Beiträge von Quertreiber

    moin,

    ui mal feedback, danke schön.

    Wir haben mal alles gemessen..

    Neue schwungscheibe, mit tilton kupplung, schrauben lager, also komplettes paket, 6,2 Kg..

    Bisherige schwungscheibe, auch komplett, 12,8kg..


    Ich denke, der wird um einiges besser vorwärts gehen.

    Der schwungradfertiger hat noch einmal alles nachgemessen und jetzt muss alles passen. Ich muss dann noch kupplungshebel am getriebe verlängern und am pedal den abstand verringern um möglichst viel pedalweg zu haben..


    Bekannter von mir im c-Kadett fährt die gleiche kupplung, allerdings hat der den antrieb auf der richtigen achse und wesentlich mehr drehmoment wie ich..


    Wochenende mache ich weiter mit zusammenbau.


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    so, die toleranzen...

    Die kupplungsscheibe hat im 0,01mm Bereich auf der zahnflanke geklemmt.

    Wir haben geschaut und dann mit diamantfeile die welle nachgefeilt. Nun geht sie spielfrei mit sanfter gewalt drauf.

    Mir ist das lieber so, als wenn die schlackert und irgendwann keine verzahnung mehr da ist..


    Gruß

    Quertreiber

    tach,

    wollte eben noch "schnell" Alles zusammen stecken, verschrauben und die wasserrohre alle festschrauben und abdichten, da bekomme ich getriebe nicht in kupplungsbelag geschoben..

    Ich habe alles wieder auseinander gebaut und den kupplungsbelag an drei anderen getriebeeingangswellen probiert. An zwei hat er gepasst und an meinem dogbox und an dem anderen Getriebe hat die verzahnung geklemmt..


    Morgen fahre ich zu dem, der mir die schwungscheibe gebaut hat, der reibt mir den belag auf..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    es geht mir besser..

    Heute mit dem ersteller der schwungscheibe telefoniert und er hat mir hausaufgaben gegeben..

    Ich habe heute den motor soweit gestrippt, dass ich morgen das getriebe abnehmen kann, die schwungscheibe abschrauben, die neue anschrauben und dann anfangen wieder alles zu messen, getriebe dran und wieder ab.. Ausrücklager messen und getrieber wieder anbauen, wenn was nicht passt, abschrauben, wegschicken, oder besser ins auto setzen und dahinfahren mit allem und dann mit ihm die restlichen arbeiten machen..


    Fotos werde ich nicht vergessen..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    habe alles da, bin krank, auto habe ich zerlegt und angefangen umzubauen, jetzt bin ich krank.. Kein walldorf.. Ich habe da achon abgesagt.. 12.4 trainingsday in speichersdorf auf dem flugplatz.. Wird geil meine clubkollegen wieder zu sehen und zu fahren..


    Ich hoffe, dass ich wochenende wieder fit bin und ich umbauen kann..

    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    schwungrad kupplung, druckplatte und ausrücklager ist alles da, motor ist draussen, stabi gewechselt, leider sind die schrauben von druckplatte an schwungscheibe zu lang. Ich habe jetzt noch kürzere bestellt, da diese 12.9 sein müssen und 8x40 sein müssen. Sieht super aus, wenn das jetzt noch alles passt, dann bekomme ich den mit trocknungszeiten bis donnerstag abend zum laufen, freitag, zum motorbauer, endlich die achaltunterbrechung proggen und dann samstag probieren.., so ist der plan.. Mal sehen was die realität sagt.. Ich habe vorhin alle flüssigkeiten abgelassen, alle filter gewechselt..

    Das öl sieht aus wie neu.. Da ist kein ruß drin, das getriebeöl ist richtig gelblich..

    Morgen mal bilder machen.. Lenkung habe ich wieder auf navc umgebaut. Nur noch den heizuzungskühler und gebläse tauschen, dann sind die kilo von der lenkung wieder reduziert..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo, hast du aus dem justy alles rausgebaut und in deinen renner rein? Zur wegfahrsperre gehört motor steuergerät, schlüssel schloss, und wegfahrsperren steuergerät. Hast du kabelbaum komplett aus justy rausgenommen? Motor auch?

    Dann muss er laufen.. Hier lief er auch..


    Haste ja gesehen..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    dmsb nach 3 telefonaten war lizenz aktiv und keiner konnte mir sagen, was da passiert ist.

    Wagenpassabnahme heute mit hindernissen, aber auch die ist erledigt, weil ich mein 45 jahre altes lenkrad zum sattler bringen wollte und das lenkrad deswegen im zugmaschinsche hatte. Ich habe dann schnell neues lenkrad runtergeschraubt und wagenpass erhalten.. Ich habe vorgenannt für veranstaltung kartbahn walldorf am 29.3.25 genannt.

