Zum Thema Kat bei mir
Hauptkat ist vom Krümmer weg vor die Vorderachse gewechselt und durch einen 200 Zeller ersetzt worden. Ein Nachkat ist bei mir nicht mehr vorhanden, somit filtern nur der 200Zeller
Zum Thema Kat bei mir
Hauptkat ist vom Krümmer weg vor die Vorderachse gewechselt und durch einen 200 Zeller ersetzt worden. Ein Nachkat ist bei mir nicht mehr vorhanden, somit filtern nur der 200Zeller
und nochmal aktuellere Bilder
Das ding ist doch Blödsinn xD
Wenn da jemand mit 70kg drauf geht ist das Brett aufm Boden xD
@
Jörg L.
ja, habe die orginal Sonde drin gelassen
Der Fehler war ja zu erst "Katleistung unterschwellig", d.h. der Kat hat nicht genug gefiltert. In dem CEL-Fix ist ja ein Mini Kat integriert. Dieser sollte nochmal zusätzlich filtern und die Katleistung sollte stimmen. So auf jedenfall die theorie. In der Praxis bekomm ich aber wie schon geschrieben alle 40-50km den Fehler "o2 Sonde ohne Funktion". Aber getauscht wird da nichts, das CEL-Fix wird zwischen zweite Sonde und Auspuff geschraubt.
das weiß ich auch nicht, wer sowas macht. Aber Chiptuning ist ja auch nicht grade billig
Das Problem ist bei mir, dass die MKL zwar an und wieder ausgeht (von alleine) aber kein Fehler abgespeichert wurde
@
Chris_SJ
hier mal die Details meiner Anlage
komplette Anlage aus Edelstahl mit vergrößertem Rohrdurchmesser vom Motor (4-2-1 Fächerkrümmer) an. zweiter Kat und Vorschalldämpfer sind rausgeflogen und der erste Kat
(200 Zellen Sportkat) ist vor die Vorderachse gewandert.
mit dem Mini-Kat meine ich dieses Bauteil hier http://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=756 hab ich mir reingebaut, da ich immer jeden Monat die Meldung bekommen hab "Katfunktion unterschwellig". Jetzt bekomme ich (sofern die Leuchte wieder aus geht) alle 40km die Meldung "Sonde 2 ohne Funktion"
@Jörg L.
laut der Liste ist der Fehler ganz klar bei 2. zu finden
Fälls du mit dem Swift Hobbyrallys fährst würde ich es noch verstehen, aber im Straßenverkehr sieht das meiner Meinung total Banane aus. Und solang du nicht viel auf Feldwegen oder Waldwegen fährst bringen die doch auch nichts, oder?^^
Ich habe immoment folgendes Problem:
Da ich ja eine andere Anlage verbaut habe + Mini Kat zwischen der 2ten Sonde und der Anlage leuchtet regelmäßig die MKL. Aber sie geht auch mal wieder aus und mal wieder an. War dann beim Händler und habe auslesen lassen und einmal war die Meldung "Sonde 2 ohne Funktion" (durch den Mini Kat ja einleuchtend). Dann ging sie wieder an und aus und wieder an und dann hab ich nochmal auslesen lassen, aber es war kein Fehler abgespeichert. Eig. speichert der Speicher ja immer was sobald die MKL angeht, oder?
Hier mal aktuellere Bilder von meinem
Vorne passt grad noch so der Zeigefinger dazwischen und hinten zwei Finger und ein halber
Wenn die auf der Seite fahren haben die optimalen Grip
Es gibt doch in Japan auch diese VIP Cars (heißen glaub ich echt so :D), die machen das richtg heftig mit dem Fahrwerk.
Da wird der Sturz dann so eingestellt, dass das Auto wirklich nicht mehr tiefer geht und die nurnoch auf den Innenkanten von den Reifen fahren
Da darfst du noch nichtmal Schluckauf haben, sonst setzt du auf xD
Meiner hat jetzt wieder Sommerhöhe und Sommerbereifung drauf
Die Produktion der Reifen wurden definitiv eingestellt, schon zu sehen daran, dass sie auf der Homepage nichtmehr gelistet sind
Ich habe letzten Frühling noch Restposten bekommen, diese waren glaub ich 3 Monate alt. Aber hergestellt wird seit Winter 2010/2011 meines Wissens nichtsmehr.
Das ist sehr komisch
bei 8X17 und 215/40 wirst du börteln müssen, schon der Eintragung wegen hab im Sommer die selbe Kombi drauf
@
Tomboy Kamikaze
wie hast du das denn angestellt? bist du mit dem Sturz auf -5 gegangen oder wie? Da hast du aber keine Freude mehr beim fahren, oder? Speziell wenn du übern Bordstein musst, da setzte ich schon auf^^
Ich bin im normalen Betrieb so um die 8 Liter, das ist durchaus realistisch. Ab und an mal flotter und dann wieder ruhiger. Wenn ich Autobahn fahre (zum Ring z.b.), war ich immer bei 5,5-6,0l, aber ich bin auch sehr gemütlich mit 100km/h gefahren^^. Einmal Ring und zurück (um die 500km) und noch ein bischen zuhause fahren sind mit einer Füllung kein großes Problem.
also auf den ersten blick wirst du keinen Unterschied sehen, aber bei den 205ern sind die Flanken glaub ich mehr gezogen