Beiträge von SX4-Matte

    Moin,


    ein vollwertiges Ersatzrad rein, dann hätte das Zusatzgewicht wenigstens Sinn.


    Der doppelte Boden wäre dann natürlich nicht mehr da.


    Ich habe mir eine Alufelge mit NICHT laufrichtugsgebundenen Reifen besorgt.


    Die habe ich aber nur im Urlaub, oder bei längeren Strecken drinnen.


    Der normale dicke Kofferaumboden passt aber drüber.


    Aber stimmt, voll beladen fährt der Koffer ruhiger.


    Ist einfach zu leicht gebaut.


    Gruß


    Matze

    Moinsens,


    kleines Update mit inzwischen knapp 85.000km auf der Uhr.


    Wieder zurück von Korsika und einer 3 Wochen Rundreise Schweiz, Italien, Südfrankreich mit 4.200km.


    Ohne Probleme, kein Ölverbrauch, wieder reale 6,1l/100km im Schnitt. Anzeige war mit ner 5 vorm Komma.


    Diesmal mit Hund und deshalb die Klima auf der ganze Fahrt eingeschaltet.


    Schönes Reisefahrzeug, nur die Ledersitze sind suboptimal. Mit großen Strandlaken ging es.


    Irgendwas ist halt immer.


    Sonst funktioniert alles, nicht klappert, quietscht oder knartscht.


    Gruß


    Matze

    Wenn man auf Defroster Frontscheibe drückt ist auch immer die Klima aktiv.


    Am Anfang ok, dann ist die Scheibe beschlagen.


    Später aber möchte ich dann nur noch die warme Luft auf die Fronscheibe haben ohne Klima.


    Dann muss man eben A/C drücken und Klima ist aus.


    Lüftung in "Auto" nervt total, jedenfalls mich, weil dann immer irgendwie umgeschaltet wird wo die Luft rauskommt.


    Geht mit sowas von aufn Sack.


    Dreht man in "Auto" eins von den Rädchen ist alles komplett aus, so ein Schwachsinn.


    Im Sommer kriegst du dann auf einmal die mörder kalte Luft voll in die Augen aus dem Nichts.


    Nene, das ist nix für mich. Ich will mir Luft und Temperaturso einstellen,


    wie ich das haben will, ohne Schlaumeier, der meint: So ist das aber besser.


    Gruß


    Matte

    Moin,


    ich lege immer einen Zettel auf den Beifahrersitz zum Service-Heft, mit dem was auf keinen Fall gemacht werden soll.


    Innenraumfilter, Wischerblätter, Scheibenwischwasch-Wasser kriege ich noch selber hin.


    Sommer/Winter-Reifen umstecken mach ich auch selber, das ist mir zu blöde mit Termin und abschmücken.


    Brauche wegen Allergien einen AK-Pollen-Filter, der beim Freundlichen 56€ kosten sollte.


    Gibt es beim KFZ-Teile-Fritzen oder in der Bucht deutlich günstiger.


    Bosch-Wischer sind regelmäßig im Angebot bei Famila. Da wird dann auf Vorrat gekauft.


    Ist natürlich bequemer, wenn es andere machen, aber auch teurer.


    Die Scheiß-KFZ-Versicherungen sind ja sowas von teurer geworden.


    Mit der Begründung Inflation der KFZ-Teile-Preise und den imensen Schadensereignissen durch Hagel und Unwetter.


    Die spinnen doch alle, würde Obelix sagen.


    Da kann man gar nicht mehr gegenan verdienen.


    Gruß


    Matte

    Moin,


    ja echt blöde gelaufen.


    Für einen gebrauchten Scheinwerfer werden so 100€ fällig:


    https://www.kleinanzeigen.de/s…-2010/2473531746-223-2058


    https://www.ebay.de/b/Auto-Fro…-2009/33710/bn_7002487886


    Für einen Kotflügel auch in etwa so:


    https://www.kleinanzeigen.de/s…links/2538414536-223-2030


    Da kommt dann Lackierung dazu.


    Für Wunschfarbe wäre es dann so 250€


    https://www.ebay.de/b/Kotfluge…2009/262166/bn_7003301291


    Nur mal so als Hausnummern, was da auf dich zukommt.


    Es gibt auch Günstige im Aftermarket, aber da würde ich lieber ein gebrauchtes Originalteil nehmen und den Lack anpassen.


    Musst du für dich selbst entscheiden.


    Gruß


    Matte

    Das hört sich alles sehr mekrwürdig an.


    Muss man wohl echt erfahren und spüren.


    So würde ich darauf vermuten, dass sich der Klimekompressor nicht entkoppelt und immer wild ein- und aus-schaltet.


    Hysterese zwichen ein- und aus-schalten zu eng, daher dann ein hysterischer Regelkreis.


    Müsste man zu Zweit gucken, ob der Klimekompressor wirklich in den Leerlauf schaltet, wenn Klima AUS geschaltet wird.


    Wenn der sonst noch bockt wie Känguruh, dann Kraftstoff-Zufuhr prüfen, evtl. Kraftstofffilter dicht. Massefehler an Kraftstoffpumpe.


    Defekter, loser, gebrochener KAT-Monolit kann auch so einen undefinierbaren Motorlauf verursachen.


    Echt komisch.


