Beiträge von mKay

    Habe nun mal die Fehlercodes bei laufendem Motor und voller sonneneinstrahlung getestet:


    Taste AUTO + Scheibenlüftung: Display und die LED bei der Scheibenlüftung blinkt

    Taste AUTO + Mode: Fehlercode 00 ... sonst kein weiterer Fehlercode.


    Was hönnte das bedeuten?

    Hey, wollte das Thema nochmals aufgreifen...


    War es bei dir dann so, dass die Klima sobald es wieder ordentlich warm war wieder nicht funktioniert hat?


    Das Problem habe ich aktuell...

    Hatte damals auch mal einen NZ Sport mit rund 15.000 Km zwei Tage als Leihwagen als mein MZ in der Werkstatt war...
    Ich war schon extrem enttäuscht vom NZ und super glücklich als ich meinen MZ wieder hatte.


    Gefühlt ging mein MZ deutlich agiler und flotter zur Sache und ist auch laut GPS fast 15kmh schneller gewesen.
    Handling beim MZ finde ich auch direkter und angenehmer.


    Was da aber sicher auch eine Rolle spielt ist, dass die Fahrgeräusche im NZ deutlich leiser sind, was evtl auch den subjektiven Eindruck der "Krücke" noch etwas verstärkt.


    Habe bei meinem MZ allerdings die Türen, teile des Bodens, den Kofferraum, Seitenbleche und das komplette Dach gedämmt und der fährt auch schon sehr ruhig - gefühlt trotzdem deutlich besser.

    Die hab ich auch schon auf japspeed.com gefunden, kosten aber leider auch ordentlich Schotter. Wollte eigentlich etwas günstige davon kommen.
    Die Beläge dazu wäre nicht so das Problem. Liegen im Bereich des bezahlbaren...


    Was ist zu den Scheiben von kfzteile34.de zu sagen? Totaler Schrott oder vergleichbar mit original?
    Oder andere Alternativen?

    Hey,


    Mein Swift hat nun etwas über 100.000 Km runter und die Bremsen an der VA sind langsam runter. zu mindest die Beläge, die Scheiben sind nur sau "riefig"
    Würde also gerne Scheiben und Beläge erneuern.


    Habe schon etwas im Forum gesucht, aber außer die Info, dass die direkt bei Suzuki erst rund 400€ erhältlich sind nix gefunden.
    Ich brauche keine Turbo Performance Bremsscheiben die gelocht sind oder sonst was.


    Normale Bremsscheiben tun es auch, sollten aber trotzdem mindestens die Qualität / Bremswirkung der originalen haben.
    Bei den Belägen bin ich mir nicht schlüssig, da ich einfach zu wenig Ahnung habe.


    Was könnt ihr mir für Beläge und Scheiben empfehlen? Sollte natürlich günstig / bazahlbar sein.
    UND
    Wo bekomme ich die her?


    Habe jetzt mal bei http://www.kfzteile24.de/ geschaut und folgendes gefunden


    Scheiben:
    http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=23443&dlnr=&node=100032&lastNodeID=0,1,100006,100626


    Hersteller steht nicht dran....
    Preis pro Scheibe rund 30€


    Einbauseite: Vorderachse
    Durchmesser: 276 mm
    Höhe: 41,8 mm
    Bremsscheibenart: belüftet
    Bremsscheibendicke: 20,0 mm
    Mindestdicke: 18 mm
    Zentrierungsdurchmesser: 61,8 mm
    Felge Lochzahl: 5


    Beläge
    http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=23443&dlnr=&node=100030&lastNodeID=0,1,100006,100626


    Hier gibts mehrere z.B. von Becker oder ATE und NoName


    Preislich zwischen 30 und 50€ pro Satz (4 Beläge)



    Kann ich dort bedenkenlos kaufen?
    Einbau übernimmt mein Cousin (Hebebühne und Know-how ist vorhanden)


