Beiträge von Tigermoeter

    Danke :/


    @SuziKiza


    Danke für das Urteil. Dank Rechtsschutzversicherung kann ich zumindest dem Prozess ruhig entgegen sehen. Aus meiner Sicht war die Sache so: Ich möchte überholen, bin auf der linken Spur. Der andere sieht mich nicht, schert aus und dann knallt es auch schon. Andererseits gibt es ja die Regel, nachdem der Auffahrende erstmal Schuld ist, immer bremsbereit sein muss etc. Aber wenn am Ende 50% Schuld für Beide rauskommen sollte (was ich für angemessen halte) bleibe ich dank Teilkasko trotzdem auf dem Totalschaden sitzen. Mir würde es nur helfen, wenn der andere 100% Schuld bekommt und daran glaube ich nicht.


    Wiederbeschaffungswert (also Zeitwert) waren übrigens dank guten Zustand und Gasanlage 6200€

    Hallo Freunde,


    ich möchte mich vom Suzukimania-Forum verabschieden. Mein Swift ist leider den Unfalltod gestorben :(


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt67sd4.png] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt2jvsqi.png]




    Ich habe auf der Landstraße einen Traktor überholen wollen, hinter dem ein weiteres Fahrzeug fuhr. Straße war gerade und einsehbar, kein Gegenverkehr. Ich fuhr auf die linke Spur und habe zum überholen angesetzt. Dann zog das Auto hinter dem Traktor raus (hat mich nicht gesehen). Ich konnte zwar noch bremsen, aber einen Aufprall nicht mehr verhindern. Aufprall mit ca. 50 Kmh/ vorne rechts gegen einen älteren Opel Vectra hinten links. Airbags sind aufgegangen, aber es ist zum Glück niemanden was ernsthaftes passiert, weder mir, meiner Freundin noch dem Unfallgegner. Im Innenraum kam nichts an, Türen gingen noch auf. Schuldfrage ist noch nicht klar, bitte keine Spekulationen, habe davon schon mehr als genug gehabt, fragt man 10 Leute, gibt es 11 Meinungen. Schuldfrage werden Gerichte und der Anwalt klären.


    Fakt ist das Auto hat laut Gutachter einen Schaden von ca. 19.000€, also Totalschaden, war nur Teilkasko versichert. Es war mein erstes, selbstausgesuchtes Auto, war in Top-Zustand (er wurde von mir stets gut behandelt) und dank der Autogasanlage günstig im Unterhalt. Der gute hat mich nie im Stich gelassen und ne Menge mit mir erlebt, waren am Gardasee campen, bei -27°C auf 1700m Höhe in Obertauern oder im Auslandssemester in Schweden. Zwei Umzüge hat er mitgemacht. Immer wenn ich Bilder vom Urlaub sehe denke ich mir, Kacke! Jetzt habe ich erstmal keinen fahrbaren Untersatz, aber nachdem dieses Jahr die Hochzeit ansteht werden wir uns danach umschauen und was Größeres suchen. Wird aber kein Suzuki werden, nicht weil ich unzufrieden war, sondern da sie nichts Größeres haben, was mir gefällt. Geht gerade Richtung Kia Ceed SW, Opel Astra Tourer...


    Ich hatte ihn fast 6 Jahre in bin ca 85.000 Kilometer mit ihm gefahren. Im Mai wäre 8 geworden, am Ende hatte er knapp 120.000 Kilometer runter und weder Probleme mit dem Getriebe noch mit dem Kat gehabt. Jetzt kommt er zum Verwerter, habe da ein gutes Angebot bekommen. Ich werde die nächsten Tage noch ein paar Dinge hier einstellen, die übrig sind, also Sommerreifen, Dachträger, Dension MP3 Interface etc.


    Grüße Tigermoeter

    Ich würde mir das Geld sparen. Ordentliche Reifen sind nie verkehrt. Ich habe seid 10 Jahren den Führerschein und bin hauptsächlich mit Autos ohne ESP unterwegs gewesen (92er Opel Astra, 97er Renault Megane Scenic, aktuell 06 Swift) und bei ca. 150k Kilometer hab ich es nie vermisst. Du kannst auch ohne Fahren

    Mehr Ausleuchtung wirst du legal nicht hinbekommen. Die original Scheinwerfer mit guten H4 Birnen (+80% bzw +100%) sind das Optimum. Die Angel-Eyes für den MZ haben alle H1 Birnen und laut Aussagen im Forum alle eine schlechtere Ausleuchtung. Du könntest theoretisch noch ein H4 Xenon Kit verbauen, aber legal ist das nicht.

