Beiträge von Andrej

    Moin Leute


    Da ich gross bin und meine Ski's nicht in den Kofferraum passen schaue ich mich nach Dachboxen um.

    Jedoch bin ich mir da sehr u sicher, da viele Websiten den Swift nur als 5 Türer in der Filterung aufführen.


    Hat jemand einen Dachträger für einen 3 Türer SSS?

    Ich weiss es gab mal einen Thread, aber der ist schon 13 Jahre her und in der Zeit kamen viele neue Leute dazu...


    Lg Andrej

    Bei starkem Bremsen und eben auch bei sportlichem Fahren taucht dieses Rasseln auf. Es kommt definitiv vom Motor und dessen Ölstand prüfe ich einmal die Woche seit ich das Geräusch zum ersten Mal gehört habe.

    Ich fahre mal zu der Suzukigarage im nächsten Dorf und frage mal an, ob die mal runterguckn.

    Danke für die Hilfe, ich hatte auch im Kopf Steuerkette aber ich bin halt echt kein Profi und selber anschauen kann ich nicht, daher halt wieder Geld in die Hand nehmen:rolleyes:


    ich wünsche noch einen schönen Feierabend und dann einen ruhigen dritten Advent8)

    Moin Leute, der Schweizer mal wieder ;)


    Ich beginne zu realisieren, dass ich bei dem Kauf komplett über den Tisch gezogen wurde und bereue es natürlich.

    Nichts desto trotz bleibt der Fahrspass und mit der neuen Abgasanlage auch die damit verbundene Geräuschekulisse^^


    Ich habe letztens in einem neuen Thread *Lenkung surrt* ein Problem beschrieben.

    Dies hat sich nun ein bisschen herauskristallisiert; bei starken Gewichtsverlagerungen oder G Kräften flackert das Öl Warnlämpchen auf dem Tacho kurz auf.

    Ich prüfe regelmässig meinen Ölstand, da ich den kleinen Toaster gerne noch lange bewegen möchte, daher meine Frage:

    Ist bekannt, dass die 1.6er MZ stark Öl verbrauchen oder ist eine Dichtung bekannt, welche mal den Löffel abgibt?

    Weil das Rasseln bei 3000 bis 4000 U/min bleibt, auch bei frisch aufgefülltem Öl...-> nach Ölwechsel.


    Danke schonmal im Voraus.


    Lg

    Also danke für die Info. Gesagt, dass ich dies brauche jein, wollte nur fragen, welcher Mensch hier drin Erfahrung mit breiteren Reifenkombis hat.

    Ich überlege hat wirklich UHP oder Semis auf nem Satz originalen Felgen separat zu kaufen und einfach einen Satz für die Rennstrecke mitzunehmen. Sollte passen so.

    Moin Leute


    Ich überlege schon lange, ob ich breitere Reifen (mit never Felge) bei meinem SSS von 2009 fahren kann und auch soll.

    Hatte vorhin Hankook Evo 2 drauf (oder wie die auch heissen) und war zufrieden mit dem Grip, hatte aber das Gefühl, dass der 195er Reifen einfach n bisschen zu mager ist.

    N Kollege fährt 235er in 17 Zoll.

    Ich habe meine OEM Felgen ja schon schwarz lackiert und die dienen in dem Format super im Winter, aber gibts hier Leute mit mehr Erfahrung bei breiteren Reifenkombis?


    Lg

    Der Swift Sport aus unserer Generation hat definitiv elektrisch unterstützte Lenkung, am Servoöl wirds also leider nicht liegen.

    Hab ich heute auch rausgefunden. Ich denke, es könnte Kupplung sein, oder etwas in der Nähe. Ich bin mir nicht richtig sicher. Gehe bald zu einem Experten für diese kleinen Dinger.

    Unser Ignis von 2004 hat eine elektrische Lenkunterstützung. Kurzer Blick unter die Haube (oder in das Handbuch) klärt, ob ein Servoölbehälter (mit zu kontrollierendem Füllstand) vorhanden ist oder ansonsten halt E-Motor im Lenkgetriebe.

