Hi
Oft ist das Kabel zwischen Zündspule und Verteiler defekt
Hi
Oft ist das Kabel zwischen Zündspule und Verteiler defekt
Hallo
Wechsel mal das Kabel von der Zündspule zum Verteiler. Das war bei mir schon mehrmals der Grund für die Symptome die du beschreibst.
das funktioniert einwandfrei. du darfst den stift natürlich nicht zu dick wählen . der muß dünn sein mit einem breiten kopf, damit er sich genauso bewegen kann wie das original ventil und bei bedarf die luft einströmen kann. abdichten tut nur der kopf. was anderes macht das plastikteil auch nicht. es geht nicht darum das loch einfach nur zuzunageln.
ich hab dieses ventil schon 3 -4 mal repariert, indem ich einfach einen kleinen nagel mit etwas größerem kopf in das loch des ventils gesteckt habe,
hat immer gut funktioniert und ist super preiswert. mein cabrio läuft jetzt schon ca. 8 jahre mit nagel.
vielleicht ist dein auspuff irgendwo zu dicht dran.
wenn es im getriebe oder antriebssrang ist, dann hol dir doch nen schlachter. da sollte irgendwo was rumstehen.
domlager käme auch noch in frage
Hauptsache angemeldet
Der Allrad überbremst auch, ist aber beim Rallyefahren ganz nützlich
Es gibt so grobes Flies wie beim Jamex Luftfilter. Das hält das gröbste ab. Hab ich mal in irgendeinen Swift reingebaut.
Super
Danke für die Info.
Plane mein Cabrio auf Elektro umzubauen. Dfür muss ich ein bisschen mit den Gewichten die aus und eingebaut werden Rechnen.
Das Cabrio hat nämlich weniger zulässiges Gesamtgewicht. Aber es müsste gehen.
MfG
Peter
Ich bin auf der suche nach dem Gewicht für einen 1,3er EA Motor. Find aber nix.
Hat mal jemand den Motor mit allen Anbauteilen aber ohne Getriebe gewogen?
Gruß
Peter
Hallo
Ich weiß nicht was du für Rallyes fährst? Aber unser Swift 4X4 ist dezent tiefergelegt und wir hatten noch nie Probleme mit aufsetzen!
Vielleicht solltest du mal über dein Fahrwerk nachdenken. Aber höher legen ist ganz bestimmt keine Lösung. Selbst die Autocrosser werden Ihren Swift nicht höher legen.
MfG
Zu 1: 3 Zylinder = 1.0
Zu 2: Nach Schlüsselnummern raussuchen und einbauen. Bei dem Leistungsgewicht bremst alles.
Zu 3: Serie
Zu 4: 14 Zoll gehen auch problemlos( 185 55 14)(175 60 14)
Zu 5: Serie
Zu 6: Wird sich mit neuen Belägen und evtl. Scheiben legen. Falls der Sattel nicht fest ist.
Zu 7: Wer klaut dieses Auto
Schau mal bei YouTube nach Nibelungenringrallye Historic. Da fährt ein roter 1.0 mit 185 55 14 . Der wurde von dem nach ihm gestarteten 911er nicht eingeholt.
MfG
Hi
Ich denke das du den Transponderring vom alten Schloss einbauen musst. Dann nimm den alten Schlüssel und mach Ihn unter der Verkleidung mit Kabelbinder fest, Dann wird das Starten wohl gehen. Hab das bei einem alten Astra gemacht und ging. Die Wegfahrsperre ist dann allerdings ohne sinnvolle Funktion. Aber wer klaut schon einen 1.0er MA.
Ansonsten müsstest du die kompletten Teile inkl. Steuergerät umbauen. Da muss auch nix programmiert werden.
Hi
Dichter Auspuff ist wichtig!
Lambdasonde kannst du auch vom Golf oder Kadett einbauen. Die Gewinde sind gleich und funktionieren tuts auch. Musst nur Eine nehmen die nur ein Kabel hat. Aber ich denke es geht auch wenn man nur ein Kabel anschliesst und die Sondenheizung weglässt.
Mein Rallyegerät ist ungeschweißt und das Cabrio hat nur ne kleine Macke hinter dem rechten Radhaus.
Bei dem schlafenden Cabrio ist einiges zu schweißen und wird durchs rumstehen bestimmt nicht besser.
Hoffe das ich das Cabrio in sechs Jahren zurückbekomme. Dann als Oldtimer. Bis dahin muss ich ein 84er Escort Cabrio bei Oldtimerveranstaltungen fahren.
Mein Retro-Rallye 92er 1.0 fährt auch gelegentlich. Wartet immer noch auf den GtI-Umbau. Noch ist nicht aller Tage Abend.
Mein 92er Cabrio wird von meinem Sohn gefahren.
Mein anderes Cabrio macht ewigen Winterschlaf und wartet auf die Erweckung.
Hi
Stell Deine Frage noch mal im Forenteil für dein Suzuki-Model. Bei EA/MA werden dir wenige Mitglieder helfen können.
Hab ich evtl. Muss erst nachsehen.
Gruß
Peter
Hallo
Hab seit ein paar Tagen einen roten 1000er in ungeschweisstem Originalzustand.
Einmal richtig polieren und sauber machen, dann ist der fast wie neu.
Kann ich sofort anmelden.
Und Heppenheim ist vor meiner Haustür.
Gruß
Peter
Hi
geh mal auf die Seite gtue.de Werkstattportal Datenbanken Reifenfinder KFZ
Dort kannst du nachsehen.
Die Prüfstellen drucken das auch gerne aus.
MfG
Peter