    Musste meine Batterie auch nach 5 Jahren tauschen. Allerdings war es Winter und eisig kalt, als er nicht anspringen wollte. Mit Starthilfe ging es dann. Als es 2 Monate später wieder Probleme gab, habe ich die Batterie auch gegen eine Varta getauscht

    Das wird dir keiner sagen können, ob und wann genau der Fehler auftritt. Bei den normalen Swifts tritt es scheinbar seltener auf. Wie gesagt, mein 1.5er hat 115tKM auf der Uhr und alles ist gut. Habe gerade bei Ebay geschaut, da bekommste nen Krümmer + KAT für circa 300 bis 400€, je nachdem ob neu / gebraucht oder original oder nachgemacht. Dann noch Einbau. Also Sicher keine 1000€+ wie beim SSS

    Der 1.3 MZ hat laut Werk Verbrauch von 5.8l bis 6.2l
    Der 1.2 NZ hat laut Werk Verbauch von 5.0l (3Türer)


    Also sagen wir 1 Liter Differenz auf 100Km. Bei einem Preis von 1.55€ pro Liter Super hast du auf 100 Kilometer eben diese 1.55€ gespart. Du musst also 3500€ / 1.55€ * 100Km = 225.806 Km fahren, damit sich das wegen dem Verbrauch lohnt. Also aus wirtschaftlicher Sichtweise lohnt sich das mal gar nicht. Bei deinem haste außerdem ein paar Extras dabei, die du beim NZ Club wohl nicht hast. Laut deiner Aussage ist das aber nicht schlimm für dich. Klar hat das neue Auto auch wieder nen höheren Verkaufswert, allerdings musst du ja erstmal 225.000 Kilometer fahren, um die 3500€ für den Neuen reinzukriegen und bei einer solchen Kilometerleistung / Alter ist weder NZ noch MZ viel Wert, sodass dieses Argument auch nicht zieht. Den MZ solange fahren wie möglich ist immernoch am Besten, wie bereits erwähnt. Den NZ kaufen ist also eine rein emotionale Sache. Um am Ende sind beide eben doch nur japanische Kleinwagen. Ich würde es nicht machen.

    Hallo Leute,


    ich wollte mir neue Radschrauben besorgen, da die Gewinde der alten Radschrauben anfängt zu Gammeln und ich mehr und mehr Kraft brauche beim Randwechsel. Deswegen wollte ich mir jetzt neue Radschrauben besorgen. Ich hab nen 1.5er MZ Bj. 2006 mit den Standard-Alus (Sommer wie Winter). Laut Forum brauche ich 12 x 1,50 Gewindelänge 20mm mit Kegelbund 60°. Im Internet finde ich aber oft nur Schaftlänge statt Gewindelänge. Welche sind also richtg?


    Passen die oder sind die zu lang? http://www.ebay.de/itm/16-Radschrauben-Radbolzen-zu-Alufelgen-Felgen-Suzuki-Swift-MZ-Wagon-R-MM-B20-/261096594216?pt=DE_Autoteile&hash=item3cca91db28


    Grüße

    Zumal das dass Update auch leider nur für den 1.6 gibt :( Und ich schau dumm in die Röhre mit dem 1.3er. Ich fahre jetzt seit einem Jahr mit der MKL durch die Gegend.


    Nehmen wir an dein KAT geht noch. Einfach so ein OBD Gerät kaufen und den Fehlercode löschen. Dann leuchtet die Lampe nicht ständig. Wann und wie man das vor der HU machen sollte, steht auch innerhalb der letzten Zeiten hier im Thread. Mein 1.5er ist bei circa 110t Km und alles ist gut. Dafür bin ich seit 75t KM mit Autogas unterwegs, wer weiß also, was da noch auf mich zu kommt :/

    Ich benutze schon seit einiger Zeit meine Handys als Navi. Mit aktiver Halterung von Brodit kein Problem. Ich habe die Navigon App seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. War damit schon in Schweden (Auslandssemester) sowie Niederlande, Dänemark, Österreich und viel in Deutschland unterwegs. Bis auf ganz seltene Abstürze sehr stabil. Außerdem Text to Speech und Warner vor mobilen und festen Radaranlagen. Kostes aber so 50€ plus ne Halterung 40€. Da biste schon bei dem Preis eines Einsteigernavis. Würde aber wieder das Handy nutzen.

    Hallo Leute,


    mein Swift (BJ. 2006 MZ 1,5l) klapperte beim Anfahren seit ner Woche etwas. Heute habe ich drunter geschaut und meine Vermutung wurde bestätigt: Ein Wärmeleitblech am Auspuff war locker. Genauer gesagt an der Stelle, wo der Auspuff vor der Vorderachse noch oben geht und dann oben den Knick nach hinten macht. Das Ding ist auf einer Seite an der hinteren Schelle abgegammelt. Habe es etwas weggebogen (vielleicht 1cm) und nun klappert nichts mehr. Frage: Reicht das so oder soll ich das tauschen lassen? Bzw. was kostest das bei Suzuki? Tauschen kann ich das, sofern die alte Schelle abgeht, auch selbst. Hier ein Bild aus dem Inet zur Verdeutlichung welche Stelle ich meine.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/blauhkus.png]

    Die "Sun" Felgen sind echt hübsch, aber auch halt echt teuer. Du findest sicher Alternativen. Ich habe be mir den Spoiler damals vom Händler gekauft, lackieren und montieren lassen. Hat alles 275€ gekostet. Wenn du keine zwei linken Hände hast, geht das auch alleine. Weiß allerdings nicht, wie der befestigt ist (also nur geklebt oder auch gebohrt). Es gab hier mal einen Thread, da ist einem MZ der Spoiler von der Waschanlage abgrissen. Also zur Not lieber die Experten ran lassen. Meiner hält seit drei Jahren ohne Probleme