    Gruß


    Matte

    Moinsens,


    dein beschriebenes Phänome der "ruckelnden" Fahrweise mit Klima hatte ich bisher bei jedem Suzuki.


    Bei dem Liana war es am schlimmsten, beim Diesel Vitara war es erträglich, aber spürbar.


    Beim S-crossi jetzt auch spürbar leichtes Rucken, wenn der Kompressor zugeschaltet wird.


    Beim SX4 meiner Frau auch in etwa so. Aber wirklich nur ganz wenig. Kein Kopfnicker wie bei der Liane.


    Hat also nichts mit der Motorleistung zu tun, wahrscheinlich ausgeprägter, je weniger Leistung da ist.


    Wenn man Leistung abfordert, also bei Pedaltothemetal auf dem Beschleunigungsstreifen z.B., sollte der Kompressor aber eigentlich entkoppelt werden.


    Damit alle Ponnies zur Verfügung stehen.


    Funktioniert das denn wenigstens, oder ist da vielleicht etwas defekt?


    Gruß


    Matte

    Ja, so'n Mist.


    Dank ASR kann ich gar keine Doghnuts mehr auf den Asphalt malen.


    Alles rausschmeißen und rausprogrammieren lassen.


    KAT raus, Partikelfilter raus, Drehzahlbegrenzer raus, Lambdasonde raus, Airbaglenkrad raus und Sportlenkrad rein, Gurte raus, Kopfstützen raus, ESP/ASR/ABS alles raus.


    Beschränken mich in meiner Entfaltung meiner Persönlichkeit, alles von oben diktierte Freiheitsberaubung und Bevormundung.


    Erinnert mit an die Diskussionen in den 70ern zur Gurtpflicht. Da gab es T-Shirts mit aufgederuckten Gurt zu kaufen zur Täuschung der Rennleitung.


    Gibt es immer noch: https://www.redbubble.com/de/i…BEgLRe_D_BwE&gclsrc=aw.ds

    Und die Demo der Biker zur Helmpflicht in Hamburg, glaube ich. Alle hatten Helm auf, aber sonst nix, alle nackig.


    In meinem 81er Uri habe ich auch nix außer Kopfstützen und Gurte, macht Laune.


    Man muss halt wissen, was man fährt.


    In der Bedienungsanleitung steht, dass man den Verstand nicht mit dem Drehen des Zündschlüssels abschalten sollte.


    Denke mal das gilt für jeden fahrbaren Untersatz.


    Gruß


    Matte

    Kauf dir ein Auto aus den 50ern oder 60ern.


    Die haben noch nicht mal Gurte zum Anschnallen oder sonst irgendwelchen Piepsschnickschnack und trotzdem eine Betriebserlaubnis.


    Nerven ja auch nur diese blöden Gurte.


    Schneid die mal raus und fahr zum TÜV mit der Begründung:


    Die Autos aus den 50ern und 60ern fahren ja auch munter ohne Gurte rum.


    Ich kann echt nicht verstehen, wie man auch nur auf die Idee kommt Sicherheitseinrichtungen zu deaktivieren oder zu brücken. Macht das einer bei uns auf der Arbeit fliegt er sofort raus.


    Aber ich ziehe mir die Hose auch mit der Kneifzange an.


    Soll jeder selber entscheiden, was er für sich macht, solange nicht Andere betroffen werden.


    Nur darf die Allgemeinheit so einen Blödsinn im Schadensfall mitfinanzieren mit erhöhten Beiträgen für KFZ- oder Krankenversicherungen.


    Wie gesagt: total unverständlich.


    Hoffentlich unfallfreie Fahrt wünscht


    Matte

    Moin,


    war schon klar, dass es um den sss geht.


    Aber warum nicht mal schreiben, was man an seinem Koffer für "Erfahrungen" (im wahrsten Sinne des Wortes) gemacht hat mit Aftermarket-Teilen.


    Vielleicht gibt es auch Brembo-Teile für den sss.


    https://www.bremboparts.com/eu…llgrip-a2l412/000126924-1



    Nur wie die dann bei sportlicher Fahrweise funktionieren? Dann doch lieber Traktools für die Renner.


    Die original Beläge von Suzuki sind echt nur Feinstaubpartikelerzeuger.


    Gruß


    Matte

    Moin,


    das Zeugs in der Klime sollte eigentlich als Aufkleber im Motorraum gekennzeichnet sein.


    an phoe: sollte eigentlich klar sein mit der Klime-Bedienung, alles gut.


    Viele wissen aber echt nicht wie das geht.


    Steht auch nicht so richtig in der Bedienungsanleitung.


    Und wenn die erst mal riecht wie nasser Hund oder feuchter Feudel, ist es eh zu spät.


    Hier noch mal ein Link für Unwissende, Halbwissende oder Unsichere:


    https://www.adac.de/rund-ums-f…attung/klimaanlage-tipps/


    Kann ja nicht schaden.


    Gruß


    Matte

    Moin


    auf Empfehlung von meiner Werksatt Scheiben und Beläge vorne auf Brembo wechseln lassen.


    Bremsgeräusche (wie von verrosteten Bremsscheiben) ist nicht mehr vorhanden und die Felgen sind nicht mehr so schnell schwarz verstaubt.


    Bis jetzt nix daran auszusetzen.


    Gruß


    Matte