    Sitze morgen wieder dran, danke für den Tip. Nach Ausschlussverfahren wäre das Geräusch bei unzureiched Öl ja deswegen da, nicht?

    Die Syptombeschreibung ist unzureichend:

    Wann entsteht ein Geräusch - beim Fahren oder im Stand? Bei Volleinschlag oder um die Mittellage des Lenkrades?

    Du hörst es im Fahrzeuginneren aus dem Bereich der Lenksäule, also die Geräuschquelle auch innen, oder aus dem Motorraumbereich, also Quelle außerhalb der Fahrgastzelle? Wird es bei geöffnetem Fenster dann lauter? Da die "neueren" Suzukis alle eine elektrische Lenkhilfe haben, gibt es keine Servopumpe mit Riementrieb als Geräuschquelle. Bei einem Geräusch von Außen wären die Antriebswellen mein erster Verdacht, da hier Last (mit Gang) oder ohne Last (Leerlauf) einen Unterschied in den Kugelgelenken machen könnte.

    Klar, also da es in dem MZ Feed geposted wurde handelt es sich um einen MZ Swift Sport. 2009er aus Ungarn genau gesagt.

    Das Geräusch kommt vom Hören her (nur während der Fahrt, Lenkwinkel von knapp 45' an beiderseits) aus dem linken Motorenraum. Da die Isolierung in dem Suzuki jedoch sparsam eingebaut ist, kann ich das nicht garantieren.

    Mein Gefühl sagt eindeutig, dass es der Motorraum als Geräuscheursprung ist. Genau wissen und garantieren kann ich es jedoch nicht.

    Hoffe, dass dir dies hilft.

    Moin Leute


    Geniesse die Ferien im Graubünden habe jedoch beim Lenken etwas festgestellt.

    Wenn ein Gang eingelegt ist (keine Ahnung, warum es nur dann surrt und Geräusche macht) kommt von der Richtung Lenkung (evtl. Servo) ein Geräusch.

    Am Besten beschreibt sich das wie eine extrem beschleunigte kleine Kugel in ner Waschmaschine oder wie eine grosse Fliege in einem Glas gefangen.

    Hab dies erst jetzt in den letzten Tagen festgestellt...


    Hatte jemand das Problem schonmal?

    Was könnte es sein?


    Liebe Grüsse

    Moin Leute,

    Ich hab mal rumgeguckt, es gibt für den 1.6er ein Chiptuning von einer holländischen Firma.

    Da müsste man aber nen Master oder Slave Tool für haben.


    Ich komme aus der Schweiz, wohnt na irgendwer in der Nähe und würde mir sein Took für n paar Tage auslehnen?

    Gegen Bezahlung versteht sich.


    Oder alternativ; kennt jemand ne Firma, welche ECU Optimierungen macht in der Region Bodensee?


    Danke schonmal im Voraus.


    Lg Andrej

    Hast du pro Achse 20er Spurplatten, oder pro Seite?

    Und ja Fahrwerk liegt einfach finanziell nicht drin, das Standard ist nicht schlecht, aber halt schon eher zäh

    Spurplatten musstest du eintragen?

    Tach Leude


    Soweit alles tiptop, ausser das ich grad 3000 Tacken liegen lassen musste um das gesamte Bremssystem vorne und hinten zu erneuern:evil:

    egal

    als Weihnschtsgeschenk möcht ich meinem 09er SSS den Look verpassen, welchen er verdient.

    dafür soll er n bisschen tiefer und Spurverbreiterung wäre auch toll.

    Hat da jemand Erfahrung mit? Welche ja und welche nein.


    MfG

    Andrej

    Um die Sitzschienen innerhalb des Fahrzeugs weiter nach hinten zu bekommen, also für lange Beine mehr Platz zu schaffen, gab/gibt es für zahlreiche Fahrzeuge Adapter. Nachteilig ist, dass mit ihnen die eigentliche Sitzschiene i. d. R. auch nochmal ca. 1 cm höher kommt.

