Einfache Physik... Wenn's bergab geht, wirkt halt die Schwerkraft und das Fahrzeuggewicht "drückt" gegen das Getriebe bzw. den Motor (die Verdichtung), der halt dann auch mal nachgibt und sich bewegt, völlig normal.. Deshalb sollte man bei Gefälle auch zusätzlich die Feststellbremse benutzen...
Beiträge von darius
-
-
schon nach 2 Jahren gewechselt.
Sparen am falschen Platz! Steht in jeder Servicetabelle, alle 2 Jahre. Aber jeder, wie er will, bei meinen Fahrzeugen wird grundsätzlich alle 2 Jahre getauscht.
-
Manchmal hilft auch umstellen auf Lastmodus und dann wieder zurück auf Komfortmodus.
-
Würde mir auch mal die entsprechende Verkabelung ansehen.
-
Start-Stopp ist von mehreren Faktoren abhängig, außer Motortemperatur auch z.B. Klimaanlage.
-
Hab meine für den Swift von rallyflapz, vielleicht gibt's auch welche für dein Modell! Gute Passform und Qualität.
-
Eine Grundeinstellung gibt's auch bei LED.
Auf jedem Scheinwerfer sollte oben ein Prozentwert stehen (z.B. 1,3%), der sagt aus, wie die Neigung des Lichtkegels sein soll.
1,3 würde bedeuten, dass die obere Hell/Dunkelgrenze in 10m Abstand um 13cm niedriger ist als bei Lichtaustritt am Scheinwerfer. Einfach mal googeln, falls ich mich doch irre.
-
Warum Zündkerzen nicht getauscht? Sicher einfacher zu wechseln als die Ventildeckeldichtung...
-
Sind diese "Kuhfänger" in der EU nicht verboten?
-
Von Modell zu Modell unterschiedlich. Aber permanent laufen sollte er auch nicht...
-
Der Elektrolüfter läuft ohne Pause.
Ich würde mich mal darum kümmern!
-
Wegen Öl: altes Öl ist recht dunkel, neues ziemlich hell...
-
Da ist dein chatgpt etwas falsch informiert...
-
Weil das Öl halt länger braucht als das Kühlwasser. Dauert bei meinem non-hybrid auch sehr lange.
Denke nicht, dass die Viskosität viel Einfluss hat.
-
Nein, kann auch Nicht-Suzuki Händler bzw. Reifenhändler deines Vertrauens.
-
Auf jeden Fall reklamieren, Fachkraft am Werk...
-
Datsun 280ZX der leider Bosch Kerzen drin hatte und nicht ansprang. Als die NGK‘s dann drin waren sprang er direkt an.
Eine sehr oberflächliche Behauptung. Wird sicher nicht an der Marke Bosch gelegen haben. Millionen KFZ funktionieren mit Bosch ZK, und ich denke auch, Bosch weiß, wie man ZK baut, und das seit vielen Jahrzenten.
-
Mit Kraftstoffeinspritzsystem wird ein Systemreiniger gemeint sein, den sie dir in den Tank gekippt haben.
-
Wow, nach 115000km neue Kerzen, da liebt jemand sein KFZ...
-
Bei der Remus Anlage ist eine von Haus aus dabei... DM 65mm