Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit dasselbe Problem bei einem Splash Bj 2009. Hier hat auch nur das Hebeln mit viel Kraft geholfen.
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit dasselbe Problem bei einem Splash Bj 2009. Hier hat auch nur das Hebeln mit viel Kraft geholfen.
Habe mir das Signal aufzeichnen lassen und es ist in Ordnung.
Schaut man sich an wie die Schlüssel hinterlegt sind stellt man fest, dass aktuell 0 Schlüssel angelernt sind. Ein anlehnen mittels tester schlägt fehl auch über die in einem anderen Beitrag beschriebene Tastenkombinationen funktioniert es nicht. Nun meine Frag, kann man die wfs überbrücken?
Habe den suzuki heute mit einem anderen besseren tester ausgelesen, der kurbelwellensensor ist inordnung.
Es liegt definitiv an der Wegfahrsperre, hatte schonmal jemand das Problem? Es sind fehler wie Transponder der Schlüssel nicht erkannt vorhanden. Werde mir die lesespule mit passendem Schlüssel besorgen diese anstecken und schauen ob es so funktioniert.
okay, ich denke ich werde den sensor mal tauschen, ist ja nicht so teuer und dann nochmal probieren.
Hallo zusammen,
Ich hab heute die kupplung an einem splash gewechselt. Schritt eins war das abklemmen der Batterie. Habe nur den Stecker am getriebe (vermutlich R Gang) getrennt und das MSG am batteriehalter losgeschraubt, keinen Stecker gelöst.
Getriebe ausgebaut, kupplung gewechselt alles kein Problem.
Habe dann die Batterie angeschlossen und wollte ihn starten, der starter dreht aber er springt nicht an. Beim Startversuch leuchtet die kontrolleuchte der wegfahrsperre und die esp kontrolleuchte, beide blinken gleichzeitig. Im fehlerspeicher ist der Fehler Engine speed Signal hinterlegt und nicht löschbar.
Der sensor liegt allerdings hinter der Lima und hat eigentlich nichts mit dem Tausch der kupplung zu tun (Schwungrad ist drin geblieben)
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Danke schonmal.
Alles klar, vielen Dank für die Antwort
Hallo zusammen,
ich wollte den Keilriemen an meinem Splash wechseln und die nötigen Teile bestellen.
Was mir jetzt beim Bestellen aufgefallen ist, ist dass es wohl keinen Keilriemenspanner gibt. Ist das wirklich so? Wie wird der Keilriemen dann gespannt? Über 2 Verstellschrauben am Generator?
Danke und Gruß
Leon
Hallo, vor ziemlich genau einem Jahr ist der Kühler meines Splash's ebenfalls kaputt gegangen. Bei mir war es so, dass an den oberen und unteren Stellen des Kühlers eine Undichtigkeit festzustellen war, jedoch nicht im Bereich der Lamellen sondern im Bereich des Kunststoffes, der Verlust des Kühlwassers war noch sehr gering.
Das war bei etwa 120.000 km.
Den Einbau des neuen Kühlers habe ich selbst gemacht und hat etwa 2 Stunden gedauert.
Alles klar, vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise. Ich werde das Blech erstmal dran lassen, klappert ja noch nichts und TÜV habe ich auch noch 1,5 Jahre. Dann werde ich wohl erstmal ohne Blech hinfahren und vielleicht habe ich ja Glück und der Prüfer sagt nichts dazu
Danke für die Antworten. Ja 20 für ein originalteil ist wirklich inordnung.
Muss das nabe demontiert werden?
Hallo zusammen, ich will die Bremsen vorne an meinem Splash wechseln, da die Ankerbleche ebenfalls annähernd durchgerostet sind benötige ich diese auch neu. Allerdings finde ich im Internet keinen Anbieter der diese liefert. Weiß jemand wo ich diese (bezahlbar) herbekomme?
Danke im voraus
Danke für die Antworten, ich habe jetzt Glysantin G 30 bestellt.
Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich finde im Handbuch auch nur die Angabe "Äthylenglykol ".
Weiß jemand, ob jedes Äthylenglykol -Kühlmittel geht? Es gibt aber bestimmt eine Spezifikation von Suzuki, oder?
Hallo zusammen,
gestern musste ich mit meinem Splash eine Schneebedeckte Straße mit 11 % Steigung hinauffahren, ab der Hälfte der Berges drehten die Reifen durch, die entsprechende Lampe dafür blinkte, soweit ist alles gut. Nach etwa 1 min mit immer mal wieder durchdrehenden Reifen ging die ABS, ESP und die Lampe für die Handbremse an. Als ich es endlich auf den Berg geschafft habe, habe ich den Motor ausgemacht, etwas gewartet und dann wieder gestartet. Nach 10 Metern Fahrt gingen alle Lampen wieder aus und auf der restlichen Fahrt nach hause (noch 15 km) gingen die Lampen nicht wieder an. Auch eben war wieder alles gut.
Hatte jemand so etwas auch schon mal oder weiß warum die Lampen geleuchtet haben?
So, ich habe heute mal die empfohlenen querlenker und einen Kühler von NRF bestellt, hat laut internetrecherche einen vernünftigen Eindruck hinterlassen. Ich werde nach 1000km mal einen kurzen Zwischenbericht erstatten.
Hallo zusammen,
Bei meinem splash stehen demnächst ein paar reperaturen an. Zum einen ist der Kühler undicht (ja wirklich der Kühler selbst und kein Schlauch oder eine Schelle oder so) und zweitens hat der TÜV bei der letzten untersuchen vor knapp 2 Jahren festgestellt, dass die querlenker poröse Lager haben und ich diese doch bald tauschen sollte.
Nun ist meine Frage, von welchem Hersteller nehmen ich den Kühler und von welchem die querlenker. Hat dort jemand Erfahrungen, oder weiß zufällig welche original verbaut sind?
Schonmal danke im voraus
Moin, das Kabel kommt nach oben unter den vorderen Träger, ich glaube schlossträger. Das ist bei mir auch vor 4 Monaten abgefallen, habe es aber auch nicht wieder dran gemacht, bis jetzt hab ich auch noch nichts gemerkt.
Hallo, ich hab eben meinen Öl Wechsel gemacht und wie immer 3,3 Liter für meine 1.2 Liter Maschine 5 w30 von Castrol eingefüllt.
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Funkfernbedienung. Ich kann nur noch abschließen, auf geht nicht mehr. Mit dem 2. Schlüssel geht alles wunderbar. Also habe ich den Schlüssel aufgemacht und habe festgestellt, dass die kleinen Plättchen nicht mehr da waren jegliche Reparatur versuche sind gescheitert.
Ich habe bei Suzuki angerufen, dort soll der Schlüssel Rund 200 Euro kosten. Das ist mir eindeutig zu teuer, dafür dass nur die AUF Funktion defekt ist.
Kennt jemand eine Alternative zum Original Funkschlüssel? Gibt es einen Hersteller/Firma wo man sowas noch kaufen kann, wo die Schlüssel Programmiert sind und nur noch angelernt werden müssen?
Danke schon mal im voraus
Ich weiß nicht, welches Öl sie nachgefüllt haben, falls sie überhaupt genug nachgefüllt haben. Ich habe jetzt Liqui Molly 75W90 eingefüllt.