Beiträge von thundernose

    Hallo Christoph,


    danke dir natürlich ist mein Kumpel ein erfahrener KFZ Geselle, der auch in einer entsprechenden Werkstatt arbeitet.


    Ich werde Ihm den Beitrag weiterleiten und heute wollten wir es nochmal versuchen. Mal schauen was dabei heraus kommt. Wir haben schon über einen Liter an Bremmsflüssigkeit durch entlüftet und wir bekommen einfach keinen ausreichenden Druck hin. Gerade wenn der Wagen dann gestartet wird, merkt man wie der Druck direkt schwindet. Er lässt sich wie gesagt auch nicht aufpumpen.


    Und das Geräusch ist ja nicht im BKV sonder in der Leitung an der HÄ


    Eine Undichtigkeit haben wir noch nicht gefunden, also werden wir heute nochmals auf der Bühne alles genau in Augenschein nehmen.


    Danke Dir.


    LG

    Jens

    Hallo Ihr Lieben, der Schrauber meines Vertrauens hat einige Probleme beim Entlüften der Bremsen unseres 1.5er MZ


    Da mir immer der Bremsdruck weg gin, habe ich Ihn die Bremsen nach schauen lassen. Schnell wurde klar, dass die hinteren Radzylinder sowie die Backen platt waren. Also schnell einen kompletten Satz bestellt und alles neu geacht. Backen eingestellt und entlüftet. Dann ging garnichts mehr, kein Druck vorhanden. Also als nächstets Hauptbremszylinder erneuert. Und wieder angefangen zu entlüften, erst mit der Maschine, dann mit der Hand doch irgendwie lässt sich das Bremsbedal immer noch einige cm runter drücken bevor etwas Wiederstand kommt. Auch macht er beim Betätigen der Bremse ein leichtes zisch Geräusch, ob immer noch Luft in der Leitnung wäre.


    Also nochmals entlüftet und nochmals, doch es wird nicht besser. Die Handbremse ist schon auf Spannung und hat 6-7 Zähne. Er lässt sich aber auch nicht auf Druck pumpen und wenn die Handbremse angezogen ist, ist es auch nicht besser. Kann es Sein, dass das ABS Gerät auch entlüftet werden muss, vielleicht stehen die Ventile dort Falsch und die Luft geht nicht weiter. Oder gibt es etwas, dass man beachten muss.


    Über eine Antwort wäre ich Euch sehr verbunden.


    Grüße

    Jens

    Also ich bin ja mal sehr gespannt, wie er denn in live aussehen wird. Optisch gefällt mir der unterer Spoiler sehr gut. Innen finde ich die Tachoeinheit auch ganz nett.

    Positiv ist für mich erstmal, dass es ein Trubo Motor ist. Auch wenn er nur 1.4 Ltr. Hubraum hat, kann jetzt ein vernünftiger Tuner schnell einmal einiges an Leistung heraus zaubern.

    Also grundsätzlich denke ich, dass alles mögich ist. Nur die Frage die sich stellt ist folgende, ist mann bereit den Reserveradkasten zu demontieren und eine neue Bodenplatte einzusetzten, nur damit der original Swift Sport ESd verbaut wird. Ich denke für einen ganz normalen Swift Fahrer wird die Lösung von Rauschkugel am sinnvollsten sein. Vielleicht kann dir Tino von Fiberdynamix oder aber auch die Jungs von BBK bei deiner Planung behilflich sein.

    Ich kann mich Jörg L nur anschließen.


    Wenn du die AU und TüV bestehen möchtest, dann fährts du einfach mit firsch gelöschtem Fehler dahin und alles ist erledigt. So mache ich es mit dem 1.5 er meiner Frau schon seit Jahren. Er läuft immer noch, verbraucht nicht mehr oder weniger und alles ist im Lot.


    P.S. falls du noch einen original OT Geber vom Sport brauchst, hätte noch einen original Verpackten da liegen. Kannst du günstig haben. Einfach mal via PN melden.

    Ich kann es dir auch nur ans Herz legen, der Ausbau ist sehr einfach auch mit Seitenairbag (ist ja nur unter dem Sitz gesteckt). Aber bitte immer schön den Strom abschalten.


