Beiträge von benny3112

    Ja also Einbindung in den Bordcomputer geht leider nicht.


    Ich habe mittlerweile einen S Cross Limited, der hat ab Werk vorn und hinten PDC.


    Hinten nachrüsten ist kein Problem, da tuts auch was günstiges... Einfach am Rückfahrscheinwerfer anschließen und gut ist.

    Vorne habe ich bisher noch nicht nachgerüstet


    Grüße

    So... Ich noch mal...


    Da mein weißer s-cross leider Schrott ist, muss ich jetzt mit dem braunen cvt meiner Frau fahren... So langsam fehlt mir aber die gute Musik....


    Die USB Buchse funktioniert auch nicht mit dem ipod. Im weißen am pacr hat der Problemlos funktioniert....


    Jetzt geht's an die Fehler Suche... Liegt es vielleicht an dem gebrauchten Bosch? Oder am Kabelbaum? Wie teste ich das nun am besten?


    Grüße Benny

    So... Jetzt ist es offiziell... Ich hatte am Wochenende mit unserem Diesel s cross einen wildunfall... Leider ist der Diesel ein Totalschaden und in Zukunft habe ich erst einmal keine Alternative zum CVT...


    An Ostern soll es das erste Mal Richtung Adria gehen... Sprich Schweiz, Gotthard, Mailand Richtung Venedig.

    Mit dem Diesel war es ein Klacks... Wie viel der CVT anstellt werden wir sehen. Notfalls habe ich ADAC plus.

    Hallo

    Danke für die Antworten!


    Ich werde wahrscheinlich keine originale verbauen... 120€ dafür sind einfach zu viel.


    Aktuell habe ich ein ganz anderes Problem... Die USB Buchse funktioniert nicht.

    In unserem anderen scross habe ich das PA61.... Drin, da geht der Stick, am Bosch wird er gar nicht erkannt.?


    Weiß jemand woran das liegen könnte? Eventuell an der Formatierung?


    Grüße Benny

    Probleme mit Überhitzung hatte ich bisher noch nicht. Werde mal über ein langes Wochenende mit dem Wohnwagen weg fahren 100-200 km, danach kann ich berichten.


    Wir haben ja noch den Diesel, der lacht beim Wohnwagen am Berg sogar noch. Wie sich der CVT verhält weiß ich noch nicht. Im Vergleich zum 107ps Sx4 zieht der 120ps recht gut. Klar hohe Drehzahlen, aber beim Benziner mach ich mir da keine großen Sorgen.


    Ich werde berichten...

    Wir haben nun seit einem Monat auch einen CVT.


    Es ist unser Zweitwagen... Deshalb auch Benziner.


    Trotzdem hat er eine Ahk bekommen, da er laut Händler gut zum hänger ziehen sein soll... Extra eine mit sondereintragung, damit er mehr wie 1200kg ziehen darf. Jetzt darf er auch 1500kg ziehen. Unser Wohnwagen hat nämlich 1350kg.


    Zu fahren mit hänger eignet sich aber sehr gut der manuelle Modus, da er sonst ständig hoch und runter schaltet. Auf D ist es ein ständiges auf und ab mit der Drehzahl.


    Verbrauch liegt bei uns aktuell bei 7,4-7,5 Litern.


    Ich werde weiter berichten, besonders über das Anhänger Thema!

    Windgeräusche haben bei uns beide... Wir haben einen diesel bj 2014 udn einen Benziner bj 2015.


    Knarzen in der Armatur hat man beim Diesel mit ausstopfen mit Schaum gummi in den Griff bekommen...


    Tank finde ich ein riesen Manko. Die Anzeige in der Armatur ist recht genau, zumindest beim Diesel, beim Benziner weiss ich es noch nicht, den haben wir noch nicht lange. Großes Manko finde ich das Volumen... Sorry aber wenn man kein allrad hat, könnte der freie Platz doch für einen größeren Tank genutzt werden. Ein Diesel mit 46 Liter Volumen ist halt echt mager. Bei Urlaubsfahrten mit Wohnwagen muss ich spätestens nach 500km tanken.


