Radioteile von Suzuki für DIN-Radio bitte um Hilfe / Anleitung

  • Hallo!


    Heute kamen die Teile für den Radio umbau! Jetzt mal zuerst eine frage! Die neue Blende beinhaltet auch die Abdeckung für die Lüftungsdüsen??? Bis jetzt habe ich es immer nur ohne gesehen, oder ist das bei der Blende von Suzuki so???


    Könnte mir jemand kurz eine Anleitung geben wie ich am besten vorgehe? Was kommt zuerst rein? Der metall doppel-Din rahmen, dann das kleine Ablagefach und dann das normale Din Radio auch mit seinem Metallrahmen, in welchem es normal einrastet??


    Irgendwie kann ich mir das nicht so vorstellen richtig!


    Vielen Dank!

  • Und was ist mit dem dünnen metallrahmen den ich im Moment um das einfach DIN Radio habe?? In dem rastet es ja immer ein, verbaue ich den auch?!


    Und---> kommt das ablagefach von vorne an die Blende oder von hinten?

  • hoi


    also wie bereits geschrieben, das ablagefach in den großen metallrahmen einschrauben, und danach den metallrahmen von hinten an die einbaublende. dann hat man zwar ne kleine \"kante\" drin, aber anders gehts leider nicht, hatte da auch erst rumprobiert bei meinem.


    wegen dem kleinen metallrahmen, der wird dann in das leere dinfach eingesetzt und reingeklemmt, anschliesend radio rein und fertig.

  • Ahhh, jetzt hab ichs :-D! Man hab ich mich doof dran gestellt!


    Aber noch die Frage mit den Lüftungsdüsenausschnitten? Die Blenden im I-net haben das nicht???

  • ich hatte meine blende direkt vom suzihändler, mit adapterkabel fürs radio ca 50 €. ist dann ein ganzes teil. bei anderen anbietern im internet ist es meist nur der untere teil, wo die große vom originalradio hat.

  • joaaa :-D ich mein ich habs ja noch nicht ausgebaut. Also wenn ich das Radio rausdrücke, dann gehen die kompletten Düsen mit raus? Und dann muss ich die noch umbauen, bzw das Innenleben?!

  • nee du musst de blende der düsen dan seberrat noch rausmachen/ziehen wenn das radio drausen is.


    is ja wie so gut wie alles im swift nur geclipst.


    umbauen macht su wie folgt: da wo ich markiert habe hebelst du VORSICHTIG die düsen raus und dann fallen die eigentlich fast von alleine aus dem rest. danach einfach die düsen in den neuen ramen wider rein hängen.