Hallo, kann ich dir vielleicht helfen.
Habe noch einige GTI Teile ;o)
Das wäre toll, was stellst du dir preislich vor inkl. Versand in die Schweiz?
Hallo, kann ich dir vielleicht helfen.
Habe noch einige GTI Teile ;o)
Das wäre toll, was stellst du dir preislich vor inkl. Versand in die Schweiz?
Ich brauche es für eine Swift Gti EA 1989
Müsste optisch so aussehen wie unten auf dem Bild.
Ich suche einen Drosselklapensensor für meinen 1989 Swift Gti (G13B) der funktioniert.
Hat jemand etwas im Angebot zu einem fairen Preis?
Hallo Leute
ich suche eine Kurbelwellenriemenscheibe für meinen 89er G13B GTi Motor.
Hat jemand eine rumliegen und verkauft diese zu einem fairen Preis?
Hoi Thomas
Danke für deine Antwort.
Mein Swift ist jetzt ca 9 Jahre gestanden, 3 davon in einem feuchten Unterstand.
Die feuchtigkeit hat dem Auto nicht gut getan (Rost).
Ich werde sehr gerne auf dein Angebot zurück kommen, vielen Dank.
Habe Bilder gemacht vom 95er GTi meines Bruders (oben)
Und meinem (unten)
Unterdruckschläuche bei der Einspritzung sehen schon anders angeordnet aus.
hi Supernasenbaer
Der SA ist aber auch ganz ein anderes Auto als der EA/MA.
Ich habe ja nur den 89er MK2 GTi Motor durch den 95er MK2 GTi Motor ersetzt. Da er nicht recht läuft, dachte ich an das Steuergerät das evt von 89-91 nicht das gleiche ist wie das von 92-95.
Gruss Dangerous
92er-GTi
Danke für deine Antwort.
Die Frage ist nun, glaubst du es zu wissen oder weisst du es?😉
Ich möchte nicht mehrere Steuergeräte zum austesten kaufen müssen, sind heute nicht mehr ganz günstig zu bekommen.
Lg
Danke für deine Antwort
92er-GTI
Da mein 89er ja schon ein MK2 ist, dache ich das Steuergerät wäre identisch zum 95er Gti .
Lg Dangerous
Nach langer absdinenz möchte ich meinen 1989er Swift GTi MK2 auch wieder zum Leben erwecken.
Er hat 2013 von einem 95/96er Swift GTi MK2 einen Ersatzmotor erhalten und mit dem ist er nie richtig gelaufen.
Kann es sein das dieser Motor nicht zum 89er Steuergerät passt, oder wo würded ihr anfangen zu suchen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Dass Ihr Euch über so eine unwichtige Sache streiten könnt ob jetzt 11 oder 13 Sec von o-100KMh ist doch so oder so lahm.
Es gibt auch bei baugleichen Fahrzeugen abweichungen, mein Swift GTi Jg 89 läuft laut GPs 196KMh= Tacho 205KMh der Gti meiner Freundin Jg 90 187KMh=Tacho 195KMh
Ist in meinen Augen für einen 1.3l-16V beides schnell, aber die Differenz ist trotzdem enorm.
Ich habe damals in nem Online Elektroshop ein paar Verbindungsklemmen 12Quadrat parallel 1Quadrat gekauft, aber frag mich nicht bei welchem Online Shop das weis ich nähmlich nicht mehr.
Gern geschehen , bin aber nicht Autoelektriker und kann somit nicht garantieren ob meine Instalation fachlich korrekt verkabelt ist.
Da die dicke Dauerplus-Leitung von der Autobatterie bis in den Kofferraum zum Verstärker gezogen ist, kann der Plus-Pol ja beliebig über die ganze Länge des Fahrzeuges angehängt werden. Würde aber unbedingt schauen, dass die +Leitung abgesichert ist und im schlimmsten Notfall der Überlast die Sicherung das schlimmste verhindert.
