VDO Siemens suzuki Swift Sport navi Radio an dension gateway300

  • Hallo ich hab mal eine frage,


    Ich habe ein Suzuki Swift Sport 07 mit den VDO Siemens orginal navi und habe ein dension Gateway 300 mit Anschluss über den cd wechsler Eingang . Jedoch hat das VDO kein cd Wechsler Anschluss. Nun wollte ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt das dension evtl über den Mini ist Anschluss anzuschließen oder anders einzuspeisen.


    Evtl mit ein Adapter oder umlöten der Leitungen.


    MfG Patrick Hinz

  • Das klingt ja mal richtig klasse. Hab mal noch ne frag zwecksbelegung kann man rausfinden welche pinbelegung das dension Gateway 300 hat weil in der Anleitung leider nix dazu steht um es evtl umzupinen?


    Entriegelungswerkzeug hab ich von der Arbeit dafür Zuhause.

  • Was mir auch helfen könnte wenn mir jemand sagen kann wie die belegung vom cd wechsler Anschluss ist der weiße 14 Fach mit der 3,5 und 4,2 Schächten ist der Anschluss der bei den Swift Radios ohne navi sprich das pacr05 hat. Belegt sind 9 wobei einer doppelt belegt ist also 8

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kde47 ()

  • Hey,


    ich habe keine Ahnung von der Belegung der Pins aber in meinem MZ hab ich ein Dension Gateway 300 an einem PACR05 drin. Wenn ich dir damit irgendwie weiterhelfen kann, sag bescheid!

  • Du könntest mal nach messen auf welchen Leitungen am cd Wechsler Stecker Spannung anliegt und an wechen nicht das könnte. Mir sehr helfen. Also den Stecker am Gateway hinten abziehen und mal am Stecker messen wo 12 v Anliegen so Wüste ich schon mal wo überall plus ist ggf auch mal Zündung anmachen um zu schauen wo zündungsplus drauf ist an dem Stecker ( ich meine dem Stecker direkt am Gateway der 12 Fach. Wäre sehr nett.

  • Hi,


    auch auf die Gefahr hin, mich gleich unbeliebt zu machen, wenn ich hier "alte" threads wieder ausgrabe, würde mich trotzdem folgendes interressieren:
    Kde47 : Hast du inzwischen das Dension Gateway 300 an dein VDO angeschlossen bekommen? Wenn ja, hast du einen passenden Adapter gefunden, oder die Pins umgeklemmt?


    Ich habe nämlich gerade das gleiche Problem. Zwar mit einem YATOUR Adpapter, aber das dürfte ja im Prinzip das gleiche sein.


    VG
    ThePatch

  • auch auf die Gefahr hin, mich gleich unbeliebt zu machen


    nein wegen sowas doch nicht ..oO

    enn ich hier "alte" threads wieder ausgrabe


    Immer noch besser wie neue aufmachen...


    So dass sollte mal klargestellt werden..leider kann ich dir mit deiner Frage aber nicht weiterhelfen...
    Ach ja und Herzlich Willkommen im Forum :thumbsup:

    ______________________________________________________________________________________________________________________


    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
    Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.


    [align=center] ______________________________________________________________________________________________________________________

  • Ich habe jetzt zumindest schonmal die Pin-Belegung für das pacr06 gefunden - das Radio wo der Stecker meines YATOUR ranpassen würde.
    Siehe hier: http://suzuki-club.ru/threads/48886/
    Die Pin-Belegung des VDO-Radios ist ja schon weiter oben im thread erläutert.


    Jetzt müsste man das irgendwie kombinieren :D
    Leider bin ich zu blöd dafür....
    Kann jemand helfen?


    An meinem YATOUR Stecker sind folgende Pins belegt (Beschriftung analog zu Grafik im Link):
    B+ (braun)
    SYSTEM ACC (blau)
    GND (schwarz)
    R+ (rot)
    L+ (weiß)
    TX+ (orange)
    TX- (gelb)
    R- (schwarz)
    L- (schwarz)

  • Hi,


    für alle, die das gleiche Problem hatten/haben wie ich bzw. Kde47, hier meine Lösung:


    Da es offiziell keinen passenden Adapter für das Swift-Navi-Radio (Siemens VDO 4150 RSMP3) gibt, bzw. ich keinen gefunden habe, war mein erster Gedanke die Pins aus dem 14-poligen Stecker (in dem übrigens nur 9 Pins belegt sind) einfach umzuklemmen.
    Das funktioniert aber nicht, da beim Non-Navi-Radio das Audio-Signal offenbar analog und beim Navi-Radio digital übertragen wird. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber jedenfalls funktioniert es so nicht.


    Nach langer Internet-Recherche habe ich dann herausgefunden, dass das Siemens VDO-Radio auch in einigen Renault-Modellen verbaut ist und das es dafür auch einen Adapter gibt.
    Also Renault-Adapter bestellt, angeschlossen und, die Freude war groß, es funktioniert!


    Wer also an sein original SSS-Navi-Radio einen USB-Stick anstecken möchte, der sollte damit glücklich werden: http://www.amazon.de/Adapter-Wechsler-Renault-Avantime-Traffic/dp/B0060O6PJ0/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1359739982&sr=8-16
    Bei mir hat es jedenfalls funktioniert!


    VG
    ThePatch

  • Den kann ich nur empfehlen wenn das Radio raus ist ist der rest ein kinderspiel ;)



    Für das Geld ein super gerät nur hab ich den bei ebay geholt da sollte er billiger sein ist ja das gleiche drin und mit den händlern bei ebay kann man immer über den preis sprechen ich hab inkl. versand nämlich nur 50€ bezahlt ;)



    Nic :thumbup:

  • Dass heißt ich kaufe dass Gerät und kann dann USB Sticks / sd Karten usw abspielen?
    Funktioniert die Lenkradfernbedienung dann auch noch darüber?



    Mfg Earl


    Traue keinem der nicht Trinkt ;-)

    Mfg Earl


    Traue keinem der nicht Trinkt :D

  • ja titel weiter laut leiser das ding wird an den cd wechsleranschluss geklemmt und hat usb klinke und nen sd karten slot


    da du das teiol net zwischen schaltest ist dein radio weiterhin so zu bedinen wie du es gewohnt bist ;)