Vitara LY - Fehlercode P1541

  • Hallo zusammen,


    bei mir ist seit August hin und wieder der Fehlercode P1541 aufgetreten.

    Beim ersten Auftreten (im Urlaub) waren wir direkt bei einem Suzuki Händler, der den Fehler ausgelesen hatte.

    Er hatte ihn dann auch resettet und er meinte, das wäre nicht unbedingt kritisch. Wir könnten also weiterfahren, dieser Fehler war ihm aber neu und er hatte keine weiteren Tipps parat.


    Der Fehler ist dann nach einiger Zeit wieder gekommen, ich - mittlerweile wieder zuhause - war bei meinem Händler. Der kannte ihn auch nicht, und es gab auch keinerlei Anweisungen im Werkstatttool von Seiten Suzukis.

    Die Fehleranzeige im Diagnosecomputer wies aber (ähnlich wie die Bilder im Internet) auf einen Fehler bei einem der Öldrucksensoren hin.


    Da diese relativ preiswert sind, habe ich direkt beide tauschen lassen.


    Leider ist der Fehler immer noch vorhanden, um nicht zu sagen, das er mittlerweile ziemlich schnell kommt, schätze mal so alle 5 bis 10km.


    Hat von Euch noch jemand eine Idee oder andere Erfahrungen mit genau diesem Fehler?


    (Tankverschluss habe ich auch schon geprüft, Ölwechsel war ebenso schon fällig ist also neues Öl drin)


    Danke und Gruß

    tuxscreen


    Der Fehler (anderes Auto, fremde Webseite):
    https://www.suzuki-forums.com/posts/1639428/

    Suzuki Vitara 1.6 Diesel (LY) BJ 2016

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von tuxscreen () aus folgendem Grund: Link zum Fehlerbild auf Diagnosecomputer eingefügt

  • War gerade nochmal bei der Werkstatt auf der Bühne und wir haben uns vor allem die Steckverbinder und Kabel angeschaut.

    Alles sitzt, bzw. Kabel/Kontakte sind sauber.

    Suzuki Vitara 1.6 Diesel (LY) BJ 2016

  • Beitrag von GT5 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Ist bereits ein Link des Beitragsersteller drin. ().
  • Das kann ich bestätigen - mit alten Batterien kommen lustige Fehler.

    Batterie wurde vor ca. einem halben Jahr von mir persönlich ersetzt.

    Suzuki Vitara 1.6 Diesel (LY) BJ 2016

  • aber mal ne Frage dazu in die große Runde... irgendjemand sprach mich mal darauf an, das ich die Batterie anlernen müsse...

    Kann mir jemand dazu etwas sagen? Was wird da gemacht und welche Werte speichert das Fahrzeug?

    Suzuki Vitara 1.6 Diesel (LY) BJ 2016

  • aber mal ne Frage dazu in die große Runde... irgendjemand sprach mich mal darauf an, das ich die Batterie anlernen müsse...

    Kann mir jemand dazu etwas sagen? Was wird da gemacht und welche Werte speichert das Fahrzeug?

    Mit OBD2 Tester (kann glaube ich aber nicht jeder Tester) oder ähnliches wird dem Auto gesagt welche Batterie verbaut ist. Sprich Hersteller, Amperestunden (z.B. 75Ah) und die Teilernummer der Batterie werden gespeichert damit das Auto weiß das die Batterie neu ist und entsprechend das Batteriemanagment regelt.

    Ist die Batterie baugleich sprich gleicher Hersteller der Batterie und gleiche Amperestunden dann muss diese nicht zwangsläufig angelernt werden sprich sollte keine Probleme dann machen. Unterschiede gibtes bei den den Batterien wenn das Fahrzeug Start/Stop Automatik hat.

    Suzuki Swift Sport MZ 2007 schwarz :)

    Suzuki Swift Sport AZ 2018 Boosterjet gelb :love:

  • Beitrag von jgjdf22 ()

    Dieser Beitrag wurde von derJoker gelöscht ().
  • Wenn Sie ein etwa 2 Jahre altes Auto und eine VARTA-Batterie haben, ist das Spannungsproblem nicht ungewöhnlich. Varta hat in den letzten Jahren etwas an der Qualität geschraubt. Der untenstehende Typ (wahrscheinlich abhängig von den Betriebsbedingungen) wird seine Lebensdauer mit 2 Jahren beenden.

    Varta 544 116 042 .. 33610-83E6 (LBN1) .. 12V 44Ah 350A (EN)

    Dieses Modell ist im Produktionsprogramm von Varta nicht nachvollziehbar, und auch der Support hat mir keine sachdienliche und zufriedenstellende Antwort gegeben.


    Ich selbst habe ein Auto mit Baujahr 08/2024 und werde dieses Jahr auf jeden Fall einen Austausch (Kapazitäts- und Innenwiderstandsprüfung) gegen einen qualitativ besseren Typ (Hersteller) in Betracht ziehen. Vielleicht Yuasa.

    Ich werde nicht auf irgendwelche Probleme warten - die Batterie kostet eine Tankfüllung :-)

  • Meine Werkstatt konnte das Problem lösen.

    Es waren nicht die beiden Sensoren, Kabelbaum war ok, anliegende Spannungen waren auch ok.

    Nach Reinigung des Magnetventil funktioniert er jetzt jedoch wieder.


    Vielleicht hilft es ja mal jemand anderem - auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe.

    Suzuki Vitara 1.6 Diesel (LY) BJ 2016