Beiträge von Merkel

    Hallo in die Runde,


    habe bei der Suche nur Hinweise zur 1. Inspektion gefunden!

    Daher mache ich mal etwas weiter auf:

    Für die 2. Inspektion die bei ca. 39 000 km aber nach 2 Jahren fällig war, habe ich rund 370,00 Euronen auf den Tisch legen müssen.

    Dazu wurde der Wagen noch gewaschen und innen gereinigt, nicht nur ausgesaugt sondern wirklich eine Innenreinigung!:thumbup::thumbup:

    Ich bin echt mit der Werkstatt zufrieden, für die anderen Fahrzeuge aus dem Pool werden ganz andere Preise aufgerufen!:(


    LG


    Merkel

    Hallo gdab,


    auch Dir danke für den Hinweis:thumbup:da habe ich jetzt ja Infos satt:thumbup:

    habe mich bei der Suche wohl etwas "unbeholfen";) angestellt, denn unter dem Thema Dachlast kam nix


    LG


    Merkel

    Hallo in das Forum,


    kann mir jemand bitte weiterhelfen? Ich habe bei der Suche jetzt nicht wirklich etwas gefunden oder ich habe mich zu blöd angestellt! Mit wieviel Kg darf die Dachreling belastet werden? Ist es möglich ein Dachzelt zu montieren und mit 2 Personen zusammen ca. 160 Kg zu übernachten?

    Wohl gemerkt es geht rein um die statische Belastung, nicht um dynamische Belastung beim fahren!


    LG

    Merkel

    Hallo und Danke für Tipps und Hinweise:thumbup:


    Ich nehme jetzt mit, auf die AHK sollte besser kein Heckträger montiert werden, da durch die Hebelwirkung das Fahrverhalten unsicher werden kann.


    Dann ist die Sache für mich gestorben:( und es bleibt bei der Lösung Wildwanne in den Kofferraum wuchten:cursing: sind ca. 30km Fahrt ins Revier und da brauche ich keine Diskussion mit der Rennleitung8)


    Habt vielen Dank, das hier ist ein tolles Forum mit supernetten Menschen:thumbup::thumbup:

    Erst einmal danke für Eure Hinweise und Tipps:thumbup::thumbup:


    Aber habe ich das jetzt richtig verstanden, auf die AHK darf nur ein Anhänger und nicht z.B. ein Heckträger?


    Wo ist denn die Logik dabei?

    50kg sind 50 kg, ein Drehmoment wird doch auch beim Hänger aufgebaut?

    Hebt es den Ignatz dann vorne hoch?:/

    Hallo MR3,


    Du hast eine abnehmbare mit 75kg stützlast?


    Das wäre perfekt, soll nämlich ein Wildheckträger drauf und 30 kg Zuladung ist ein bisschen wenig (bei 50 kg Stützlast).


    LG


    Merkel

    Hallo in die Runde,


    Danke für eure Infos, das Bild und den Verstautipp MR3 , sieht jetzt wirklich nicht so übel aus;).

    Dann werde ich mal den freundlichen Suzuki-Händler glücklich machen und seine Werkstatt etwas auslasten.

    Probleme mit den hohen Federn wird es nicht geben, oder?


    LG


    Merkel

    Hallo in die Runde,


    ich habe heute mir mal einen Preis für eine abnehmbare AHK mit Einbau geben lassen für den Ignatz Allgrip, liegt bei ca. 780€.


    Frage ist das im Rahmen oder zu teuer?


    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht, nehmt ihr die Kupplung regelmäßig wieder herunter oder laßt ihr sie drauf?

    Mit Hängerkupplung sieht er nicht wirklich schnittig aus, oder ?


    LG


    Merkel

    Ich wollte einen Allrad, unter 3,8 m(wegen Grundstück), Platz für Hund, auch mal auf der Autobahn 300 km fahren, moderater Verbrauch Benzin/Diesel egal, alltagstauglich, zum einkaufen, in der Stadt einen Parkplatz finden und das alles zu einem netten Preis....als Winterauto für das eingemottete Smart-Cabrio


    gefunden habe ich ein Ignis Allgrip Comfort in blackpearl, Ausstellungsfahrzeug bei einem Händler in der Nähe und bin bisher sehr zufrieden, seit Oktober hat er jetzt schon 11000 km drauf, und wird als Ganzjahreswagen weiterlaufen:)