Also unfähig bin ich nicht, damit ihr das nicht so darstellt😂
Ich hab nicht nur Aufkleber aufs Auto geklebt.
Wollte nicht einfach die Gummutülle mit Gewalt rausreißen und nachschauen.
Kann ja sein, dass es in eine Richtung einfacher geht.
Also unfähig bin ich nicht, damit ihr das nicht so darstellt😂
Ich hab nicht nur Aufkleber aufs Auto geklebt.
Wollte nicht einfach die Gummutülle mit Gewalt rausreißen und nachschauen.
Kann ja sein, dass es in eine Richtung einfacher geht.
moin, mechanisch kannst verriegeln, dann tippe ich auf nen Kabel Bruch in der Kabel Führung.. Wurde im Forum schon mehrfach behandelt.. Schwarze Gummitülle wenn du Tür aufmachst siehst du die.. Kabel in der Knick Stelle verlöten, isolieren geht nicht, bricht nach kürzester Zeit wieder.. Am besten alle Kabel durch neue ersetzen. Es gibt Reparatur kabel, da muss man dann nur Abschneiden und Stecker im Innenraum, bzw in der Tür crimpen, weiß nicht ob es für das Model was gibt..
Gruß quertreiber
Wie krieg ich denn die Gummitülle überhaupt am besten auf?😅
Hallo!
Ich glaube, dass eine Leuchte bei meinem Klimabedienteil kaputt ist.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, dieses auszubauen? Ohne dass das ganze Auto demontiert werden muss?😂
Alles klar, werde ich mal versuchen
Hallo.
Da ich im Internet dazu nichts finde, und auch sonst keine Swifts in der Umgebung kenne, frag ich mal hier.
Ist das gesamte Element der Klimaablage beleuchtet?
Also die Temperaturwahl ist beleuchtet, auch die Stärke, aber ganz rechts die Wahl der "Orte" nicht. Ist da ne Birne kaputt oder soll das so?
Und wie einfach würde sich, im Falle des Kaputtseins, dies wechseln lassen?
Danke im Voraus
Hallo.
Bei meinem Funk stimmt was nicht.
Beifahrertür und Kofferraumklappe reagieren, wie sie sollen. Nur die Fahrertür nicht.
Per Schlüssel geht sie auf.
Auch die Zentralverriegelung von innen am Knopf der Fahrertür macht alle Türen zu, nur die Fahrertür nicht.
Die kann ich innen nur manuell mit dem Kipp am Griff schließen.
Da muss ja irgendwas in der Fahrertür nicht stimmen, oder?
Danke im Voraus
So, Batterie gewechselt. War tatsächlich der Übeltäter. Obwohl ich sie erst vor kurzem gewechselt habe.
Allerdings hat sich ein anderes Problem gezeigt:
Die Fahrertür reagiert nicht auf den Funk. Beifahrer und Kofferraumtür schon.
Ah okay, dass mit dem zwei Mal drücken wusste ich nicht. Sehr gut.
Kostet das denn was? Vorallem hab ich keinen Suzuki Händler in meiner Nähe.
Naja, warum sollte die Batterie in der Fernbedienung von heute auf morgen leer sein?😅
Hallo!
Seit einiger Zeit geht meine Funkfernbedienung nicht mehr.
Vorher ging damit zwar nur die Fahrertür auf, das ist aber egal.
Mittlerweile passiert garnichts mehr, wenn ich auf den Knopf drücke. Batterie der Fernbedienung wirds nicht sein.
Kann man und wenn ja, wie den Funk wieder anlernen?
Danke im Voraus
Ich versuchs erstmal mit Tesa Powerstripes, danach dann mit nem Pattex Montagekleber. Eins davon wird schon halten.
Das Emblem wiegt ja nix und wird durch den Fahrtwind ja noch dagegen gedrückt.
Wird schon gehen
Ja, Heißkleber wäre mir glaube ich zu fest.
Für irgendeinen Fall sollte man das ja auch wieder abbekommen.
Einfach irgendeinen 2 Komponenten Kleber?
Hallo.
Anbei das Bild des zu befestigenden Emblems.
Das Emblem besteht aus Metall und soll auf den Kunststoffkühlergrill angebracht werden.
Was benutzt man da am besten? Also welchen Kleber?
Normales doppelseitiges oder andere Ähnliche Kleber funktionieren logischerweise nicht, da das Emblem nicht vollgegossen ist, sondern nur kleine Streben hat.
