Project Iggy - Ignis Sport

  • Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines Ignis Sport.
    2004er Baujahr und noch keine 120000km gelaufen.


     [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/24785571/Iggy/Pictures/K1600_DSC_0779.JPG]


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/24785571/Iggy/Pictures/K1600_DSC_0778.JPG

    Nachdem ich die originalen Felgen wieder bissel herrichten konnte sieht er jetzt wieder so aus.


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/24785571/Iggy/Pictures/IMG_20161028_143955.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/24785571/Iggy/Pictures/IMG_20161104_163911.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/24785571/Iggy/Pictures/K1600_IMG_20161129_120845.JPG]


    Der Fox Auspuff war schon beim Kauf dabei, dafür war das originale SONY DoppelDIN Radio nur noch Schrott.


    Zum Frühjahr gibts dann passende Felgen und paar weitere kleine Mods.

  • Schick, schick! :thumbsup: Gucke gewissenhaft nach Rost und tu' ggf. etwas dagegen! Unterboden, Seitenschweller innenseitig, vorderer Querträger unter dem Kühlerpaket usw. sollten genau angesehen werden. Der irgendwann brechende Heckklappenkabelbaum wird dich irgendwann noch treffen. Schau' mal in die Kabeldurchführung aus Gummi zwischen Heckklappe und Karosserie! Vielleicht hat sich schon jemand geflickt?! Die ab Werk verbauten Kabel sind zu steif und brechen irgendwann. Der Schlauch für die Heckscheibenwaschdüse ebenso. Alles neu einziehen - das verschiebt das Problem um wenigstens 10 Jahre nach vorn. So schwierig ist die Reparatur übrigens nicht.


    Ein anderes Radio einzubauen, das ist nicht so schwierig. Ich hatte in meinem 2003er Fünftürer die werksseitig verbauten 10 cm-Lautsprecher als Hoch- und Mitteltöner geweicht und mit einem Subwoofer unter dem Fahrersitz das Fundament nach unten erzeugt. Sollte keine rollende Diskothek werden, aber auch nicht wie ein Radiowecker klingen.


    Nachtrag: Was gefiel dir an den Felgen der ersten Bilder nicht? Abgesehen davon, dass sie putzunfreundlich sind? Aber das sind die Originalfelgen auch. Oder nimmst du je einen Satz als Sommer- bzw. Winterradsatz?



    Ich hätte noch einen neuwertigen Satz blauer Seitenblinker übrig... 8o

    |SUZUKI| |Swift MZ Sport|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von -Hutfahrer- ()

  • Die ersten Felgen waren gelinde gesagt murks. Pottenhässlich, nicht mein Geschmack und die reifen haben unwucht. Die originalen bleiben für den Winter und für den Sommer kommen weisse ATS DTC von meinem alten Auto. Rostvorsorge steht schon auf dem Plan.
    Radiotausch ging auch schnell bis auf das das originale Antennenkabel bissel sehr kurz ist.

  • Ich hatte im Fünftürer auch eine kurze Antennenverlängerung gebraucht. Vielleicht habe ich die noch?! ?( Zusätzlich war allerdings eine weitere Antenne für DAB+ verbaut. Ich hatte nach dem Ignis 1.3er auch nach einem 1.5er gesucht, salopp gesagt aber nur Bastelbuden und Heizerautos gefunden. Das mag beim MZ-Sport nicht anders sein, der ist jedoch an entscheidenden Stellen das modernere Auto. Im direkten Vergleich war das Fahrwerk um Welten erwachsener, wenngleich knüppelhart. Die bessere Bremse und das ESP zementierten dann die Entscheidung für den MZ-Sport. Zumal beide bei gutem Erhaltungszustand und nicht zuvielen Kilometern etwa gleich teuer waren. Hinzu kam das größere Angebot beim Swift. Meiner hat zwar eine Menge Arbeit gekostet und ist auch noch nicht so, wie ich ihn haben will, es war und ist aber bezahlbar.


    Wo bist du zuhause?