Ohne Sicherung verfällt der Versicherungsschutz bei einem Brand!
Den Minuspol das Verstärkers hab ich in der Reserveradmulde an die Karosserie=Masse gehängt.
Wenn du LEDs im Kofferraum haben willst, würd ich die Masse wahrscheinlich auch dort anschliessen und im Fussraum vorne würd ich diese dort irgendwo beziehen.
Jetzt haben wir das Problem, das mit dauer Plus und Masse das LED dann immer brennt, also müsste ein ON-OFF schalter rein und den möchte man meist am Amaturenbrett einbauen, also müsste man den plus-Pol über den Schalter gezogen doch von weiter vorne nach hinten ziehen..
Und jetzt hab ich einen halben Roman geschrieben über LEDs die mit überhaubt nicht gefallen............... muss mal den Arzt aufsuchen!
Ich habe die Leds damals am Dauerpluss vom HiFi Verstärker angeschlossen, denn die Leitung ist Abgesichert und der Leitungsquerschnitt reicht locker für Verstärker
und Leds.
On-OFF Schalter hab ich beim Plus-Pol verbaut und an einer Blindabdeckung am Armaturenbrett montiert. Es funktioniert so seit zwei Jahren problemlos.
Hab die Leds für meinen Bruder damals gerne verkabelt, finde aber es ist gling-bing Tuning mit kaltem und unbehaglichem Licht.
Aber meinem Brüderchen und Euch gefällt es und dann is es ja ok.
Hab auch schon LEDs leuchten gesehen, hab diese sogar im Auto meinmes kleinen Bruders einbauen müssen. Finde es nichtsnutziges Kindertuning.
Vies Spass mit den Lichtlein.
Wiso braucht man den blaue Leds im Innenraum ? Soll das schön aussehen, weil Licht bringts ja eh nicht viel
Voll krasses Tuning ei.............
Zwar off topic: Aber warum nehmt ihr nicht einen kleinen drecks polo den es an jeder ecke gibt? Swifts sind schon selten genug und teile auf dem schrott,zumindest bei mir hier, schwer bis garnicht zu bekommen.
Wenn ich das lese, muss ich schon etwas das Lachen verdrängen.
Man könnte fast meinen so ein Swift ist wertvoller als ein Bugatti Veyeron.
Aber ein Swift ist einfach ein spahrsames, zuverlässiges, günstiges und spassmachendes Alltagsgürklein mehr auch nicht.
Hmm, bei Tönungsfolien kannst du davon ausgehen wenn du die billige kaufst das du dann schlussendlich doch zum Folierer gehen musst weil du es nicht hinnbekommen wirst.
Und es ist auch so wie Ed sagt, du weisst nie wie lange die Folie schon im Regal hängt, wenn zu lange, ist der Weichmacher der Folie raus und das Ding wirst du nie und nimmer an eine gewölbte Scheibe anbringrn können.
Bei Folien heisst es billig gekauft ist zweimal gekauft, aber eigentlich sagen dir hier alle etwa das selbe.
Und bei deiner Fahrer-Seitenscheibe kannst du das Türpaneau entfernen und die Laufschienen der Scheibe einstellen,
wenn du handwerklich etwas geschickt bist, kriegst du das hin.
Auch die seitenscheibe ist mit herkömmlicher Supermarkt-Folie nicht leicht zu tönen, den die Scheibe ist plombiert und nicht gerade.
Die billig Folien lassen sich schlecht an gewölbten Scheiben anbringen weil sie kaum dehnbar sind.
Das ist wirklich mühsam mit unseren Behörden, wenn die Felgen in der Schweiz zugelassen sind dann sollten sie doch in D auch zu diesem Auto zugelassen werden.
Aber eben, Bürokratie !
Ich habe auch solche Felgen, aber mir schweizer ABE/Typisierung für einen Swift GTi.
Das bringt Dir wahrscheinlich wenig oder ?