Beiträge von SwiftSportBoy

    Hallo Manni,

    Ich hatte vor kurzem bei meinem Swift Sport Hybrid auch das Problem, dass er die Batterie ausschließlich geladen hat, und keine Energie abgegeben hat, völlig unabhängig der Temperaturen (hatte bereits im noch warmen Herbst begonnen). Bin zuvor 84.000km ohne jegliche Probleme damit gefahren, und von Heute auf Morgen war es da.:(


    War mehrmals beim Suzuki-Händler, nach mehreren Testszenarien und Probefahrten mit Auslesegerät der technischen Daten während der Fahrt, einem Softwareupdate und anschließender Neukonfiguration hat es wieder funktioniert.

    Laut Aussage Händler gebe es sehr vereinzelt solche Problemfälle (über alle Fahrzeugmodelle mit diesem Mild-Hybrid-Antriebsstrang), die wohl bei Suzuki bekannt sind, aber es keinen ersichtlichen Grund dafür gibt.

    Aber sie haben es hinbekommen, seitdem keinerlei Probleme mehr gehabt.^^


    Die Problematik des Start-Stopp-Themas kann ich nicht beurteilen oder etwas dazu beitragen, da ich es nicht nutze. :)

    Kleiner Tipp für die wackelige Mittelkonsole:

    Die Metallhalterung auf Höhe Des Schaltknüppels/Handbremse (dazu muss die Abdeckung unter der Handbremse entfernt werden (einfach nach oben rausziehen)), sowie die zwei Halterungen am Ende der Mittelkonsole (von rechts und links), da sind serienmäßig Clips drin. Ersetz die Clips gegen eine Mutter von innen, welche du festklebst, und mach eine Schraube durch. Hält viel besser, und kostet dich kaum was, sowas hast Du evtl noch rumliegen. Und bringt enorm was, meine hält so, wie sie serienmäßig schon halten sollte!:)


    Ansonsten, mit dem Lack, dem Kollisionswarner und der fehlenden Komfort-Fensterheberfunktion auf der Beifahrerseite stimme ich Dir voll zu!

    Sehr schön. Kannst du mir sagen welche Alubuchsen du da verbaut hast? Am besten mit Link. Kommt man mit 1h Arbeit hin für die Innenraumbuchsen?

    Ich habe die genommen, die es über Amazon Japan bestellen kann. Link habe ich leider keinen mehr, aber die findest du sofort dort. Sind hellblau metallisch lackiert.

    Musst halt noch Versandkosten, Zoll (?), Umrechnungsgebühr draufzahlen, aber die passen.

    Gilt dieses Thema auch für den Swift Sport Hybrid?

    Wer hat Erfahrungen am Hybrid mit diesen Alubuchsen gemacht? Und ist ein Getriebeölwechsel auch vorteilhaft?

    Ich habe die Alubuchsen ebenfalls in meinem Sport Hybrid verbaut, allerdings aus Zeitgründen bisher nur im Innenraum.

    Das Schalten hat dadurch einen wesentlich sportlicheren Charakter erhalten, und ist nicht mehr so "schwammig".

    An der Problematik bei Kälte und hakeligen ersten beiden Gängen hat dies aber bei mir nichts merklich verändert

    Wie verhält sich der Li-Ion-Akku ?

    Wird geladen und bleibt dann auch erhalten oder entlädt er sich laut Balken ?


    Letzteres wäre ein defekter Akku, der keine Leistung mehr bringt

    Der Akku wird durch die Rekuperation nur noch geladen, und hält dann den Ladezustand, laut Anzeige.


    Kann sein, aber sicher weiß ich es nicht, ob ich mal ein Update erhalten habe. Einmal jahrlich steht er beim Suzuki-Händler zum Service, der diesjährige Servicetermin ist eh in 2 Wochen fällig, da sprech ich das Problem mal an. Ansonsten fährt er wie immer, Start-Stopp funktioniert auch (nutze es aber nicht), alles andere passt auch.

    Dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber meine Frage passt hier am Besten rein:

    Mein Sport Hybrid (83.000KM) hat von gestern auf heut mit der elektrischen Unterstützung aufgehört, er rekuperiert nur noch. Gibt's da etwaige Erfahrungsberichte/Lösungen?

    Laut Recherchen braucht man dafür ein Softwareupdate, was das Problem löst.

    Das gab's auch schonmal von einem polnischen Händler/Hersteller, welcher das Sport-Logo auf eine Aluminiumplatte geklebt hatte. Gibt's bzw gab's früher mal auf Ebay, anschließend auch mal über etsy.

    Qualität ist top, habe ich selber auch verbaut. Und der hatte nicht nur das für das Lenkrad, sondern u.a. Auch eine Alu-Fußstütze, verschiedene Zierelemente, Etc.

    Vielleicht sucht ja jemand sowas :)

    müssen die Radhausschalen beim Einbau der Domstrebe ausgebaut werden ?

    Nein, muss man nicht. Selbst mit meiner Tieferlegung und 18 Zöllern im Radhaus kommt manhin. Fummelig und nichts für dickere Hände/Finger, aber zur Not, so habs ich es auch gemacht:

    Wenn du mit zwei Fingern nicht richtig hin kommst, klebe die Mutter mit Doppelklebeband auf deinen längsten Finger, dann kann sie nicht mehr runter rutschen bis die schraube einigermaßen fest sitzt:D

    Vielleicht findest du ein Netz, das du schräg über das Gepäck spannen kannst. Oben kannst du es bei den Ösen einhängen, wo die Rückbank normalerweise eingehakt ist, und unten an den Gurtaufnahmepunkten für die Vordersitzen.

    Vielleicht irgendwie mit Haken, etc.?

    Die Gedanken habe ich mir noch nicht gemacht, ich habe es bisher immer so gestapelt, dass nichts verrutschen kann. Aber bei einer Vollbremsung... Ende offen

    Frage: Ist der Abrollumfang bei 215/45 r18 nicht viel zu gross, muss der Tacho nicht angeglichen werden?

    Meiner Meinung nach nicht, ist glaub erst vorgeschrieben in einer noch größeren Reifensdimension. Habe es auch mal per GPS-Messung verglichen, ich habe nicht mehr Tachotoleranz mit den 215er auf 18 Zoll als mit den 195er Reifen auf der 17 Zoll Felge

    Ich habe 2 Saisons auf den original Felgen mit den ContiSport Contact 5 195/95 R17 gefahren, Grip war okay, Verbrauch und Laufleistung ebenso.


    Fahre nun seit einer Saison im Sommer auf 18 Zoll Felgen die Dunlop Sport Maxx in der Dimension 215/45 R18.


    Viel besserer Grip, vorallem in schnellen Kurven, ermüden nicht so schnell wie die Contis. Verbrauch ist auch nicht mehr als der bei den Contis, bei Nässe ebenso sicher. Klare Empfehlung:thumbup:

    Also ich denke, die Ersatzteilverfügbarkeit ist nach wie vor gegeben.

    Es geht hier ja um Original Zubehör, das ist was anderes.

    Ich habe die originale Türbeleuchtung. Da diese aber defekt gegangen ist, wollte ich sie innerhalb des Garantiezeitraums austauschen lassen, aber in der Zwischenzeit wurde das originale Zubehör ausgelaufen lassen und nicht mehr lieferbar, nur noch Geld zurück. Deshalb habe ich sie selber repariert.


    Original Zubehör könnte evtl. schwierig werden, da ja auch der aktuelle Swift durch einen neuen ersetzt wird, und der Sport Ersatzlos gestrichen wird am Mitte des Jahres, deshalb wird sicherlich auch das passende originale Zubehör auslaufen.

    Aber Ersatzteile gibt es sicherlich auch nach Auslaufen des Modells.