wo ich das machen lassen kann
in einer werkstatt, wo man dumm und verantwortungslos genug ist, am mutmaßlich mängelfreien serienfahrwerk aus rein optischen gründen nach kundenwunsch herumzupfuschen....
wo ich das machen lassen kann
in einer werkstatt, wo man dumm und verantwortungslos genug ist, am mutmaßlich mängelfreien serienfahrwerk aus rein optischen gründen nach kundenwunsch herumzupfuschen....
sobald ich IPA oder isopropanol in solchen threads lese weiß ich, dass die stunde von voodoo und scheinwissenschaft geschlagen hat...
die qualität is insgesamt ziemlich bescheiden ... alles klappert nach ein paar monaten ... a-, b- und c-säulen verkleidungen, kofferraumauskleidung, armaturenbrett an zig stellen ... mittelkonsole usw usf. ist kein vergnügen auf dauer ...
ALLE relevanten konkurrenten können es aktuell besser, also insbesondere die koreaner kia hyundai sangyong, RICHTIGE japaner wie mazda nissan toyota mitsubishi und - so erschreckend es ist - sogar die franzosen peugeot renault citrön inkl. renaults ableger dacia ...
schau mal da ... motor ok, verarbeitung schlecht, sitze schlecht, fahrwerk schlecht, navi schlecht, starke windgeräusche ... sorry aber in der summe ist das einfach nix ... das kann praktisch JEDER mitbewerber besser ohne daß man sie aufzählen müsste ... ansonsten siehe ex-swift oben ...
lass es bleiben benschmann ... kauf dir lieber ein richtiges auto ... der scross ist ein aufgeblasener kleinwagen das merkste an allen ecken und enden ... und vor allem nicht einlullen lassen ... es gibt hier son paar rentner die würden sich eher n bein absägen lassen als zuzugeben das der scross nich viel taugt ...
Suzuki gewährleistet Mobilitätsgarantie, somit wird dir immer bei Garantie Fall ein Ersatz Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Andere Hersteller machen das nicht,...da muß man dann zu fuß laufenHoffe ich konnte etwas zu Deiner entscheidungsfindung beitragen
unsinn ... jetzt ma bitte nich so tun als wäre suzuki gerade son musterbeispiel in kundenfreundlichkeit ... so ziemlich jede automarke hat mobilitätsgarantie im programm ... aber notfalls zahlt man halt nen leihwagen, aber zu fuss laufen muss niemand ... lächerliche argumentation für ein auto bei dem das getribe offenbar ne fehlkonstruktion is ...
Ich bin Herzblut Alt-Volvo Fahrerin ...
Mir liegt ein Angebot für einen Ignis vor
überleg es dir gut ... bei suzuki gilt vor allem billig, billig, billig und leicht, leicht, leicht ... auf dauer nervt das total ... wenn du volvo gewöhnt bist wirste nich glücklich mit suzuki ... das einzich gute is der geringe verbrauch aber das wars dann auch ... bin nich der erste und nich der letzte der nach ner zeit bedient und geheilt is ... also schlaf lieber nochmal drüber ... gibt ganz heisse fans hier im forum die total wild auf suzuki sind ... deren urteil is mit vorsicht zu geniessen, sind zu verblendet die leutchen ...
... netter versuch, unliebsame meinungen u. wortmeldungen zu unterdrücken ... klappt nur leider nich ... u. denk dran immer musik schön laut aufdrehen dann merkste auch drumherum nix ...
Auf alle Fälle verhält sich meine Susi sehr ruhig, da klappert u quietscht gar nix!
Habe natürlich auch schon das gesamte Soundsystem + SLDA Bosch "Wahnsinnsradio" Rausgeworfen und entsorgt, neuer Moniceiver und 4x Lautsprecher und Eton Radmulden Basskiste reingepackt, jetzt rockt die Kiste ;).
... alles klar ... tolle methode ... und jetzt am besten noch ne augenbinde aufsetzen, dann siehste auch die restlichen mängel nich mehr ... mache mir die welt wie sie mir gefällt ...
Ich bin ja auch schon Probe gefahren und kann ebenfalls resümieren, dass man von dem Mildhybrid-Quatsch nichts merkt und dass es ansonsten genauso ein Klapperkasten ist wie sämtliche aktuellen Suzukis auch. Ich habe den Eindruck, am S-Cross sind etliche Jahre Weiterentwicklung im Karosserie- und Interieurbereich spurlos vorbeigegangen. Auch die angezeigten Verbrauchswerte lassen einen als Fahrer fragend zurück.
ach jeh ... na dann gute nacht ... manchmal denk ich auch der scross ist wirklich für die heutige zeit irgendwie ne fehlkonstruktion ... und weiterentwickelt wird er offenbar auch nur ganz punktuell ... erst die total lächerliche front ( face lift ) mit der auf dicke hose gemacht wird ... dann der hybrid kram wegen dem flottenverbrauch ... aber ab 120 glaubste draussen wär ein tornado und die tür fliegt weg ... moderner fahrzeug bau a la suzuki anno 2020 ... glückwunsch ...
scheint ja zu stimmen, wenn du dich so aufregst.
