Ist mittlerweile eine Lösung gefunden?
Beiträge von Zumpelgunter
-
-
Nun fehlen noch paar Kilo Zinn
-
Mit der passenden Reifengröße geht bestimmt auch 15".
Mitsubishi und Volvo hatten damals auch 4x114,3.
Dort wirst du bei Stahlfelgen vielleicht fündig.
Passenden Zentrierring aber nicht vergessen.
-
Hallo,
Der Tank ist nur von unten verschraubt.
Die Klappe unter der Rückbank muss geöffnet werden.
Stecker müssen abgezogen werden.
Kann sein das ein paar Kabel noch gelöst werden müssen.
Tank schön langsam absenken das du keine befestigten Kabel und Leitungen beschädigt.
-
schlechter Kontakt zur Batterie kann auch für einen unrunden Motorlauf verantwortlich sein.
Mal prüfen ob die Kontakte noch ordentlich blank sind. Gilt auch für die Verbindung von Kabel zur Batteriepolklemme.
-
Ja genau die meinte ich. Aber für den letzten tüv reicht es wirklich drum herum ein Blech zu bauen und mit Nahtabdichtung versiegeln
-
Hallo
Die Schweißpunkte sieht man auch auf dem Foto.
Müssen aufgebohrt werden
-
Zum Thema tuning Teile kann dir hier im Forum wahrscheinlich nur einer weiterhelfen. Der ist aber nicht jeden Tag online. Also bitte etwas Geduld
-
Auf Bruce' Foto sieht man Superpro.
Hab ich auch im 323.
Akustisch merkt man es nicht. Aber man merkt das die Karosse härtere Schläge bekommt.
Es gibt aber auch noch weitaus schlimmeres wenn man an uniball lagerung denkt.
Also keine Angst.
Es ist immer sinnvoll auf PU umzubauen wenn man sportlicher unterwegs sein will.
-
Man merkt den Unterschied der Buchsen auf jeden Fall. Das mit dem PU ist schon ne schöne Sache. Kannst in ein paar Jahren theoretisch wieder raus nehmen, Querlenker mal neu lackieren und wieder rein pressen. Nur die mitgelieferten Hülsen rosten ganz schön. Das hätte ich mir nicht so schlimm vorgestellt.
-
Wegen der besseren Kraftübertragung.
Es jault dann nur halt ein wenig.
-
Wird auf jeden Fall deutlich direkter.
Aber auch härtere Schläge auf die Karosse.
-
Und dann auch gerade verzahnt wenn es sowieso angefertigt wird?
-
Wegen kürzerer Übersetzungen?
Oder Haltbarkeit?
-
Ich habe die könig cp700 eingetragen.
Die haben eine 15° Lehnenverstellung und auf dem Drehrad eine KBA Nummer zum eintragen. Sowas braucht so ein Sitz außerhalb vom MSport.
-
vielleicht ne dumme Frage aber Motormasse mal gecheckt?
-
warum soll der denn alltagstauglich bleiben?
Du hast doch noch paar Alltagsautos
-
oder die App Tire Size Calculator benutzen..
-
Wenn es sich um eine Einzelabnahme handelt wird es der Prüfer sicherlich eintragen. Bei mir sind auch 185er auf ner 7,5j Felge eingetragen.
Kannst ja beim Reifennhersteller ein Reifenfreigabe Formular beantragen.
-
zum Färben von Sonnenblenden und Teppich hab ich immer Vinyl Spray verwendet.
Das gibt es in verschiedenen Farben.
Mir gefällt dein Projekt auch sehr gut