Willkommen zurück. 🙂
Gruß Bruce
Willkommen zurück. 🙂
Gruß Bruce
... gibt ganz heisse fans hier im forum die total wild auf suzuki sind ... deren urteil is mit vorsicht zu geniessen, sind zu verblendet die leutchen ...
Finde deine Aussage recht stigmatisierend. Nur weil jemand auf Suzuki steht, heißt das noch lange nicht, dass man verblendet ist.
Ich persönlich würde mir auch keine aktuellen Suzuki kaufen, da ich vom Design und der Qualität nicht überzeugt bin aber dennoch hatte und hab immernoch einen Swift, einen ganz Alten, von dem ich schon überzeugt bin und ihn gern fahre.
Deswegen ist man aber nicht verblendet.
Natürlich gibt es die Extrem-Fans für die es keine andere Marke gibt als die seine. Die gibt's aber vereinzelt in jedem Markenlager.
Gruß Bruce
Nein keine Sorge, digital reicht vollkommen. Die H-Abnahme ist aufgrund des Zustandes sicher kein Problem, jedoch hat der Prüfer schon das FOHA-Kit bemängelt und meinte, dass ich zur Begutachtung besser einen Nachweis dabei hätte, um die Originalität zu belegen. Er kennt das Kit leider nicht und lieber hab ich dann zu viele Nachweise dabei. 🙂
Vor allem aber find ich solche Prospekte immer interessant. 😊
Gruß Bruce
Ja genau um diese Prospekte würde es mir gehen. Diese wären für mich, vor allem für die bevorstehende H-Zulassung bzw. die Oldtimerbegutachtung meines GTi äußerst wertvoll.
Gerne auch gegen Aufwandsentschädigung. 😉
Gruß Bruce
Wär natürlich super, wenn man diese ebenfalls digitalisieren könnte. 😊
Gruß Bruce
Jetzt hats bei mir auch geklappt. 👍🏻
Hat irgendwer noch Prospekte vom EA ggf. GTi?
Gruß Bruce
kann man leider nicht öffnen.
Gruß Bruce
Kommt mir bekannt vor.
Bin gespannt aufs Ergebnis. Welche Farbe soll er denn bekommen?
Gruß Bruce
Für welches Auto? Fotos?
Gruß Bruce
Ich denke und weiß auch das es 13“ Alufelgen sind, stehen ja auch im Schein eingetragen. Ich weiß nicht warum das gleich in Frage gestellt wird. Ich kann lesen und weiß auch wie die Zahlen aussehen!
Allycat Two Gates 7jx13
Kein Grund sich gleich aufzuregen! Dass du lesen kannst hab ich auch nicht in Abrede gestellt. Meine Vermutung rührt daher, weil ich keine 13" Felge kenne, die über die GTi Bremse passt. Wenn es doch welche gibt, dann sei froh und alles ist gut. Schließlich hätte es auch ein simpler Tippfehler sein können...
Gruß Bruce
Stimmt. Für den Alltag wüsste ich andere Autos.
13" Alufelge auf der GTi Bremse? Spontan kommen mir Zweifel ob das 13er sind und nicht eher 14".
Gruß Bruce
Scheint aber nicht bei einem Swift EA zu sein, sondern NZ/FZ, deswegen verschoben.
Gruß Bruce
Die Ansaugbrücke ist nun auch fertig aufbereitet. 🙂
Gruß Bruce
So, mittlerweile war auch die Post da und hat mir tolle Sachen gebracht.
Bestellt hab ich:
- Zahnriemenabdeckung oben und unten 62,10 €
- Dichtband Zahnriemenabdeckung 11,30 €
- Ansaugschlauch 46,50 €
- Schaltknauf 23,30 €
- Schaltmanschette 24,50 €
- Schachtleiste Türe links 50,60 €
Macht zusammen 218,30 €.
