Beiträge von SwiftSportBoy

    Hey SwiftSportBoy


    Wie geht es deinem Dachhimmel und den sonstigen Elementen? Hält alles, oder hast evtl Ergänzungen oder Tipps? :)


    LG

    Hi zusammen,

    Ich kann gern mal wieder berichten von meinem schwarzen Dachhimmel.

    Ich habe dank eines größeren Ikea-Besuchs und des nicht wirklich großem Kofferraums leider an den hinteren Beiden Haltegriffen Kratzer bekommen. Aber diesmal ohne Anschleifen, einfach Haftgrund drunter und Lack drüber, hält top.

    Zwischenzeitlich hat sich an den Einstiegsverkleidungen an den vorderen Türen der Stoff an den 90° Ecken gelöst. Den musste ich einmal neu machen, aber ansonsten bin ich zufrieden. Selbst Schnee- und Salzwasser macht, entgegen meiner Erwartung, dem Velourstoff kaum was aus.

    Ansonsten habe ich keine weitere Dinge zu berichten, es hält alles, stinkt nicht, Frost und Hitze machen nichts mehr aus.

    Wenn ich unter Swift Fahrern erzähle, dass ich einen schwarzen Dachhimmel hab, will jeder immer rein sitzen und ist vollkommen begeistert, weil es einfach ein ganz anderes, viel sportlicheres Raumgefühl ist.:)


    Kann es also nach wie vor Empfehlen, falls jemand ein Sommerprojekt braucht! :S

    Also ich zogere nach wie vor noch daran, die Buchsen aus Japan zu bestellen. Suche daher auch schon längers nach alternativen Lösungen, aber fand bisher keine.

    Wenn es jemanden hier gibt, der die auch aus Alu drehen kann mit den angegebenen Maßen, gern DM an mich schreiben, habe Interesse daran. :)

    Ich komme pro Tankfüllung ca 450-550km, und ich habe gemerkt, wenn die Reservelampe angeht, zeigt der Bordcomputer weniger als 30km Reichweite an.

    Jedoch befinden sich bei mir im Tank dann immernoch mindestens 6 Liter plus Volumen in der Spritleitung, sprich bei mir würde es locker für 100km+ reichen. Gehe trotzdem jedes Mal direkt tanken und hab noch nie mehr als 33 Liter reinbekommen:D

    Heißt, folgende Leute wären Stand jetzt bei einer Sammelbestellung dabei:

    SwiftSportBoy

    M!ke

    DeOmarMeint

    iROBot

    born_hard


    Wer noch dazu will, bitte seinen Namen hier eintragen!

    Das Teil kostet umgerechnet an die 60€, dazu kommen 19% Einfuhrsteuer. Da wir aber als Sammelbestellung über einen Gesamtwarenwert von 150€ kommen, kommt noch 12% Zollsteuer oben drauf, wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe.


    Ich erkundige mich morgen, ob es nicht doch einen anderen Weg gibt. Die Buchsen sind ja nur aus Alu, und 1:1 wie die Gummibuchsen, die eingebaut sind, oder?

    Der Gurtwarner für den mittleren Sitz piept auch, wenn keiner auf der Rückbank sitzt. Nein, da steht auch keine Einkaufstasche.

    Klar, ist Bedienfehler, mit eingeklinktem Mittelgurt ist es ja aus....Ist mir ziemlich Brause, amüsere mich nur, dass ich nicht der einzige bin.

    Achso, entschuldige ich dachte, es geht darum, wenn jemand auf der Rückbank seitlich sitzt, piepst es in der Mitte trotzdem.

    Wenn hinten niemand sitzt, und trotzdem piept, dann hat doch der Sensor was, oder?

    Kann ja nicht sein, dass allein vom Gewicht der Polsterung der Sensor auslöst..