    Auto läuft. Sollte die schwungscheibe nicht bis dahin fertig werden, werde ich nach hockenheim umbauen..

    Ausschreibung


    https://www.rennsportforum.de/phpbb/viewtopic.php?t=10739


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    so nachdem ich jetzt konkurrenzauto fertig habe, war ich heute bei wagenpassabnahme.

    Der gutachter wackelt an lenkrad und sagt zu mir, schau mal den riß an.. Ich konnte es nicht glauben, lenkrad nach einer saison schrott.


    Lizenz fertig, wagenpass fertig, schwungscheibe, ausrücklager in fertigung, soll nächste oder übernächste woche kommen.


    Es bleibt spannend..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    mir hat man den zusammenhang mit drehmoment und leistung mal so erklärt, dass wenn man auf eine wand mit vollgas fährt, dann entscheidet die leistung, wie schnell man auf die wand trifft und das drehmoment wie weit man in die wand vordringt..

    Natürlich ist bei der beschleunigung der einfluss der "bewegten Massen" Enorm wichtig..

    Deswegen versuchen so deppen wie ich den antriebsstrang (schwungscheibe, kurbeltrieb, felgen) so leicht wie möglich zu halten, damit ich rundlauf verliere, aber beschleunigung gewinne um möglichst schnell auf geschwindigkeit (beschleunigung) zu erreichen. Sry für offtopic, aber ich denke es war mal nötig das halbwissen hier gerade zu stellen..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    so eben endluch lizenz für dmsb beantragen können.

    Da merkt man schon, wie fortschrittlich der dmsb ist.. Lizenz online beantragen, dann ausdrucken, unterschreiben und nach frankfurt schicken..

    Willkommen im jahre 2025, wo eigentlich so ne lizenzbeantragung per app gehen sollte:cursing:..


    Ich will am 29.3.2025 auf der kartbahn walldorf fahren.. Derzeit habe ich noch keine schwungscheibe, aber ist ja noch zeit.. Navc lizenz habe ich online beantragt, und zwei tage später war lizenz da..


    Da könnten die "profis" Vom dmsb noch was vom navc lernen..

    Bin gerade so enttäuscht, dass die sich so bitten lassen, dass ich am überlegen bin, den wagenpass nicht zu verlängern, da ich atmas und navc auch so fahren kann..


    Gruß

    Quertreiber

    nen tag später ist nen slalom.. Ich habe mir so "touristenfahrten (oder terrostistenfahrten) mal früher angetan, da ist mir mein auto zu schade für.. Übersetzung würde passen, aber damals hat mich nen 911er überholt und vor mir gebremst.. Nach dem ausweichen stand ich im kiesbett.. Hat mich 50 DM gekostet um rausgezogen zu werden..

    Die hat nach einer kleinen "diskussion" Der pirschefahrer bezahlt...

    Gruß

    Quertreiber

    hallo, fahrzeug muss zugelassen sein, oder langt fia wagenpass?

    Spaß beiseite.. Am 21.4 ist da nen slalom im Mercedes Gelände..


    Vielleicht schaue ich da mal vorbei..

    Früher dürfte man mit roten Kennzeichen da mal fahren..


    Gruß

    Quertreiber

    hallo,

    ich hatte mal nen vectra B V6 limousine.

    Angegeben war der mit 220 km/h und lief tacho locker 230km/h. Anfangs hatte der ab 160 km/h geschwommen und war unschön. Ich hatte den als messefahrzeug direkt vom werk, 3 jahre alt mit 65 km gekauft. Dieses schwimmen wurde mit einem satz neuer reifen umgehend behoben. Es gab da wohl nen bekanntes problem. Danach war das auto ausgewechselt. Der vectra war Baujahr 1996 und hatte nen durchschnittsverbrauch von 7L/100 km bei mir. Ich brauchte ihn zum ziehen vom rennauto. Vor der ersten (es wäre die 4 jahresinspektion) gewesen, habe ich ihn ans werk zurückgegeben und nen neuen Astra gekauft.

    Das einzige was bei dem vectra mich tierisch gestört hat, waren die pfeifgeräusche ab 200km/h. Es waren die türen die sich oberhalb des scheibenrahmens durch den venturi effekt aufgebogen haben.

    Zum ziehen habe ich mir dann nen senator 3L 24V gekauft.. Das war nen klasse zugmaschinche, deswegen kann ich den ausführungen von dav nicht ganz folgen, dass fahrwerk am vectra schlecht war, aber über das pfeifen über 200 km/h schrieb er nichts..


    Ich habe extra diesen neuen channel aufgemacht, nicht zum blamen, sondern um die sss fraktion ne lösung finden zu lassen, weil nur noch ein abdriften in schreiben über alte autos kam..


    Gruß

    Quertreiber