Ignis Gebrauchtwagen 20 Jahre alt

  • Hallo Forum


    Ich liebäugel mit dem Ignis (Automatik)

    Habe aber nur ein Budget von ca 5000€

    Allerdings sind die Gebrauchten in meiner Preisklasse alle in etwa 20 Jahre alt.....


    Käme eigentlich für mich nicht in Frage - ich finde den Wagen aber einfach gut.

    Puh

    Taugt das?

    :/

    Worauf sollte ich achten- ausser die Üblichen Dinge beim Gebrauchtwagenkauf?

    Oder ratet ihr mir grundsätzlich davon ab?


    Nette Grüße und danke für eure Hilfestellung.


    :-) Blondi

    ...ich bin nicht die Signatur- ich putze hier nur...:)

  • Keine Ahnung von den Automatik-Getrieben damals, aber ich werfe einfach mal in den Raum, dass mich mein letzter Ignis (Baujahr 2003) ohne irgendwelche Probleme durch 3 Winter gebracht hat und anschließend noch gut verkauft wurde. Der hat mich damals 1000€ gekostet. 90 PS oder so als Schalter. Tolles Auto eigentlich und ging nur weg weil ich weniger rumstehen haben wollte.

  • Unser Ignis2 ist auch 20 1/2 Jahre alt und ist als "Zweitwagen" rund 100Tkm gelaufen. Außer Wartungen und Verschleißreparaturen war nichts bedeutendes. Auch Rost ist kein Thema, immer mal Kontrolle benötigen die Radhäuser (Steinschlag), der vordere Querträger und die Ölwanne (Motor ist völlig öldicht und die Wanne liegt im Spritzbereich des rechten Vorderrades...;)). Etwas anfällig sind die Domlager, da wird bald Satz Nr. 3 fällig, ist aber finanziell kein großer Posten. Da viel Stadtverkehr, wurde die Kupplung schon erneuert, da sie an der Nachstellgrenze war, aber noch voll funktionierte, allerdings kurz vor Wechsel nur noch schlecht "dosierbar". Die neue ermöglichte wieder "sanftes" Einkuppeln...

    Die Abgasanlage ist noch original ab Werk, eine Verstärkung am Nachschalldämpfer mußte vor einigen Jahren neu angeschweißt werden, da die Naht gebrochen war, auch nix problematisches oder teures.

    Platzangebot, Fahrleistungen (1,5l, 99PS) und die Wendigkeit + erhöhter Bodenfreiheit sind für den damaligen Neuwagenpreis spitze. Der Spritverbrauch mit 7-9l/100km war damals gut, heute im Vergleich zum 90PS Ignis3 mit unter 5l/100km natürlich "grottig". Also nicht unbedingt vielfahrergeeignet, muß man mit den geplanten Jahreskilometern und dem geringeren Kaufpreis sich selbst ausrechnen...

    Ansonsten recht robuste Technik ohne Schnickschnack, wendig, parkfreundlich und hinreichend bequem.