Entweder ist schon so n Kabelkanal zwischen A Säule und Tür vorhanden, dann gehst einfach da durch oder eben durch den Gummistopfen. Is doch nicht weiter schwer da n Loch reinzustechen. Machs bestenfalls so groß das Du nen flexiblen Kabelkanal einsetzen kannst und da das LS Kabel durchführst.
Beiträge von M@Dd!N
-
-
Den Onlinepreis von Reifen.com bekommst auch vor Ort. Montieren lassen kannst se Dir da ja auch. Den billigsten Reifen würde ich nun aber nicht gerade nehmen. Am besten hörst Du Dich mal nach Erfahrungswerten um. Die sind ja meist aufschlussreicher als irgendwelche Tests oder Herstellerangaben. Bei Markenreifen kannst allerdings genauso daneben greifen wie bei runderneuerten (meist im Baumarkt zu finden) oder sonstigen Nischenfirmen.
-
Das gerade Reifen.com die günstigste Seite is hab ich auch nicht gesagt. Habs lediglich empfohlen. Auch ich habe den Preisvergleich genutzt. Tirendo war mir trotz Rabatt allerdimgs immer noch zu teuer.
Naja. Man muss aber bedenken das die angegebenen Werte der montierten Reifen nicht geringer sein dürfen als in den Papieren angegeben. -
Eigentlich müsste die Reihenfolge Batterie, Powercap/ Kondensator, Endstufe("Verteiler") sein.
Das Massekabel geht von der Endstufe bzw dem Cap an die blanke Karosserie.
Was hat auf Deiner Zeichnung das Plus und das Minus am Sub zu bedeuten? N passiver hat nur LS-Kabel-Anschluss und n aktiver bedarf keiner externen Endstufe da ja schon eine drin ist.
Also vergiss Deine Zeichnung gleich wieder. So wird das nix.
Wenn Du die Kabel verlegst dann leg Strom und Audiokabel getrennt voneinander. Bei mir ist Beifahrerseitig die Stromversorung und Fahrerseitig das Audiokabel.
Den Anschluss an die Batterie aber als letztes vornehmen sonst riskierst nen kurzen.
Zwei Endstufen bedeutet auch zwei Chinchkabel vom Radio. Bei Bedarf gibts Weichen/ Verteiler dafür.PS: Solltest Dir mal noch zusätzliche Kabelschuhe besorgen. In der Regel reicht es nicht aus sich nur das Kabelset zu kaufen.
-
Also ich kann, gerade auch preistechnisch Reifen.com empfehlen.
Guck Dir doch mal Reifentests ala ADAC bei Reifen in der passenden Dimension an.
Wenn im Fahrzeugbrief 155/70 R13 steht dann darfst Du auch nur diese fahren. Alles andere musst abnehmen und eintragen lassen.
Das Thema hatte ich erst. -
Was isses denn nun? N Schräg- oder n Stufenheck? Der Stufenheck hat nen langen Ar.. Hintern.
Steinigt mich wenn ich falsch liege aber den gti gabs nicht ab Werk mit Allrad. Soweit ich weiß nur den 1,6er. -
Türverkleidung entfernen: siehe Suche... [EA] Türverkleidung abbauen (innen)
Beispiel für original Türgriff: Teilehaber...
-
Alex klingt gut. Vor der Tür in die Bahn steigen, 10 Minuten fahren, austeigen, Spaß haben.
-
Welchen von den mindestens 38 Weihnachtsmärkten willste denn beehren?
-
Sollte man auch so anschließen. Damit schaltet die Kamera erst zu sobald man den Rückwärtsgang einlegt.
Dann ist das was Du da gefunden hast wohl ne Plug n Play Geschichte. Ganz so einfach hab ichs nun wieder nicht. -
Wie willst denn das Problem mit dem bohren lösen? Wlan-Strom gibts ja leider noch nicht.
Bei mir kommt demnächst auch eine ran. In meinem Fall zwischen die Kennzeichenbeleuchtung.
Ne Kamera is eher der günstige Part. Da kannst nichts groß falsches nehmen.
Die Frage dann ist wieder wo soll das Bild angezeigt werden? Da gibts 3 Möglichkeiten.
Entweder n Rückspiegel mit integriertem Monitor, N Radio mit entsprechendem Anschluss oder nen seperaten kleinen Monitor.
Ne Kamera gibts schon für 5 Euro. Sowas wurde in meinen Kreisen schon mehrfach verbaut und hält seit Jahren. -
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde euch wissen lassen, was am Ende dabei heraus kommt.
@Markenflüchtling: Das klingt weniger beruhigend. War das denn auch ein alter Swift GLS, bei dem das Problem auftrat?
Das war n 94er GL.
Wärst aber nicht der erste dem hier nicht geholfen werden kann.
Da gabs schon einige. Die wenigstens kennen sich hier mit Automatikgetrieben bei den alten Swifts aus.
Das mit den Zündkabeln etc wurde mir auch mehrfach gesagt. Geholfen hat es leider nicht.Getauscht wurden damals der Anlasser, Lichtmaschine, Batterie und Zündkabel, Verteilerkappe etc und Zündkerzen.
Der freundliche bei Suzuki nebenan konnte mir auch nicht helfen. -
Das Problem hatte ich auch. Der Fehler konnte aber nie behoben werden. Bei mir wurde alles mögliche getauscht. Zum Schluss blieb nur noch der Automatikwandler als Fehlerquelle übrig. Obs daran lag kann ich leider nicht sagen. Und wenn ich mal raten dürfte... Der Fehlerspeicher spuckt auch nichts aus.
-
Wusste gar nicht das ich zum grillen eingeladen bin.
-
Wenn man ihm keine Möglichkeit gibt sich zu entfalten, kein Wunder. Vielleicht einfach mal nicht groß rumpalabern sondern einfach mal hinterfragen.
Wenn er meint das sich dieses Phänomen bei blau lackierten Fahrzeugen häuft dann ist das vielleicht, ob Zufall oder nicht, so.
Auch nicht gerade toll wenn alle auf einem rumhacken.
Nur weil jemand nicht weiterhelfen kann...
Egal. Weiter im Text. -
Dann schreib doch einfach mal nen ganzen Satz anstatt halbe Brocken, bei denen man sich die Hälfte selbst denken muss. Und das Steuergerät hat er auch nicht getauscht, das war ein Zitat und nicht bei seinem Wagen. Steht auch ganz groß dran zitat:"... "
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
Also ich habs ausnahmsweise mal gleich verstanden worauf er hinauswollte. -
Tu das mal. Also bei mir gehts zum einen am dritten. An dem Tag muss man sich eigentlich einen hinter die Binde kippen oder Wochenendtechnisch gehts bei mir am 20. oder 26.10. ...
Wo is mir Wurscht. -
Auf n frisches wäre ich dabei und Jens sicher auch.
-
Naja. Wenn man Scheibenbremsen von hinten fotografiert sieht man weder die Scheibe noch die Belege. Und wie gesagt quietschen Bremsen, entweder wenn sie verschlissen oder einfach nur schmutzig sind.
Check einfach mal das / die Lager. -
Wenn man im Www... mal so quer liest könnte es vom Radlager kommen.
Mit Hilfe von Fotos kann man ja leider nicht herausfiltern woher ein Geräusch kommt.