB irgendwann kaputte Dome oder sowas zu haben.


    Bzgl. Eintragung informiere ich mich dann, wenn ich mich dafür entschieden hab. Wenn die Buchsen schwarz sind, kann eh keiner den Unterschied erkennen.

    Hallo,


    ich hab mal ein paar Fragen zu PU Buchsen im SSS. Hat jemand schon welche verbaut? Lohnt es sich für ein Daily überhaupt? Wie stark leidet denn der Fahrkomfort darunter?

    Habe jetzt ab und zu gelesen, dass die Karosserie unter den Stößen leiden kann aber auch, dass der Dämpfer besser arbeiten kann.

    Ich bin ein wenig ratlos.


    Danke für eure Tipps/Erfahrungen.

    Dann ist ja jetzt alles wieder in Ordnung. Gute Weiterfahrt.

    Keine Ahnung was die sagen, wenn man da was "bastelt" und man dann wieder liegen bleibt.

    Also wenn man mir logisch erklären kann, wie solch eine Sicherungsscheibe runterrutscht, dann würde ich mal drüber nachdenken. Ich bin aber ziemlich überzeugt, dass meine Lösung unendlich Lang hält.