    Ansonsten sind wir sehr zufrieden... Deswegen haben wir uns als Zweitwagen auch einen cross gekauft mit CVT Getriebe... Der zieht sogar den Wohnwagen relativ gut, aber kein Vergleich zum Diesel mit 320nm


    Am Diesel hatte ich in den 5 Jahren nur einen Rückruf, wo die Bezüge getauscht wurden, die unteren Bezüge wurden auf Garantie getauscht, da eine naht auf ging.

    Neues Lenkrad, weil der Lack ab ging und neues Kreuzgelenk an der Lenksäule, weiß geknackt hat.


    Grüße Benny

    Hallo Leute


    Ich komme gut an ein gebrauchtes Gerät und würde es gerne in unseren 2015er 1,6 Cvt Limited Edition einbauen.


    Navi Antenne brauche ich mit passendem Stecker und den Adapter für die Kamera... Sonst sollte alles passen oder?


    Könnt ihr mir eine Kamera empfehlen? Würde es gerne möglichst original nachrüsten... Liegen vielleicht auch sedie Kabel?


    Grüße und danke,

    Benny

    Wir fahren sowohl den 1,6 Ddis als auch den 1,6 Benzin...


    In der Vergangenheit bin ich auch schon Sx4 classic mit 1,6 107ps gefahren ohne Probleme.


    Nun zum Diesel... SUPER MASCHINE!!!


    ob im Stadtverkehr, Langstrecke oder mit dem Wohnwagen... Wir können uns nicht beklagen. Er hat jetzt 136.000km auf der Uhr ohne Zwischenfälle...


    Schade dass Suzuki den diesel aus dem Programm genommen hat

    So


    Heute kam die blende. Passt super. Ein etwas lockeren Lüftungskanal haben wir noch festgestellt. Den haben wir mit schaumstoff fixiert. Ging nicht anders.


    Alle Fahrzeuge mit der Fahrgestellnummer ab 115350 haben scheinbar schon die neue Verkleidung ab Werk. Meiner hat is Grade einer der letzten. Einfach mal in die Papiere schauen.


    Bis jetzt ist Ruhe am Brett.


    Gruß Benny

    So habe meinen wieder.


    Der Händler hat unter den Verkleidungen etwas mit schaumstoff unter füttert. Jetzt ist erst mal Ruhe. Mal sehen wie lange.


    Ich habe noch ein Geräusch, und zwar im Bereich der Pedale oder des Fahrersitzes. Wenn ich mit dem Fuß das Bremspedal nach oben drücke ist das Geräusch weg. Hat da jemand ne Idee.

    Meiner steht seit gestern auch beim Händler. Knarzen links Mitte und rechts am Armaturenbrett. Und der Fahrersitz manchmal auch. War heute nochmal dort, vorführerffekt, es ist Ruhe :( morgen wird nochmal ausgiebig getestet und hoffentlich dann was unternommen. Angefangen hat es bei mir nach dem Einbau einer neuen Scheibe. Die neue Scheibe wurde sogar zwei mal neu eingebaut, weil sie beim ersten "versuch" schräg drin war und ab 120 gepfiffen hat....!!!


    Mal sehen wie es weiter geht. Ich halte euch auf dem laufenden.


    56.000km in zwei Jahren.

    Ich fahre 47 km zur Arbeit, wovon 80% Autobahn ist mit 120-140 km/h


    Anzeigen tut er mit Sommerreifen 5,4 und mit Winter 5,5, errechnet sind es immer 0,1-0,2 mehr.


    Allerdings kostet mich der Liter Diesel im schnitt auch 15ct weniger und auf der anderen Seite brauche den diesel fürs camping mit dem wohnwagen

    Nichts zu finden....


    Selbst nach dem Unfall auf der linken seite, bei dem beide Türen getauscht wurden keine Verbesserung.


    Muss wohl selber mal ran und die Verkleidung auf machen. Am swift war eine schraube vom fensterheber lose...


    Am Bremspedal wird es hoffentlich wd40 helfen. Wenn ich von unten nach oben drücke, verschwindet das Geräusch.