Gruß Bruce
Ob man den Schaden ersetzt bekommt liegt nicht an der Polizei, sondern ist Sache der Versicherung. Was die Polizei aber nach einer Unfallflucht machen kann, ist eine Halternachschau am Wohnsitz des Halters zu veranlassen um entweder den Fahrer direkt daheim anzutreffen oder zu ermitteln, wer mit dem Mopped unterwegs ist. Funktioniert natürlich nicht in jedem Fall aber durchaus sehr oft. Wenn es dann um schwerwiegendere Sachverhalte geht und die Motorradkleidung/Helm bekannt ist, wird sogar eine Wohnungsdurchsuchung veranlasst und die Kleidung ggf. sichergestellt, um die Fahrereigenschaft zweifelsfrei zu klären. Da gibt es durchaus probate Mittel den Fahrer zu identifizieren. Als Motorradfahrer bist du eben nicht inkognito unterwegs, auch wenn das viele glauben.
Gruß Bruce
Gereinigt worden sind Getriebe, Block und Kopf bevor sie lackiert wurden. Wie lange der Lack auf dem Alu bleibt kann ich nicht sagen. Try&error. Im schlimmsten Fall kommt der Motor wieder raus.
Alle anderen Anbauteile am Motor wie Thermostatgehäuse, Kühlwasserrohre, Streben, Halter und sonstige Kleinteile hab ich aber pulverbeschichten lassen.
Gruß Bruce
Hier ein paar Eindrücke:
Hab für den kompletten Motoraufbau viele viele Neuteile bestellt, welche teilweise recht schwer zu bekommen waren. Mehr dazu in Kürze, wenn die Teile da sind.
Gruß Bruce
Hallo liebe Freunde,
der Winter steht vor der Tür und aufgrund der aktuellen Lage ist im öffentlichen Leben eh nichts los. Deshalb getrieben von Langeweile und dem Drang nach "Perfektion", auch wenn die wohl nie erreichbar ist, hab ich mich entschlossen am Projekt nochmal loszulegen.
Widmen werd ich mich diesmal dem Motor, Fahrwerk, Achsen etc. Der GTi Motor den ich im Zuge der Restauration eingebaut hatte, war ein gut erhaltenes Stück mit originalen ~80k km. Den hatte ich nur optisch aufbereitet und eingebaut.
Leider hat sich jetzt seit 2018 gezeigt,
dass das Getriebe immer undichter wurde und Getriebeöl verlor. Mit der
Zeit ist dann auch immer häufiger während der Fahrt der vierte Gang
rausgesprungen. Das war auch ein Grund warum das Getriebe samt Motor nun wieder rausgeflogen ist.
Den Motor hab ich mir nun auf Lager gelegt und werd statt dessen einen komplett neu aufgebauten Motor einbauen.
Block, Kopf und Getriebe vom neuen GTi sind schon fertig.
Block:
- gereinigt
- Block geplant
- Zylinderlaufbuchsen gebohrt und gehohnt
- geschmiedete H-Schaft-Pleuel
- Neue Übermaßkolben 0,75er
- Kurbelwelle feingewuchtet
- Ölpumpe neu
- Wasserpumpe neu
- sämtliche Sensoren und Geber neu
- Block lackiert
Kopf:
- gereinigt
- Kopf geplant
- alle Ventile neu
- Ventilsitze neu eingeschliffen
- Nockenwellen neu eingeschliffen
- alle Hydrostößel neu
- alle Ventilfedern und Schaftdichtungen neu
- Ein- und Auslasskanäle poliert
- Mehr-Lagen-Metallkopfdichtung
- Kopf Lackiert
Getriebe:
- gereinigt
- sämtliche Synchronringe neu
- Torsendifferential verbaut
- Getriebe lackiert
Gruß Bruce
Die Klips sind die gleichen, welche die Türtafeln an der Tür halten. Die finde ich aber nicht soooo toll, weshalb ich zur dauerhaften Befestigung zum Scheiben- oder Karosseriekleber greifen würde.
Gruß Bruce