Hallo, Ist nicht schwer und die Feder springt auch nicht raus. Man muss auch nicht das komplette Blech abschrauben.
Einfach dei Anschlagsschraube(Vielleicht vorher mit edding position markieren), die mit einer Mutter gekontert ist vorn abschrauben, dann die Große lange Schraube ,die das Pedal hält dessen Mutter abschrauben.
Dann kann man die Schraube nach rechts rausziehen.
Wenn man jetzt das Pedal nach rechts Richtung Gaspedal neigt, bekommt man es einfach raus. Die Feder einfach festhalten, es ist kein druck drauf.
Sie ist links am Blech eingehakt und löst sich von allein.
Zusammenbau genauso einfach. Aus und Einbau vielleicht 5 Minuten.
Aber ich habe die Kunststoffbuchsen mit verschiedenen Schmierstoffen von Mokilote, über Silikonfett , und ein Sonax Sprühfett probiert. Etwas besseres Ergebnis aber nicht zufriedenstellend. Suzuki hat hier eine falsches Kunststoffmaterial als Gleitlager gewählt. Wir versuchen gerade herauszufinden, ob sich die Bestellnummer bei Suzuki geändert hat und somit auf eine Verbesserung zu schließen ist.
Wenn man das Metall Röhrchen ausgebaut hat und die Kunststoffbuchse darüber schiebt und Dreht mit etwas druck, merkt man das es nicht gleitet ,sondern nur ein "stotterndes " drehen möglich ist.