    Okay interessant, das könnte ich eventuell mit einem tieferen Sitz kombinieren, aber der eine Zentimeter plus ist halt schon wieder derbe🥲


    Danke an Alle soweit

    Das passiert auch im MX-5 recht häufig, dass der eine auch mit geschlossenem Dach noch 1cm Platz nach oben hat und der andere stößt permanent am Dach an, weil 1,90 ist nicht gleich 1,90 :/


    Es kommt immer auf das Verhältnis der Verteilung von Oberbau zu Unterbau an, einer mit längeren Beinen und kürzerem Oberkörper schiebt den Sitz eins hinter und hat super Platz nach oben, der mit kürzeren Beinen und längerem Oberkörper stößt bei jedem Huckel oben an o.ä.
    Und trotzdem sind sie gleich groß :D

    Genau so ist es, ich habe von beidem das Beste (biologisch gesehen einen Wirbel zu viel im Rücken= längerer Oberkörper)

    Und die Beine sind halt dann darauf angewiesen dass ich gerade sitze, sonst sehe ich zwar besser, aber erstens hab ich dann Rückenprobleme und zweitens sind meine Beine viel zu angewickelt, als dass ich angenehm Kuppeln usw. könnte

    Trotz der Höhenverstellung nach ganz unten reicht das nicht?

    Ein Kollege mit knapp 1,90m war überrascht über die Kopffreiheit als er mal in unserem saß :/

    Es geht mir ja auch nicht um die Kopffreiheit, sondern um das Blickfeld und die Position im Auto, ihr habt schon recht in den SSS sitzt man fürstlich gut, ich jedoch einfach viel zu hoch, meine Sitzpostion ist halt einfach wirklich so hoch, dass ich kaum ohne mühsam umgreifen eine enge Kurve fahren kann, da meine Knie!!! im Weg sind🤣.

    grosse Leute Probleme halt. Soll euch nicht beirren.

    Aus der MX-5-Welt weiß ich, dass manche der 'Größeren' sich niedrigere Sitzschienen und/oder niedrigere Sitze aus der Rennszene eingebaut haben, vielleicht findest Du ja in der Ecke Möglichkeiten ;)
    Bin aber leider so neu hier, der SSS kommt erst heute (hoffentlich), da bin ich selbst noch auf der Suche nach adäquaten Zubehör & Co Lieferanten.

    Hey dann viel Spass mit deinem SSS, ich schaue mich dementsprechend mal um. Danke dir^^

    ???
    Gut ich bin nur 1,85, empfinde aber den Swift im Innenraum wirklich RIESIG. Gerade in der Höhe.

    Mit dem OEM Sitz wirds eben schlecht...mit anderen Sitzen ggf ne Bastellösung. Wobei späterstens DANN die Frage nach der Legalität auftritt.

    Vom Innenraum war ja nicht die Rede. Der ist in der Tat riesig, aber ein grosser Innenraum heisst eben nicht grosse Sicht...

    Grosses Küchenfenster bringt dir auch nix, wenn du auf deiner Augenhöhe n Poster daran aufhängst, das ist ja mein Problem. Ich seh halt wirklich fast nix was Ampeln oder ansteigende Kurven angeht, da mein verflixter Oberkörper so lange ist🤣. Naja

    Aber gut, dann weiss ich schonmal, dass die Sitze der erste Kontaktpunkt sind.

    Danke dir.

    Moin Leude


    Ich hab mal so rumgesucht wegen einer Sitzkonsole, welche meine Position im Auto tiefer macht. Ich bin 1,94 m und deshalb ist die Standardpostion im 2009er Swift Sport echt mies, vorallem wenn du dich vor jeder Kurve/ Ampel unter den Rückspiegel bücken musst, um richtig alles zu sehen.


    Hat jemand Erfahrung damit? Bzw. einen Tip?

    Die Scheinwerfer werden nächste Woche aufbereitet und Felgen werden aufgebessert und lackiert von nem Kumpel. Jetzt ist mir nur noch die Sitzposition ein Dorn im Auge...


    Lg Andrej