Baleno Kombi Zickt !

  • Hallo Miteinander,


    Ich hab ein kleines Problem mit meinem Baleno!

    Es Handelt sich bei meinem um den 1600er Kombi mit 71 Kw ,Gelaufen hat er jetzt 153,000 Km


    Ich kann 300- 400 Km fahren ohne Probleme , muss ich aber Stop und Go Fahren zum beispiel im Stau und er erreicht eine gewisse Temperatur fängt er an zu Stottern und die Drehzahl geht runter und dann geht er aus .:/

    Ich kann aber sofort wieder Starten und er läuft ohne Probleme , nur die Motor Kontrolleuchte geht an .

    Nach einer gewissen Zeit geht sie wieder aus.

    Jetzt wo es draußen so Warm ist kommt es bedingt durch die Temperatur häufiger vor .

    Ich hab schon mal die Drosselklappe mit dem Potentiometer gewechselt weil ich dachte der Fehler kommt aus dieser Richtung ,hat aber nichts gebracht Fehler ist weiterhin da.

    War schon bei Suzuki und wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen , dort wurde mir gesagt das wenn die Motor Kontrolleuchte nicht an ist sie keinen Fehler Auslesen können da das Fahrzeug den Fehler nicht Speichert.


    Jetzt meine Frage an euch woran könnte oder kann es liegen das er immer so Rum Zickt mit der Zeit wird es manchmal Nervig überhaupt wenn es warm ist das er immer aus geht?


    Über Tipps wäre ich dankbar vielleicht hat ja jemand von euch schon mal den gleichen Fehler gehabt und hat eine LÖSUNG für das Problem gefunden !


    Es wäre Toll wenn mir jemand Helfen könnte !


    Viele Grüße

    Peter

  • Servus Peter,


    meine Balenozeit ist leider schon lange vorbei, jetzt weiß ich nicht mehr genau, wie der aufgebaut ist.

    Aber hat der vorne nicht auch wo einen Kraftstoff-Filter?

    Könnte es sein, dass da schon alles etwas zu ist?

    Nicht, dass es unterm Fahren nicht auffällt, wenn ab und zu zu wenig ankommt, aber beim Stop-& Go dann mal ganz zu wenig ankommt.


    Lg Franz

  • Hallo,

    vielen Dank für euere Denkanstöße !

    Ich hab jetzt auf Gut Glück erst mal den Lufttemperatur Sensor Gewechselt , bis jetzt hat er noch nicht wieder rumgezickt.

    Ich muss dabei sagen das ich auch noch nicht wieder in den Temperatur bereich gekommen bin wo der Fehler Aufgetaucht ist .

    Mal Abwarten , sollte der Fehler noch mal auftauchen werde ich noch den Motortemperatursensor wechseln.

    Ich hatte in der Such Funkion ein Artikel gefunden wo der Schreiber ziemlich den gleichen Fehler hatte .

    Mal sehen ob ich dahinter komm wo der Fehler ist.

    Viele Grüße

    Peter