    Ich hatte es bisher nur, wenn seitlich welche sitzen, dass es in der Mitte piept weil die sich abgestürzt haben. Ansonsten habe ich Ruhe

    Mein Sport Hybrid hatte anfänglich etwas Probleme beim Schalten in den 5 und 6 Gang, aber nach nicht mal 3000km waren die weg. Seitdem läuft das Getriebe einwandfrei, beim schalten stößt man auf keine Hindernisse, theoretisch kann man den Schalthebel mit einem Finger in die Richtung drücken und er flutscht rein.

    Da war das 5-Gang Getriebe meines Swift 1.0 Bj. 2018 deutlich hakeliger, vorallem auch (zufälligerweise) der 5. Gang.

    Also das mit dem mittlerem Gurt würde ich auch als Bedienfehler bezeichnen. Bei meinem Sport Hybrid ist es auch so, wenn sich die hinteren Insassen beim Anschnallen auf den Mittleren Sitz lehnen oder abstützen, dann piept es. Klar, die Sensoren sind dort viel zu empfindlich, ich muss z.B. auch einen Sprudelkasten anschnallen, da er sonst piept.:S


    Den Tipp mit dem verdreckten Radhausschalen werde ich heute direkt nachgehen, ich habe in letzter Zeit auch öfters, dass die Fahrerseite des Totwinkelwarners grundlos blinkt. Hatte es aber bisher immer darauf geschoben, dass es gefroren und evtl mit Schnee bedeckt war.

    Aber Dreck kommt da genügend rein, das weiß ich, da die Radhausschalen nicht sehr dicht und fest auf der Karosserie angebracht sind. Bei entsprechendem Dreck biegt die Schale sich kurz nach hinten und der Dreck rutscht durch. Oder durch Wasser, etc.


    Aber ehrlich gesagt, klar finde ich den Abstandswarner auch nervig, und die Rückbanksensoren.

    Aber um das verhältnismäßig kleine Geld so eine Vollausstattung zu bekommen, muss man mit kleineren Einschränkungen leben. Und einen Sprudelkasten anzuschnallen, ist im Falle eines Unfalls auch nicht so unpraktisch ;)

    Und trotzdem hat der Kollisionswarner mich schon mal im richtigen Moment gewarnt. Deshalb bin ich froh, dass der Swift den hat, trotz der nicht ganz ausgereiften Technik/Software.

    Aber was kann man falsch machen? Oben einfädeln und unten, aber das geht ja von allein. Bei den originalen passt es ja auch gleich.

    Ich habe die Red Smoke und die sitzen genauso drin wie deine. Die Leuchtseite der Rücklichter und dir schrauben passen perfekt, aber die andere seite wo man in den Clip einhängen muss, steht etwas raus. Stört mich aber nicht, sitzt trotzdem fest und es hat noch niemand gemeckert

    Hallo,

    Ich überlege an einem Swift MZ die Klimasteuerung zu wechseln. Bisher ist die analoge mit Drehstellern drin, ich möchte gern auf die Klimaautomatiksteuerung wechseln.

    Weiß jemand, ob das von den Steckern her passt und funktioniert? :)

    Ich habe nun 2 mal Superplus getankt und kann trotz Plusgraden keine Verbesserung feststellen.

    Was aber wirklich sonderbarerweise hilft, wenn er eine kurze Weile ( 1 min) nach dem Anlassen im Leerlauf läuft und man dann erst losfährt.

    Freut mich, dass mein Tipp auch bei Dir funktioniert.

    Ich glaube, der Swift ist so materialschonend programmiert, dass sobald er merkt, nee mein Öl gefällt mir nicht oder mir ist kalt, etc., dann läuft er nur mit 70ps, und zwar so lange, bis ihm alles bis ins Kleinste Detail passt

    Ich weiß nicht was in dem original ESD alle drin ist, aber nach dem Tausch gegen einen Bastuck ESD ging der kleine spürbar besser.

    Der original ESD ist meiner Meinung nach Kernschrott.

    Der Meinung bin ich auch. Allein wie der Original ESD von außen aussieht im Vergleich zu den von Ragazzon, etc., sieht eigentlich jeder Blinde, dass der Originale nicht strömungs- und soundoptimiert gebaut ist :D