Beiträge von Japandriver

    Servus, ich hab jetzt mal in meinen Vitara geschaut, da ist, wo vermutlich ein Knieairbag sein sollte ein Fach (siehe Bild). Da kann ich gerade so mein 6,3" großes Handy reinlegen, für mehr ist das aber nicht gut.

    Wirklich komisch, dass Suzuki das nicht kommuniziert hat. In Angebot steht ganz klar: Knieairbag auf Fahrerseite...

    Falls jemand was weiß, gerne unter diesem Post melden :)

    Oh man:/, das ist das Fach wo der Knieairbag rein gelegt wird:)

    Was ist da jetzt so schlimm dran wenn der Vitara jetzt keinen Knieairbag hat? Braucht ihr den jeden Tag? Ich auf jeden Fall nicht da ist mir die Klimaanlage und die

    Sitzheizung wichtiger. Vermutlich ist das eine Sparmaßnahme des Herstellers, blöd ist natürlich wenn das nicht aus dem Verkaufsprospekt herausgenommen wurde oder die Händler keine Informationen darüber erhalten haben als die Fahrzeuge zum Verkauf angeboten wurden.

    Mir persönlich wäre das nicht passiert denn ich habe mir bis jetzt immer ein Fahrzeug ganz genau angesehen.

    Macht euch nicht verrückt dafür habt ihr ein gutes und zuverlässiges Fahrzeug.


    MfG

    Heute war ich in der Werkstatt, ich könne darauf warten sagte man mir.

    Nach 15 Minuten konnte ich wieder heimfahren. Angeblich war es das.

    Ich musste noch eine Bestätigung unterschreiben. Ob die da überhaupt was getauscht haben? Wenn ja, scheint es nicht viel zu sein. Vermutlich wird es nur kontrolliert.

    Da wird nix "nur kontrolliert" sondern ausgetauscht ! Ist schon toll wieviel Vertrauen manche Leute hier im Forum in die Werkstätten haben, sehr traurig.

    Lux2506


    Mach dir mal keine Gedanken mit Verkokungen, das gibt´s bei diesen Motoren nicht, das sind normale Ablagerungen wie es sie bei einem Benzin-Direkteinspritzer halt mal gibt, egal ob K14C oder K14D-Motor.

    Die Additive und anderen Wundermittel kannst du dir auch sparen, tanke stinknormales E10 und fahr das Ding ganz normal und schaue nicht auf die Schaltanzeige, ist der größte Quatsch überhaupt.


    MfG

    Jörg L.

    Dankeschön.

    Bei unserem 1.4 mit 140 PS hatte ich ihn gefunden, da sitzt er im Motorraum vor der Spritzwand rechts.

    Jetzt weiß ich wenigstens auch wo er beim 1.4 Hybrid sitzt.


    MfG

    Verkaufe ihn schnell. Mir tun nur die Leute leid die etwas preisgünsiges sportliches suchen und dann unwissentlich ein Fahrzeug kaufen wo schon unfachmännisch herum gepopelt und gepfuscht wurde und das Ding nur auf die Mütze bekommen hat.

    Ist ja nix Schlimmes so eine Rückrufaktion.


    Weiß hier jemand wo der Aktivkohlebehälter beim 1.4 Hybrid sitzt?

    Beim 1.4 mit 140 PS sitzt der in Fahrtichtung rechts an der Spritzwand, beim Hybrid aber nicht.:(

    Danke an Euch.


    An unserem 140 PS Vitara Frontriebler machen wir nix, der bleibt so wie er ist.

    Beim Hybrid-AllGrip erwarte ich mir auch nicht zuviel, eigentlich nur dass er etwas agiler wird, das wäre alles gar nicht so schlimm aber der Hybrid ist länger

    übersetzt und wirkt er träger. Den Hybrid muss man etwas anders fahren als den 140 PS. Auf jeden Fall bin ich auch an der RS-Box von Race Chip interessiert.


    pepo : Halte mich bitte auf den Laufenden.

    Hi pepo.


    Das hilft mir schon mal weiter denn ich beabsichtige für den Vitara 1.4 Hybrid das Teil zu kaufen .

    Wir haben 2 Vitaras, einen "echten" mit 140 PS als Fronttriebler und einen 129 PS Hybrid Allgrip.

    Der 129 PS ist gegenüber dem 140 PS schon lahm, okay der hat 120 kg mehr und ist auch noch länger übersetzt,

    den muss man ganz anders fahren als den 140 PS.

    Einen Swift Sport mit 140 PS haben wir auch noch, der ist schon echt geil.


    Welche Einstellung fährst du im Moment?

    Berichte mal weiter, bei mir wird das Teil erst Mitte März aktuell.


    Lege bei deinem die Kabel mal etwas versteckter wenn´s geht und vor allem da beim Lader von der Hitze weg.


    MfG

    Ganz wichtig ist es erstmal über den Hersteller herum zu meckern, das können viele hier besonders gut.

    1. Auch bei Suzuki gibt´s End- und Qualitätskontrollen wie bei jedem Hersteller und da werden die Scheinwerfer auch grundeingestellt.

    2. Die Übergabeinspektion macht der auszuliefernde Händler und da gehört auch die Scheinwerfereinstellung mit dazu, da gibt´s ein Set-up- Protokoll auf dem alles steht was bei der Übergabe gemacht wird, dieses muss auch aufgehoben werden.

    3. Es gibt genügend Mechaniker die keine Ahnung davon haben wie die Scheinwerfer eingestellt werden oder sich mit dem Scheinwerfereinstellgerät nicht auskennen,

    außerdem gibt´s einen extra Scheinwerfereinstellplatz in den meisten Werkstatten.


    MfG