Beiträge von Deejay-Q
-
-
Das würde mich auch interessieren. In meiner Bedienungsanleitung steht sogar, dass es ein "key less go" damals schon gab (Sonderausstattung?) - nur hat man damals unter dem Begriff natürlich noch etwas anderes verstanden
Keyless go? Beim EA von 1989 bis 1995? Ganz bestimmt nicht!
Gruß Bruce
-
Jetzt hol ich das hier nochmal aus der Versenkung.
Hat noch jemand einen Fahrzeugschein mit den eingetragenen Felgen?
Handelt sich um diese Felgen hier. 😉
Gruß Bruce
-
Und vor allem sind die Karosserieteile vermutlich alle ohne Gutachten oder sonstige Genehmigung und somit mit Vorsicht zu genießen. Da siehts hierzulande leider ziemlich schlecht aus mit Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr. Eintragung ist ohne weiteres auch nicht möglich.
Gruß Bruce
-
Naja das auslesen des Fehlerspeichers ist so... analog. 😄
Unten am Armaturenbrett, fahrerseitig im Fußraum hast du einen weißen Kippschalter. Den betätigt, fängt die "check engine" Lampe an zu blinken, mit entsprechendem Fehlercode. Ähnlich wie Morsezeichen. Anhand der Codeliste kann man dann sehen ob und welcher Fehler vorliegt.
Gruß Bruce
-
Gut, wenn alle anderen Geschwindigkeiten normal klappen, dann liegts nicht am Sprit. War ja bisher nicht klar, dass das ausschließlich bei 70km/h ist. 🤷🏻♂️
Gruß Bruce
-
Möglich auch, dass er nicht mehr konstant Sprit bekommt, weil Benzinfilter langsam dicht oder Pumpe schlapp macht. 😉
Gruß Bruce
-
passt da nicht der Vergaser vom EA Swift 1.0er? 🤔
Gruß Bruce
-
Lange danach gesucht, endlich gefunden und gestern zugeschlagen. 😎
Der Zustand der Felgen ist unfassbar gut. So wie die aussehen waren die damals nur sehr kurz an einem Auto und danach für sehr lange Zeit im staubigen Regal. Sie haben zwar Lagerspuren, welche im Wesentlichen aber nur oberflächlich und nur aus der Nähe zu sehen sind. Vielleicht bekomm ich die aber irgendwie rauspoliert.
Gruß Bruce -
Sind nicht die gleichen. Die einen Federn sind nur für die Limo, die anderen für alle anderen. 😉
Gruß Bruce
-
-
-
-
Keine Rolle? Warum?
Zur Geschichte, warum ich überhaupt frage:
Gutachter hat wegen Unfallschaden in DAT geschaut. Kein Ergebnis.
Dann hat er telefonisch angefragt und es wurde erklärt es sei ein Reimport, ohne Ausnullen der TSN, daher muss alles einzeln eingegeben werden. Restwert als Reimport geringer.
Mich ärgert nur dass ich ihn als Tageszulassung und als deutsche Ausführung vom Suzuki-Händler habe.
Finde aber keinen Beweis welche Ausführung er ist. Für mich ist er eindeutig eine deutsche Ausführung, aber auch dafür kein Beweis.
Spielt insofern eigentlich keine Rolle, weil es trotzdem die gleichen Autos sind und auf dem selben Band produziert werden wie die bspw Fahrzeuge für den französischen, ungarischen oder deutschen Markt. Es gibt auch keine qualitativen Unterschiede. Ausstatungsoptionen können je nach Land variieren, also gleich mit dabei oder gar nicht bestellbar sein. Beispiel Italien. Da gibt's die Ausstattung Sitzheizung in der Regel nicht, warum auch.
Hier in Deutschland kann man dem Autokäufer mit jeder Einzeloption fleißig Geld aus der Tasche ziehen. In anderen EU-Ländern, wo die oft Kaufkraft nicht so hoch ist wie bei uns, ist die Grundausstattung meist eh besser als hier und das gesamte Auto günstiger.
Meine Erfahrungen bisher waren mit einem EU-Wagen immer hervorragend und im Wiederverkauf wertmäßig absolut belanglos ob EU-Fahrzeug oder nicht.
Das ist für viele Menschen aber ein absolutes Glaubensthema, welches ich nicht unnötig vertiefen möchte. 🙂
Ich war bisher immer sehr zufrieden und mein nächster wird wieder ein EU-Neufahrzeug werden. 😉
Gruß Bruce
-
Meist nur anhand der Fahrgestellnummer zu identifizieren. Für dich als offensichtlicher Laie nicht zu erkennen.
Spielt aber keine Rolle ob EU-Fahrzeug oder nicht. 😉
Gruß Bruce
-
Hast ne PN. 🤗
Gruß Bruce
-
So, einige Zeit ist vergangen, wir haben Bugs für Andoid sowie Apple behoben und in einigen Updates viele neue Fragen hinzugefügt.
Auch weiterhin bitte um Verbesserungsvorschläge/Kritik, Meinungen etc., damit wir noch besser werden können.
Gruß Bruce
-
ja die sehen doch schonmal cool aus. Lackierst du die noch in Wagenfarbe oder bleiben die so?
Gruß Bruce
-
Sehen ja schonmal gut aus. 🙂👍🏻
Gruß Bruce
-
Die Hutzen sehen doch gut aus. 👍🏻
Ich hätte nur die Löcher für die Verschraubung weggelassen und die Hutzen mit Karosseriekleber befestigt.
Hab aber dennoch Interesse an dem 3D File.
Gruß Bruce