oh seh grad hab glaub ich den link vergesessen:
http://cgi.ebay.de/Thermoschal…3%B6r?hash=item1c0e29782f
oder dieser:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…Name=VIP:watchlink:top:de
Beiträge von HHendrik
-
-
ist dies der richtige Schalter/Stopfen oder gibt es bei VW verschiedene Gewindegrößen?
(ist ein Kühler aus einem Passat 32B 1.8) -
Am besten kannst du da den Überdruckbehälter von einem VW einbauen. Den Kühler werde ich wahrscheinlich auch demnächst in meinen Swift bauen, liegt auch schon zu Hause.^^
Mal eine andere Frage:
weißt du zufällig welches Gewinde das Loch für den Temperatursensor an dem Kühler hat bzw. wo man einen passenden günstig her bekommt? -
meinst du wirklich den zahnriemen? Oder doch eher den keilriemen?
-
Ich denke für nen 1000er kann man den wohl machen.
Soweit ich weiß spielt es keine Rolle ob du den Führerschein Klasse B seit 4 Jahren hast. Du musst entweder seit 2 Jahren den Motorradführerschein haben oder 25 sein um offen fahren zu dürfen.
-
-
so Kopf und Ventile sind noch heil.
Was würdet ihr mir empfehlen:
Neuer Motor oder alter Gti Block?
Hab auch mal gehört der Block vom GS/GL soll passen aber nur mit Kolben wechseln wird das nichts oder?
Hier noch zwei Bilder
(tut mir Leid, sind immer noch schlecht) -
so hab mal reingeschaut, ein Pleuel ist aus nem Kolben rausgerissen und ist danach zerfetzt worden. Was ich bis jetzt gesehen habe ist: Block, Pleuel, Kolben, Ölwanne und Kurbelelle hin (hat paar Macken). Sieht also nicht ganz so gut aus....
Mach morgen nochmal den Kopf runter, hatte bis jetzt nur die Ölwanne, da mir heut schon mehrere Sechskantnüsse den Geist aufgegeben haben und es fehlen immer noch 4 Schrauben....werde dann auch Fotos machen.
Also da wahrscheinlich alles außer Kopf hin ist wird denk ich ein neuer genommen oder ein guter kompletter Block verwendet. Also wer hat noch was da?
-
Lochkreis ist 4x114.3. Wenn die Größe nicht eingetragen ist wirst du die eintragen lassen müssen.
-
ja motor wird eh auseinander genommen. ist ein rennwagen. kupplung ist ne sintermetal, also auch so gut wie neu. Mal gucken was alles hin ist...
-
Moin,
am Sonntag hat mein Gti-Motor den Geist aufgegeben. Habe ihn bei starker Rauchentwicklung und komischen Geräuschen abgestellt. Als ich mich drunter gelegt hat war alles voll Motoröl. Motor kann man allerdings noch drehen. Also heute Motor und Getriebe raus. Ergebnis Loch im Block und Ölwanne schrott. Was meint ihr, lohnt sich es da noch den Kopf auf einen anderen Block zu bauen bzw ist da noch was zu gebrauchen?Werde morgen erstmal den Kopf runter nehmen
Hier die Fotos
-
wieso nicht? Dämpfer baut man doch auch so im Stand ein oder etwa nicht?
-
1.Das Relais des Blinker sitzt glaub ich im Sicherungskasten des Motorraumes.
2.Das Öl kann auch davon kommen wenn der Motor bzw das Getriebe stark verölt sind und hier Spritzwasser hinkommt und beim stehen auf einem Parkplatz wieder runter tropft.
3.Das mit den Schlauch am Kühlwasserbehälter ist normal.
-
Im Reglement steht das ein Gewindefahrwerk sowie Stoßdämpfer mit externen Ausgleichsbehältern verboten ist.
zu TouchS: habe schon mehrere Gesehen die mit Bilstein B6/B8, Koni Gelb oder auch Kayaba Sport Dämpfern Autocross fahren. Zudem würde ein weiches Fahrwerk nicht sehr viel bringen, da geht man in den kurven ja noch schneller unter. Du weißt doch was Autocross genau ist oder?
(zur Not http://autocross-experience.de.tl/) -
wo kann man koni dämpfer denn am günstigsten bekommen?
verstellbare sind bei uns nicht erlaubt..... -
moin,
bin auf der suche nach einem günstigen fahrwerk für meinen swift gti für autocross. sollte ähnlich koni gelb oder bilstein b6 sein. natürlich in etwa so haltbar sein, darf aber kein gewinde oder ähnliches sein.könnt ihr mir da was empfehlen?
-
keine eine Ahnung? wie gesagt läuft auch ohne wenn ich die Schläuche stopfe. Will mir das Teil halt nicht extra besorgen wenn ich es nicht benötige....
-
Moin,
kenne mich Motortechnisch noch nicht ganz so gut aus. Das Teil auf dem Bild zu sehen ist bei einem Überschlag (beim Rennen) beschädigt worden (am Anschluss gebrochen). Danach ging er im Leerlauf immer aus (denke es soll der Leerlaufregler sein). Haben einfach mal probiert, die Schläuche abgezogen und zugemacht damit er keine falsch Luft bekommen kann. Fährt nun eigentlich ganz normal, also wie vorher.Nun die Frage wofür ist das Teil gut wenn er ohne genauso bzw. etwas ruhiger läuft?
-
Moin,
mein Getriebe leckt ein bisschen Öl. Ist an der Stelle wo die Antriebswelle Beifahrerseite ins Getriebe geht (denk mal der Simmerring ist hin).Kann ich damit noch ein paar Tage ohne Bedenken fahren?
Im Moment ist noch genug Öl drin. -
ich denke der Temperaturfühler ist entweder nicht angeschlossen oder defekt. Bei dem normalen 1,3 und bei dem GTI Motor müsste das der Fühler/Geber hinten am Motorblock sein. Ich meine es müsste ein gelbes/ hellbraunes Kabel sein.