Danke Nico hier nochmal der Link mit den Kabelfarben beim Baleno [EG] Waeco Funkfernbedienung RC-100 Einbau - Welcher Schaltplan gilt? - Baleno - Typ EG - suzukimania.de
Beiträge von renesan
-
-
Steckerbelegung vom Suzuki Baleno nach Ausbau vom Sicherungskasten im Fußraum Fahrerseite mit Kabelfarben aber keine Gewähr ob die Farben bei allen Baujahren gleich geblieben sind!
-
Suzuki Schaltplan für Blinker mit Steckerbelegung Tür Controller Zentralverriegelung
-
Jetzt müssen wir nur noch für den Baleno hinbekommen habe gerade Fotos von der Ausgangsposition gemacht und den Link aus dem Suzuki Forum vom Jimny hinzugefügt wo das Thema sehr gut Beschrieben ist um eine einfache Einbauvariante zu finden:
-
Aus der JOM-7104 Komplettset inkl. vier Stellmotoren kann man den ZV Stellmotor mit den fünf Anschlußkabel verwenden für die oben beschriebene Installation mit zusätzlichem Stellmotor für die Fahrertür! einen interessanten Link zur einfachen Installation ohne Einbau eines zusätzlichen Stellmotor mit Abgreifen der Signale direkt am ZV Relais im Fußraum unterm Lenkrad im Suzuki Forum gefunden: FunkZentral-Verriegelung Steckerbelegung? Hilfe! - FJ - Technik und Tuning - Suzuki Jimny Forum
-
Ich möchte bei meinen Suzuki Baleno EG GS 1.3 und 1.6 von BJ.1998 bis 2001 eine Funkfernbedienung FFB für die Zentralverriegelung einbauen und habe folgende Einbauanleitung und Schaltplan für die aktuelle JOM-7105 universal Funkfernbedienung unter folgenden Link im Forum gefunden: Baleno JOM Funk ZV Einbau Hilfe - Baleno - Typ EG - suzukimania.de
-
-
Guten Morgen, plane in meine Suzuki Baleno EG GS 1.3 Hatchback und 1.6 Kombi von BJ.1999 die JOM-7105 Universal Funkfernbedienung nachzurüsten. Im dritten Foto ist der Anschlussplan für die Variante mit Einbau eines Stellmotors in der Fahrertür falls noch nicht vorhanden ist. Man soll nur die zwei Kabel vom ZV Relais seitlich am Sicherungskasten unter dem Lenkrad nach Abnehmen der Verkleidung im Fußraum durch Lösen von drei Schrauben abzweigen zum externen JOM Steuergerät und die beiden dicken Kabel rot für Dauerplus +12V und schwarz für Masse nehmen und die beiden Kabel vom Blinker kommen auch am Sicherungskasten an einer Steckverbindung an. Die Zentralverriegelung ist Massegesteuert. Anbei die Schaltpläne von JOM
-
-
-
Profivideos zum Zahnriementausch beim Suzuki Baleno 1.3 EG 63KW BJ.1995-2002
Teil 1:
Teil 2:
-
Suzuki Baleno 1.3 EG 1298 ccm, 63 KW, 85 PS BJ. 1995-2002 welche Bremsflüssigkeit wird zum Entlüften wechseln benötigt z.B DOT4 SAE J1703F ISO 4925 ?
-
Scheinwerfer + Blinker ausbauen beim Suzuki Baleno Bj.1995-1997 Tipps zum Ausbau: Der Luftfilterkasten ist im Motorraum mit drei Schrauben auf Gummilagern angeschraubt und das Luftansaugrohr einfach mit Plastikschraube oben eingesteckt. Batteriehalterung abschrauben. Plastiknieten herausdrücken und Kühlergrill mit Stecknasen schräg nach oben herausnehmen. Die Scheinwerfer lösen mit einer Schraube oben und drei Muttern hinten im Frontrahmen. Steckkontakte zu den Lampen abklemmen. Die Blinker sind nach Lösen der oberen Schraube noch im Blech eingeklemmt. Auf der Seite mit dem Schraubenzieher den Blinker leicht zur Mitte hin herausdrücken. Für die hinteren Blinker die zwei oberen Schrauben von den Rückleuchten lösen und schräg nach oben herausziehen. Für die seitlichen Blinker die Radhausschalen abschrauben und die Blinker von Innen durch Zusammendrücken der beiden Haltenasen herausdrücken.