    Falls du noch eine Rücksitzbank suchst, habe noch eine in Vollleder vom Swift Sport Beat abzugeben.

    Hallo Ihr Lieben,



    ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr.
    Leider ist bei uns in der Familie das Weihnachtsfest nicht so gut verlaufen, von daher wünsche ich mir, dass Ihr alle ein schönes gehabt habt.


    Ich freue mich auf das neue Jahr und hoffe wir lesen uns hier weiterhin.


    LG


    Jens

    Also ich sehe es mal so und ich finde dies ist auch realistisch.


    Bei deinem Angebot handelt es sich um ein absolutes Liebhaberfahrzeug, was bedeutet der zukünftige Besitzer tickt im selben Takt der Tuningzeit wie du. Er weis zu schätzen, was du in dein Auto gesteckt hast, welche Leidenschaft, Liebe zum Detail und auch Geld. Ihm ist es egal, dass er für weniger bzw. selbes Geld mehr Auto oder rational betrachtet vernünftigere Autos bekommt.


    Fakt ist, ein Händler wird dies niemals sein, er geht in sein System und sagt dir ganz trocken, dass er ihn ohne Schnick Schnack noch besser verkaufen könnte. Dein Preis ist aus deiner Sicht aus mehr als angemessen, aber Angebot und Nachfrage stehen dir da leider im Wege. Habe meinen Sport auch verkauft, viele individuale Teile anfertigen lassen und habe lange gesucht bis ich jemanden den Wagen auch unter meinen Vorstellung verkauft habe. Ich konnte damit leben, denn es war jetzt nicht so extrem, aber du bekommst die Mühe nicht bezahlt.


    Möglich wäre noch ein Weg und zwar soviele Tuningteile wie möglich so zu verkaufen, den Wagen zurück zu Rüsten und schauen wo du landest.


    Wünsche dir viel Erfolg :thumbup:

    Also möchte erwähnen, dass ich selbiges Problem hatte.


    Ich bin mit diesem Problem ca. 60 tkm gefahren ohne Probleme. Habe weder mehr Verbraucht noch lief er schlechter. Bin dann hin gegangen und habe ebenfalls das update drauf gespielt und siehe da, die Lampe bliebt eine Zeit lang aus. Habe dann aber einen gebrauchten bei E-Bay gefunden und diesen nachdem die Lampe doch wieder anging im Zuge des bevorstehenden Verkauf des Wagens verbaut.


    Es gibt aus meiner Sicht keine Heilung für dieses Problem, denn nur ein Update um die Toleranzwerte nach oben oder unten zu Schrauben, ist nicht die Lösung. Denn selbst bei den Leuten, die einen neuen Kat bekommen haben, ist diese nochmals aufgetreten.


    Ich würde nach einem gebrauchten ausschau halten, auch in so manchen Rally Foren, wo die Fahrzeuge umgebaut werden ist dieser unter 500 euro zu bekommen.

    Kann mir vielleicht jemand sagen, welche LiMa ich für meinen 1.5er verwenden kann. Muss es genau die vom 1.5er sein, bzw. gibt es einen Unterschied zwischen den LiMa´s für den 1.3 er und dem 1.5er.

    Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einer Lichtmaschine für meinen 1.5 er Swift MZ. Diese hat gestern den Geist aufgegeben.


    Falls jemand eine hat, würde ichmich über eine kurze Info freuen.


    Jens

    Hallo Tino sieht doch mal wieder erste Sahne aus.


    Aber hatte gerade den gleichen Gedanken wie Fabian, warum wird bei den Turbo und Kompressorumbauten fast immer auf diese Lösung der Luftzufuhr zurückgegriffen. Liegt es am fehenden Platzangebot oder ist es einfach pragmatisch. Wäre eine Lufthutze mit darunter liegender Airbox eine gute Möglichkeit. Habe soetwas in der Art irgendwo in japan mal gesehen.

    Da spricht ne ganze menge dagegen. Die carparts scheinwerfer sind von der marke depo und die vertreiben so einen mist.
    Lg


    Die von mir getroffene Aussage bezog sich nicht auf die Qualität oder die Funktionalität der Scheinwerfer, sonder vielmehr darüber ob die Scheinwerfer dort gekauft werden können oder bei jedem anderen Anbieter.