Wenn du das behauptest, spricht da ja nichts dagegen.
Viel Erfolg👍
Würde mich sehr über einen Soundcheck freuen🤩
Wenn du das behauptest, spricht da ja nichts dagegen.
Viel Erfolg👍
Würde mich sehr über einen Soundcheck freuen🤩
Wenn die Bustuck mit Klappe keine ABE hat, wird das sehr schwierig werden beides eingetragen zu bekommen.
Das hätten die dir im Vorfeld vor dem Verkauf auch sagen können.
Das Freud mich für dich, dass deiner wieder vertrauenswürdig läuft.
Andere hätten bestimmt nicht die Ausdauer gehabt und hätten das PROBLEM an einem anderen weiter gegeben 👍
Software Updates sind erfahrungsgemäss nichts gutes aber da kann der SUZUKI Händler vielleicht etwas zu sagen.
MfG
Bei der Bustuck mit Klappe kommen Abgase offen nur durch ein Endrohr, was natürlich auf Dauer zu sehen ist.
Aber wer es mag😏
Finde die Indivia auch nicht schlecht. So wie das aussieht ist die Frontpipe dabei.
Hallo,
finde beide Lösungen einfach toll👍 und wünsche mir/uns mehr solchen Einsatz😉
Es wurde ja schon einmal von jemand angeboten, leider ist das nichts geworden und habe es mir teuer aus Japan bestellt😬
MfG
servus Leute mich hat es leider vorgestern erwischt. Mir ist einer hinten rein geballert und der sss ist Totalschaden.
Hey, das ist sehr tragisch, gute Besserung.😵💫
MfG
Hier ein paar Seiten für diejenigen, die mehr Vorhaben 😉
https://www.nengun.com/suzuki/swift-sport-zc33s
https://www.bar-tek-tuning.de/
https://www.rsrs.jp/en/zc33s/index.html
Mit TÜV gibt es gibt es nur eine Option FMS.
Ansonsten ohne TÜV HKS, Greedy, Ragazzon, Cellhofer, CTC, um einige zu erwähnen, wovon viele bestimmt die Abgaswerte nicht erreichen werden.
Die AGA ist nicht der ausschlaggebende Punkt, es ist ein 200 Celler Kat der mehr Sound bringt.
Bei kugelgelagerten Turboladern würde ich auf jeden Fall eine CC einbauen.
Wo hast du denn die Software machen lassen oder ist das was von der Stange?
Übrigens, deine „programmierten“ Fehlzündungen werden den Keramikkat auf Dauer eh zerschiessen😊
Software wird es dafür nicht geben.
Viele Automobilhersteller sehen hier in „EUROPA“ keine Zukunft mehr.
Das wird spätestens bei EURO 7 passieren.
Wer das nicht bemerkt, dann stimmt mit seiner Sensibilität was nicht.
Vor allem im unteren und oberen Drehzahlbereich geht mehr.
Mehr DB natürlich auch.
Bei der Druckstufenverstellung (unten) unbedingt die Stellschraube einfetten, da die im Winter gerne korrodieren. Alu und Edelstahl verhalten sich nicht gut.
Beim Swift geht die Zugstufeneinstellung hinten ganz einfach, indem man beide Kunststoffverkleidungen im Kofferraum (HA) entfernen kann, was auch nicht bei jedem PKW geht.
An der VA geht es bei fast jedem Modell.
Frage ist: Um welches Fahrzeug handelt es sich?
Ja, Leistung ist nicht alles, eine stabil verlässliche Bremse eine gute Lebensversicherung.
Wie sieht es mit Bremsenkühlung aus, habt ihr da was gemacht?
Die Frage ist bisher unbeantwortet.
Was mich nichtsdestotrotz interessiert ist die Leistung und vor allem das Drehmoment/plato von-bis Drehzahl bei eurem Weelspin.
MfG
Dann würde ich die in r16x8 EP38 nehmen, dann brauchst du keine Spurplatten und sind gut im Radhaus.
Noch leichter geht nur noch im Magnesium von NB Design und ab r17.
Würde ich aber von abraten, da bei Magnesium feinste Haarrisse entstehen können und nur mit Röntgenstrahlen/Aufnahmen zu sehen sind.
Mit nem V3 gehen meiner Meinung eher 1.6 Max Sturz aber vielleicht mit anderen Domlager möglich
MfG
Nochmal aus der Ansicht
Guten Morgen,
die Alleggerita in r17 sind sehr leicht, glaube sind die leichtesten für unsere Sports.
Bei einem KW Fahrwerk kann man den Sturz einstellen, warum hast du den nicht verstellt?
Ist das wegen der Optik, weil die Rad/Reifen Kombi oben zu weit im Radkasten steht?
Performance technisch bist du ganz weit vorne 👍
MfG