Habe über ein Jahr 102 Ultimate getankt und jetzt bekommt er zurzeit nur 95. Hatte nie Probleme mit der Leistung.
Beiträge von Topfi
-
-
Ja ich denke auch, dass das eigentlich passen sollte, weiß aber nicht wie der TÜV hier in DD so drauf ist, wäre mein erstes mal Abnahme. Werde mich wohl erstmal bei denen erkundigen müssen.
Tieferlegung begünstigt aber auch die Laufflächenabdeckung. Wäre halt die Frage wie das ohne aussehen würde.
Hast du Federn oder Fahrwerk drinne?
Ich würde ja der Optik wegen auch gerne tiefer, aber ich weiß nicht, ob ich die Holperpisten auf meinem Arbeitweg dann noch ertragen kann.
Bin da etwas hin und hergerissen.
Also der TÜV bei ist schon nicht so einfach, also mach dir da mal keine Gedanken
Ich habe das STx drin und bin sehr Zufrieden. Unsere Straßen sind halt auch nicht die besten aber habe damit kein Problem.... kommt immer auf das Popometer an
-
Moin an alle,
Bin nun nach fast nem Jahr Swift fahren auch auf der Suche nach neuen Felgen für den Sommer. Ich würde am liebsten 215/40 R17er Reifen fahren, da ich mit den Standardcontis auf Serienfelge nicht wirklich zufrieden bin und die auch viel zu schmal finde. Würde vorerst auf eine Tieferlegung verzichten wollen, da bei mir in Dresden die Straßen sehr schlecht sind.
Optisch hätte ich gerne ne Vielspeichenfelge in nem grau/anthrazit.
Favorisiert hätte ich eigentlich die Enkei Shogun in 7,5x17 et45, die haben aber heftige Auflagen mit 215ern mit Kotflügel ziehen, bördeln, Schale ausschneiden usw. 205/40 möchte ich eigentlich nicht, bin nicht so der Fan von dem Stretch und das Rad wird dadurch auch kleiner und der Radkasten ist ja so schon ziemlich "leer".
Habe nun lange Gutachten verschiedener Felgen studiert und bin dabei auf die MAK XLR in 7x17 ET45 gestoßen, die bei 215ern keine Auflagen oder TÜV Vorführung fordern, sogar bei 205/45 r17 nicht, was mir komisch vorkommt, wegen dem Abrollumfang.
Was meint ihr denn dazu? Problem ist leider, dass die Felgen recht teuer sind. Hättet Ihr da noch andere Vorschläge für ähnliche Felgen? Und hat jemand Erfahrungen mit der Marke MAK, habe ich ehrlich gesagt noch vorher was von gehört.
Da mal noch so ein Gedankengang, wenn ich einen 215er auf ne 7er oder 7,5 Felge mit der selben ET ziehe, müsste dann die Oberkante des Reifens nicht trotzdem an der selben Stelle im Radkasten stehen, die Reifenflanke wird nur unterschiedlich breit gezogen? Und die Laufflächenabdeckung müsste doch dann auch gleich sein, oder habe ich da einen Denkfehler?
Verstehe deshalb diesen krassen Unterschied bei den Auflagen ehrlich gesagt nicht.
Hier mal die besagten Felgen:
Lass dich von den Auflagen bei den Enkei Shogun nicht abschrecken... fahre sie selber in 18 Zoll mit Tieferlegung. Habe nichts angepasst und sind ohne Probleme durch den Tüv mit viel Luft
Lg
-
Danke ihr 2 Helden. Das ist mir bewusst das es dort steht, wollte es nur mal anmerken. Da dieser Zusatz noch nicht arg solange dabei steht.
-
Ist aber nicht ganz billig, die Lautstärke wird auf 81db angehoben.
Aber nur für den nicht Hybrid und nur in Verbindung mit einer HKS Abgasanlage!!!
Und nur in Verbindung mit Stage 2 + Tüv
-
Habe meins selber Foliert.... Hält seit über 1 Jahr
-
Wie ist der Sound im Innenraum, das ist für mich entscheidend? Innen muss der Sound gut rüberkommen!
im Innenraum kling die Remus echt Sportlich und sehr Bassig
-
Ich habe die Remus unter meinen Non-Hybrid und für mich ist sie zu leise
-
Also wenn ich das über die FMS DP so lese dann bekomme ich nur das Kopfschütteln.
