Beiträge von mirco99

    Will auch haben!!!!

    Kann man dich buchen Mirco??

    Gruß aus xanten

    Kathi und Achim

    Ihr wohnt leider 130 Kilometer entfernt. Und das Wetter spielt jetzt auch immer weniger mit. Ach ja, wir haben versucht das Seil und die Kunststoffbuchsen bei Zuzuki neu zu bekommen. Die Artikel sind unbestimmt nicht lieferbar. :( Im Zubehör bekommt man das Ignis 3 Seil leider noch nicht.

    Habe jetzt das Komplette Kupplungsseil ausgebaut und mit Teflon trocken schmierstoff spray geflutet, danach noch etwas silikonöl eingeträufelt. Der Seilzug ist Kunststoffummantelt. Es reibt also Kunstoff an Kunststoff. Es ist etwas sauerei, mit dem Teflonspray, da es keinen großen Spalt zum reinsprühen gibt, aber mit Geduld und einmalhandschuhen, hat es gut geklappt.

    Die Kunststoffbuchsen des Drehlagers von dem Pedal habe ich mit Graphitpaste geschmiert. Genauso, den Gummibalg mit dieser Paste gefüllt und damit die Paste auch etwas in den Seilzug gepresst bekommen.

    Diese Kombi ergab eine derartige Besserung, das es jetzt gut so ist.

    Hallo, Ist nicht schwer und die Feder springt auch nicht raus. Man muss auch nicht das komplette Blech abschrauben.

    Einfach dei Anschlagsschraube(Vielleicht vorher mit edding position markieren), die mit einer Mutter gekontert ist vorn abschrauben, dann die Große lange Schraube ,die das Pedal hält dessen Mutter abschrauben.

    Dann kann man die Schraube nach rechts rausziehen.


    Wenn man jetzt das Pedal nach rechts Richtung Gaspedal neigt, bekommt man es einfach raus. Die Feder einfach festhalten, es ist kein druck drauf.

    Sie ist links am Blech eingehakt und löst sich von allein.


    Zusammenbau genauso einfach. Aus und Einbau vielleicht 5 Minuten.


    Aber ich habe die Kunststoffbuchsen mit verschiedenen Schmierstoffen von Mokilote, über Silikonfett , und ein Sonax Sprühfett probiert. Etwas besseres Ergebnis aber nicht zufriedenstellend. Suzuki hat hier eine falsches Kunststoffmaterial als Gleitlager gewählt. Wir versuchen gerade herauszufinden, ob sich die Bestellnummer bei Suzuki geändert hat und somit auf eine Verbesserung zu schließen ist.


    Wenn man das Metall Röhrchen ausgebaut hat und die Kunststoffbuchse darüber schiebt und Dreht mit etwas druck, merkt man das es nicht gleitet ,sondern nur ein "stotterndes " drehen möglich ist.

    Ich grab mal diesen alten Threat raus. Der Grund, warum man kein Gefühl in der Kupplung hat, ist die Kunststoffgelagerte Achse am Pedal. Ich hab sie auseinandergenommen und wenn man die Kunststoffbuchse auf der Metallachse mit der Hand dreht, merkt man wie der Kunststoff eine zu Starke Haftreibung hat.

    Ich habe verschiedene Fette ausprobiert auch Molikote. Das Beste Ergebnis war bei Sonax HaftSchmierspray.


    Es ist jetzt einiges besser aber der verwendete Kunststoff ist der falsche. Sinterbuchsen müsste man dafür nehmen.

    Vielleicht hat Suzuki jetzt geänderte Kunststoffbuchsen. Einfach die Schraube in innern der Achse rausdrehen und dann kann man das ganze Pedal herausnehmen.

    Halooo Didi und Supernasenbär,


    also es wird der Baleno SHVS komplett Baugleich dem normalen mit 1.2l Maschine sein.

    Der Akku ist unter dem Fahrersitz. Und das kleine Elektomotörchen sitzt wie eine Lichtmaschine vorn am Motor.
    Ich denke das hat mit den geringen Verkaufszahlen zu tun.
    Die Hersteller der Kupplungen müssen ja viel Geld für eine ABE ausgeben und das lohnt sich dann nicht.


    Das ist halt das Problem mit Autos, die es auf der Straße so gut wie nie gibt.


    Ein Anruf beim Händler kann ich mir sparen. Da wird man sehr schnell am Telefon abgefrühstückt mit Personen die keine Ahnung haben.


    Hallo, nach langer Zeit bin ich mal wieder da.

    Ich interessiere mich für den Baleno Hybrid und finde keinen Anbieter für eine abnehmbare Anhängerkupplung.
    Sobald das Modell SHVS oder Hybrid angegeben wird ist Ende.


    Wenn ich bei Suzuki den Baleno shvs konfiguriere, kann ich unter Technische daten die Anhängelast von 1000KG gebremst sehen.
    Also sollte das Hybrid System damit keine Probleme haben.
    Ich kann ja nicht einfach eine Kupplung vom normalen Baleno II dran bauen.

    Bekommt man da eine Eintragung?


    Hat jemand Erfahrung damit?