Vermutlich ist auch die Kunststoff-Metallkombination nicht super geil.
Und noch was: Habt ihr schonmal gefärbte (schwarz/weiß) Embleme von Suzuki im Internet gefunden? Die wird man wohl nur selbst lackieren können, oder?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo.
Ich habe letztens meinen Motorkühler austauschen lassen müssen.
Dabei ist mir mal aufgefallen, dass direkt vor dem Motorkühler ein zweiter, kleinerer Kühler ist. Ist der für die Klimaanlage? Was müsste sonst im Auto gekühlt werden?
Vielen Dank im Voraus
Hallo!
Ich suche nach einem weißen Suzuki Emblem für den Original Kühlergrill des MZs. Finde da im Internet aber nichts. Werde ich den wohl selbst lackieren müssen?
Und wie kann man den am besten ankleben? Die Embleme haben ja nur so komische Metalllinien, auf denen man ja kaum etwas kleben kann. Sind ja keine vollgegossenen.
Allerdings würde ich auch einen Kühlergrill ohne Emblem nehmen, allerdings finde ich da immer nur welche für den Sport. Gibt es da keinen für den normalen MZ?
Hätte gerne so einen wie im Bild, der ist aber nur für den Sport.
Danke im Voraus!
Hallo.
Freitag ist bei einer schönen Landfahrt plötzlich die MKL angegangen.
Aufgrund meiner Vorsichtigkeit, eher etwas langsamer nach Hause gefahren. Irgendeinen Kraftverlust oder Ähnliches konnte ich nicht feststellen, fuhr sich wie immer (Suzuki Swift MZ).
Dann heute ausgelesen: P0420 (Effizienz des Katalysatorsystems unterhalb der Schwellenbank 1).
Was genau soll mir das sagen? Was kann man machen? (In die Werkstatt fahren ist mir bewusst.)
Womit kann ich besten-/schlimmsten Falls rechnen?
Hatte erst im April HU und AU, da war noch alles in Ordnung.
Hallo!
Ich habe hier vor einiger Zeit mit eurer Hilfe eine Drucklufthupe erfolgreich bei mir ins Auto gebaut. Seit ein paar Tagen funktioniert sie plötzlich nicht mehr.
Den Schuldigen habe ich vermutlich gefunden: Ein etwas angeschmortes Kabel vom Kompressor zur Masse des Autos. Muss ich ehrlich zugeben, dass das Kabel da in der Nähe von etwas heißen war, hab ich nicht bemerkt. Es ging ja auch schließlich Monate gut.
Naja, aufjedenfall habe ich das Kabel ausgetauscht, dennoch, die Hupe geht nicht.
Sowohl die normale Sicherung für die Hupe, welche das Relais steuert, ist intakt, als auch die Sicherung, die zwischen Batterie und Relais zur Versorgung des Kompressors ist.
Meine einzige Überlegung ist nun, dass das kaputte Massekabel, den Kompressor gegrillt hat? Könnte ich damit richtig liegen? Und wie kann ich nun überprüfen, ob es am Kompressor liegt?
Und dann schlimmsten Falls den Kompressor austauschen.
Schonmal Danke im Voraus
Ja, habe den Schweinwerferhersteller angeschrieben. Ist für ein zusätzliches Standlicht konzepiert. Dann werde ich das auch machen. Bin mir nur mit dem Sockel nicht ganz sicher. Auf nem Foto erkennt man nicht wirklich was.
Steht aufjedenfall W5W drauf, logischerweise, und das Loch ist ca. 1,5 bis 1,7 cm Durchmesser und hat 4 Zähne die rausgucken. Also ich nehme an einen Sockel den man dreht und der dann fest ist.
Hallo Alle!
Ich habe mir neue Scheinwerfer bestellt. Diese haben allerdings in der Ecke eine "frei belegbare Leuchteinheit", wenn ich das mal so sagen kann. Sprich, alles andere was nötig ist, ist da, die ist extra. Ich hatte mir überlegt diese einfach als Tagfahrlicht zu nutzen.
Nun weiß ich aber nicht, welcher Sockel das ist. Wie kann man das am besten herausfinden? Bei den Scheinwerfern steht nichts darüber.
Und wenn man dann den passenden Sockel gefunden hat, welche Birne oder LEDs sollte man für ein Tagfahrlicht nutzen?
Vielen Dank im Voraus!
Alles klar.
wenn man die Hupe drückt steigt die Voltanzahl