Ehe sich hier einige fragen, ob ich nach einem Startversuch den ADAC gerufen habe: nein, habe ich nicht. Wenn ich den Zündschlüssel umgedreht habe, gingen alle Leuchten im Armaturenbrett an, wie sie sollen. Drehte ich auf Zündung, gingen alle Lämpchen aus und es passierte nichts. Und das mehrfach. Das wirkte auf mich, als ob die Spannung zusammengebrochen ist. An der Batterie habe ich 12,1 Volt gemessen. Was ja ziemlich niedrig ist.
Um Klarheit über den Zustand der Batterie zu bekommen, werde ich in der Werkstatt meines Vertrauens einen Batteriecheck machen lassen. Ich weiß, dass die Startfähigkeit einer Batterie von jetzt auf gleich einbrechen kann. Hatte ich bei einem anderen Auto mal. Da bin ich einkaufen gefahren und als ich zurückfahren wollte, hat der Anlasser keinen Mucks gemacht. Es war die Batterie.
Was anderes: wenn ich bei Start-Stopp-Automatik eine neue Batterie einbaue, muss die doch angelernt werden, also geht das nur in der Werkstatt, oder?