da gibts spezielle rücksteller dafür,deswegen auch die 2aussparungen an den hinteren bremskolben.
mit bissl geschick grigd man das aber auch ohne hin...forausgesetzt das sich der kolben erstma bewegt
Beiträge von suzizus
-
-
jo da passiert gar nix!!!
falls du dass unbedingt wieder dran ham willst dann fahr mal in ne (vernünftige) freie werkstatt,die tütteln dir wieder so`n hitzeschutzblech dran... -
die sollten eigentlich problemlos zuwechseln gehn...
ich würde aber auch erstmal alles richtig saubermachen, bremssattelführungen,die führungen der klötzer.checken ob de bremskolben gängig sin.wenn möglich seitenschlag der bremsscheiben und dicke messen(kannst ja ggf. abdrehen lassen wenn noch nich unter mindestmaß)falls alles i.O.dann ma richtig fahren und bremsen bis der rost runter is. -
Pacomaniac
KOMMA RUNTER,es ging um fussball-nur mal so am rande!
ich will hier niemand in seinem stolz kränken... -
lass es dir schmecken :d_zwinker:
-
oh man sind diese billigraper peinlich(sido un so)!!!
schade dass es fünf sterne nichmehr gibt,is nur noch einer deluxe... -
Frank_RCS
wie lange hält bzw sieht die folie schön aus auf ner haube?
kann ich mir echt net vorstellen auf so einer großen fläche und mit der thermischen belastung. -
ich will hier niemanden angreifen aber zieht ihr auch bei der nächsten steuererhöhung mit deutschlandfahne durch die straßen?
ich war noch nie für deutschland,eine solche arogannz und überheblichkeit gibt es nirgendwo anders auf der welt.
wie gesagt:ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen,is halt meine meinung dazu! -
hatte mal ein ähnliches problem bei nem saab,
da lag es am schlauch zwischen geber-u.nehmerzylinder.
der hat sich zusehr ausgedehnt(keine ahnung wie sowas passiert) und somit nicht genügend druck erzeugt.
hab den schlauch gewechselt und es war weg.will mich jez aber nicht darauf festlegen...
gruss erik
-
hat der typ3 etwa ein LAB??? :d_gutefrage:
ihab noch nie so ein \"neuen\" swift von unten gesehn!
schau mal ob bremsleitungen an das \"gummigeschützte teil\" führen...
ansonsd kann ich mir nicht vorstellen was du meinst.gruss erik
-
fürn swift gibtsn soundrohr(vorschalldämpferersatz)ohne tüv von sebring...weiss net ob es sowas auch fürn baleno gibt.
ich bau mir jezt meine anlage selbst,kommt ein soundregler mit seilzug rein da gibts dann auch keine probleme mehr mit der rennleitung.
ich würde dir auf jedenfall von sachen wie aufbohren od.ausräumen abraten!!!gruss erik
-
wie denny schon meinte: die oberfläche vom amaturenbrett is denkbar ungeignet,versuchs am besten erstmal mit teilen wie mittelkonsolenrahmen,uhr,tacho,etc...
zumal die folie im preis/leistungsverhältnis verdammt teuer.gruss erik
-
so,plakette wurde ohne festgestellte mängel zugeteilt :biggrin: !
ich denk mal wenn man nich grad zum suzi-händler geht,wo vielleicht noch paar swifts rumstehn kommt kein tüvprüfer drauf das es nich orginal is. -
schaltknauf abschrauben un manschette abziehn!is unten über nen rahmen gezogen je nachdem was für manschette du dann einbaun willst mußt du den rahmen dann anpassen od entfernen.die meißten schaltmanschetten haben ja einen optisch ansprechenden rahmen.
gruss erik
-
mir sind die kanditaten mit ihren 0-8-15 audi/vw`s am liebsten!
erste ampel:noch voller überzeugung,lachend...
an der zweiten ampel:nur noch ein verdutzter,fragender blick...is das`n suzuki?der gti ist meinermeinung wohl mit der geilste 1.3l saugmotor der je in serie ging!
-
In meinem gti hab ich schon das mehrfache vom kaufpreis reingesteckt aber den geb ich auch niewieder her.
Fürn 1.0er noch gar keine größeren investitionen-glaub da geb ich mehr für zigaretten aus :rotwerd:am besten nicht über das geld was man reingesteckt hat nachdenken,man hätte es sowieso inzwischenzeit wieder für was anderes ausgegeben.ärgerlich wirds erst dann wenn man selber oder jemand anderes das auto zuschrott fährt.
-
ich hab mal bei einem opel sintra komplette einheit(lager,nabe,absrad) vorne rechts gewechselt,ich weiss net mehr ganzgenau aber der preis lag zw.300-400eu :a_augenruppel:
25-35eu das sin einfache schrägrollenlager! -
moin!
versuchs mal bei http://www.husch-autoteile.de
da gibts einen radlagersatz hinterachse,artikelnr.853069208 für 164,97eu.ich weiss jez aber nich hundertpro ob das der richtige is, mußte mal mit deiner schlüsselnummer dannach suchen.gruss erik
-
habs genauso gelöst wie fobee bis auf das ich nix von VW verbaut hab...
un morgen gehts zum tüv HU/AU machen.gruss erik
-
ich schliess mich da dem eisbär an,wenn du zu auspuff un lufi ein gutachten oder abe hast un in den anlagen keines von beiden ausgeschlossen wird(mir nicht bekannt)gibts da eigentlich keine probleme.außer der prüfer hat mal wieder ein schlechten tag:)
versuchs`mal bei http://www.sebring.de
349eu...
da reicht mir die abe von sebring*grins*gruss erik