    Grüße
    Tobi

    Hallo Jörg,
    hab meine Türe schon gedämmt und die Löcher einfach anstelle sie wieder mit der Folie zu verschießen einfach mit Alubutyl dicht gemacht. Nur das Außenblech (auch eine Lage Alubutyl drauf) schwingt leider noch ordentlich mit und das das letztes mal echt ne sau doofe Arbeit war durch die mini Löcher dachte ich evtl gibt es einen einfacheren Weg, ohne sich die Hände fast zu brechne. Aber dann muss ich wohl wider den harten Weg gehen :)

    Danke Jörg für deine schnelle Hilfe.. Gibt es sonst noch was zu beachten?
    Kann man in der Türe eigentlich das Innenblech entfernen? Habe bisher die Tür durch die Löcher gedämmt, wäre aber praktischer, wenn man das Bleck/Aggregatträger entfernen kann...


    Werde deinen Ratschlag mal bei schönerem Wetter befolgen, hab in meiner Garage nicht genug Platz um die Türe komplett zu öffnen...

    Achso, dass ich entweder durch den Stecker muss oder ein neues Loch bohren muss ist mir schon klar... Wie gesagt, das Problem liegt viel mehr am innenraum und das dort wo der Stecker ist kein rankommen ist.

    Hast du das mal bei dir am Swift gemacht? Denn im Innenraum an der Fahrerseite wird nie und nimmer ein Kabel ankommen. Da sitzen Steuergeräte.... Ist nicht das Erste Auto an dem ich das mach, aber da ist einfach kein durchkommen

    Nein nicht ab hinter dem Radio, brauche nur zwei Kabelpaare pro Tür. Die Kabel kommen dann aus dem Kofferraum. Wie ich die nach vorne bekomme ist kein Problem, nur eben der Durchgang in die Türen... Trotzdem schonmal vielen Dank ;)

    Hey wie bekomme ich Lautsprecherkabel in die Türen vom Swift Sport gelegt?
    Aktuell verwende ich die originale Verkabelung die ich direkt hinterm Radio abgezwackt habe.


    Möchte jetzt im Frühjahr aber das Frontsystem aktiv betreiben und somit benötige ich mindestens ein Kabelpaar mehr pro Türe.


    Mein Problem ist ich weiß nicht wie ich die Kabel in die Türe bekommen soll. Ich komme vom Innenraum nichtmal an die Nähe vom Blech oder Stecker. Auf der Fahrerseite z.B. sind Steuergeräte...


    Hat doch sicher schon der Ein oder Andere hier gemacht oder?


    Grüße
    Tobi

    Schöner Bericht Thormann89 und ich muss dir was die reine Fahrleitung angeht voll und ganz zustimmen.
    Entgegen der Annahme einiger hier ist das nicht nur wegen dem dünnen Bleck und der fehlenden Dämmung nur ein akustisches Empfinden.


    Ich habe meinen MZ Sport nachträglich gedämmt und er ist annähernd so leise wie der neue NZ. Natürlich nicht auf der Bahn, wegen dem 6. Gang.


    Aber der MZ geht einfach besser um die Ecken und der Motor hat einfach einen sportlicheren Charakter.
    Bin den NZ zwei Tage gefahren und war was das Fahrgefühl (jetzt sportlich gesehen) leicht enttäuscht.


    Das fühlt sich definitiv nicht nach mehr Leistung an. Ich war sogar richtig überrascht als ich meinen von der Inspektion wieder hatte was da so geht :)


    Von der Ausstattung ist der NZ dann natürlich im Vorteil. Xenon und ein Tempomat sind einfach was feines. Außer die sch*** Ablagefläche in der Mittelkonsole. Das ist eine Zumutung.
    Auch das Radiodisplay ist nicht sooo schlecht. Finde es sogar sehr durchdacht, da Sonneneinfall kaum stört und das Display immer gut lesbar war. Fand das Navi im MZ grausam, dauernd wurde die CD geschluckt usw... Hab mir dann ein Doppel Din eingebaut....



    Soviel dazu


    Gruß
    Tobi

    Ich kann dir jetzt schon versprechen, dass es recht teuer wird. Es gibt dazu die Möglichkeit das ganze über den Wechsleranschluss zu realisieren, aber alle Adapter die ich gefunden habe damals waren einfach zu teuer, zumal der Klang des Radio echt bescheiden ist...