in den kisten ist ja zu den angeblich so billigen einstiegspreisen nix drin. wenn man sie vernünftig ausstattet, ist der vermeintliche preisvorteil dahin. es lässt schon tief blicken, wenn sich manche am angeblich günstigen preis aufgeilen und dafür alles in kauf nehmen wollen. ein auto, das an allen ecken und enden klappert, billig zusammengeschustert ist, bei kälte bockig ist und kaum vernünftig fahrbar ist, sich bei wind anhört als ob ne tür nicht richtig zu wäre, schlechte sitze wegen denen manch einer seinen suzuki schon nach ein paar monaten wieder zurückgegeben hat etc. aber hauptsache billig. naja, wers nötig hat. wie gesagt, jeder neue dacia ist besser und noch günstiger.
ist schon witzig, wie krampfhaft hier immer versucht wird, diese kisten entgegen allen fakten über den grünen klee zu loben und schönzuschreiben. und wenn gar nichts mehr hilft, muss halt die kostenkeule dran glauben. aber ab und zu gibt es halt noch leute, die die wahrheit irgendwann erkennen, siehe suziberlin. da können sich die dampfplauderer vom dauerdienst noch so sehr ins zeug legen...
Ach Junge
sehr souveräner stil, opa. man spürt direkt die enorme lebenserfahrung und die überlegene weisheit ... sehr beeindruckend ...
das stimmt schon aber ich bin weder handwerker noch techniker und kauf mir eigentlich kein auto um dann türen etc auseinanderzubauen und zu dämmen ... ausserdem klappert dann hinterher wahrscheinlich noch mehr wenn ich mir anschaue wie fragil das alles ist ... und die windgeräusche kommen von draussen und nicht aus den tür hohlräumen ... da doktert man nur an den symptomen rum und nicht an den ursachen ... wie gesagt für mich steht fest dass ich ein auto, das 3x in der wekstatt war und wo man an den windergeräuschen absolut nix machen kann, lieber abstosse um mich nich jeden tag über so ne fehlkonstruktion zu ärgern da würd ich gern nen mehrverbrauch inkaufnehmen ... andere mütter ham auch schöne töchter ...
Ach ja Ja es mag sein das Koreaner nicht schlecht sind haben auch 2 in der Familie ,warte mal ab wenn du die 2 Jahre gefahren hast .
Hier mal so Prickelnt ist das auch nicht::::https://www.autobild.de/artike…d-dauertest-17378873.html
super idee die koreaner hintenrum schlecht machen zu wollen indem man auf einen durchweg guten 100.000 km test verlinkt ... das folgt wohl derselben logik wie die sonstigen weisheiten von mr. "ich hatte schon 50 autos und ihr kennt mich ja gar nicht persönlich" ...
Der Verbrauch liegt (bei identischer alltäglicher Nutzung im Pendlermodus) genau einen Liter über dem des Vitaras
na super dafür haste die zermürbende akustik nicht mehr ... der liter wers mir wert ... ich werde den scross jhedenfalls kommendes jahr abstossen sobald es geldlich möglichwird.
da hab' ich mit der kleinstwagen theorie ja wohl einen wunden punkt getroffen wenn amn sich anguckt wie ihr hier aus der reserve kommt... danke für die deutlichen bestätigungen, schöner gehts ja nicht ... allein der versuch jetzt auf die mechatroniker loszugehen ist natürlich sehr offensichtlich ... (Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat. - Bruce Lee)
man kann sich das schönreden oder schönsaufen wie man will ... ein mechatroniker hat zu mir gesagt im grundegenommen sind scross und vitarta kleinstwagen mit kompaktklasse karrosserie drüber gestülpt, eigentlich also mogelpackungen. und wenn man mal genauer hin sieht stimmt das auch ... alles an den autos ist kleinstwagen style und "qualität" bis auf die größe der karrosserie ... so ein auto ohne priobefahrt zu kaufenb war eigene blödheit und wird nie wieder passieren ... wenn man angebote auslaufmodelle oder aktionebn abwarten kriegt man fürs gleiche geld bei den koreanern was vernünftiges ... und wenn man dann so überlegt was gerade mit der sog. suzuki zentrale in deutschland abgeht, nein danke ... da ist man bei jeder anderen nicht-deutschen marke genauso gut oder schlecht aufgehoben ...
ja da hast du schon recht ! wobei was mich auch ehrlich gesagt total nervt an der debatte ist das viele so tun als wäre suzuki so wahnsinnig günstig und man dürfte sich sich da nicht so haben ... dabei ist das im grunde quatsch ... guckt euch mal den aktuiellen dacia duster an, der ist noch mal sehr viel günstiger aber in NIX schlechter ! ein freund hat jetzt einen neiuen duster und im prinzip kann man innen und aussen nix finden was da wirklich so viel billiger sein sollte, teilweise eher im gegenteil. also ich halte es inzwischen für ein gerücht das suzuki gut und günstig ist. ich finde eher das man anderswo mehr fürs geld bekommt ... ! den quaschquai und den tivoli kenn ich auch und für meine begriffe sind das jedenfalls im vergleich zu scross und vitara noch richtige autos. wenn man da die türen zu wirft schämt man sich jedenfalls, einen suzuki zu fahren. da ich nicht so ein realitäts-verweigerer wie manch andere bin, seh ich das auch ein. man muss nur mal die verkleidungsteile und türverkleidungen von quaschquai/tivoli mit scross vergleichen da kommen einem die tränen. sogar im duster sind die verkleidungen nicht so pappmaschee mäßig und peinlich wie im scross. bei leuten wie floeppy fragt man sich dann schon auf was fürner mission die hier sind. ich denke jedenfalls auch nicht das es bei mir nochmal ein suzuki wird.