Für die Rohstoffpreise kann FMS nichts, aber 2k+ € erwarte ich einfach mehr Verarbeitungsquali.
Ich hatte echt gehofft, dass jemand etwas zur Passgenauigkeit, Verarbeitung, Abgasverhalten einer HKS DP z.B. sagen kann.
Diese ist deutlich günstiger und HKS ist in Japan nicht ganz unbekannt. Sollte doch eigentlich gut sein.
Viele gehe nehmen die FMS DP weil sie ein Gutachten hat. Ich weiß nicht ob man andere überhaupt eingetragen bekommt
-
Also wer vor 2021 Stage 2 und AGA , Klappe oder was auch immer eingetragen hat, darf sich glücklich schätzen.
Seit diesem Jahr wirds sehr schwierig und sehr teuer mit einer 21er Abnahme.
Lasst ihr euch die Stage 2 eintragen, falls überhaupt noch möglich, darf alles andere nur Serie sein, auf gar keinen Fall dann AGA oder ESD mit E Prüfzeichen verbauen.
Solltet Ihr dennoch eine 21er machen wollen (spart schon mal fleißig
) Abgasgutachten, Standgeräuschmessung und Fahrgeräuschmessung...
Auch dieses Verfahren wurde überarbeitet, da habe ich bedenken, würde man eine AGA mal so messen, könnte diese im neuen Messverfahren auch schon durchfallen, da sie bei Standgeräusch die Werte zwar erfüllen. Meine Milltek liegt bei 74,7 db im Stand, im höheren Drehzahlbereich klingt sie gefühlt lauter wie Seieren ESD.
Könnte also bedeutet wenn Ihr eine 21er machen wollt , Ihr mit dem Taxi heim könnt.
Kannst du diese Aussagen belegen? Nicht das hier falsche Gerüchte entstehen.
-
- Hanzoo
- M3CH4N1C
- NinjaFlo
- 3l3ktron
- TheStick
- Nico_SSS
- Topfi
-
Kann dir aufjedenfall ne Steinschlagschutzfolie vorne empfehlen. Aber vorher solltest du die Steinschläge noch ausbessern mit einen Lackstift.
Lg
-
Das mit dem untertourigen Fahren kann ich nicht bestätigen. Ich fahre im Ort meistens im 6. Gang und beschleunige auch mit dem Gang hoch.
Das Problem hatte ich bis jetzt nur einmal, bei ca 3k Km und es verschwand auch wieder nach ca 100km. Mittlerweile 17,5k auf der Uhr und keine Probleme... Fahrzeug wird auch oft an seine Grenzen gebracht auf der Bahn
-
die Antwort dazu findest du im Handbuch
Lg
-
99090 Erfurt-Alach habe mir gestern auch einen gekauft bekomme ich am Dienstag ung Suzuki Swift Sport Hybrid in rot
99096 vllt sieht man sich ja mal
-
Klingt Sexy... aber wie legal ist das
-
Ich habe zwar keinen Lackschnipsel bei den Scheinwerfern aber auch "Steinschläge" an den hinteren Einstiegen. Ich würde sagen daß es auch tatsächlich Steinschläge sind. Auch die Motorhaube und Frontstoßstange ist voll mit Steinschlägen. Also robust ist der Lack nicht wirklich.
Ohja, bei mir genauso! Meine ganze Front ist davon auch übersät... Habe schon überlegt das mit einem Orginalen Suzuki Lackstift auszubessern.
-
Weil Du und genau so wie ich, kommen aus einem anderen Bundesland wie MPS! Das hat bei mir zu einem "kleinen" Problem geführt! Weil die Papiere zur Änderung ja nicht nach Marburg geschickt werden, sondern direkt geändert werden, dazu muss man am besten aus dem selben Bundesland kommen!
Also soll das heißen das wenn ich mir bei MPS die AGA kaufe + Eintragen lasse und bei mir in der Heimat (Thüringen) den Schein abändern lasse .. wird es Probleme geben?
-
Hallo zusammen,
fährt von euch jemand schon mit JR (Japan Racing) Felgen?
Würde mit gern die JR 3 17x7 et 40 , da ich nicht weiß ob 18er passen ...
Grüße
-
Finde dazu leider nichts.... kannst du mir das mal verlinken?