Hab nen Ulter Stahl drunter klang ist ok. Fox würde ich mir nicht mehr kaufen hatte die Anlage schon unter 2 anderen Fahrzeugen da war es klanglich zwar ok aber die Lautstärke war zu leise. Da kann man sich das Geld auch sparen und direkt zu den lauteren Herstellern gehen.
Beiträge von Casey_Lane
-
-
Keine Ahnung ich kann nur sagen das diese für mich im Moment von allen drei getesteten (normale Wischer ohne Windabweiser/mit Windabweiser/Aerotwin) das beste Wischbild gezeigt haben. Alles weitere wird die Zeit zeigen
-
Habe mir bei Amazon diese hier gekauft:
https://www.amazon.de/Scheiben…ort&qid=1570730593&sr=8-4
Jetzt nicht wegen dem Preis denken das die Mist sind. Hab sie drauf und bin jetzt die letzten 2 Wochen damit auch durch Regen gefahren auch mit höheren Geschwindigkeiten. Da wo die normalen Blätter ab ca 160 anfangen zu rubbeln und die Bosch Aerotwins abheben, liegen die knackig an und zeigen ein sauberes Wischbild. Ich kann jetzt natürlich nicht sagen ob man da auch nur die Gummis irgendwann austauschen kann oder wie lange diese halten. Aber bisher bin ich trotz des Preises positiv überrascht!
-
Viele Dinge müssen wirklich nicht gemacht werden ,man kann die Filter mit Druckluft reinigen ,und bei den guten Ölen sind 30000-60000 kein Problem .Man bekommt zwar gesagt man sollte wechseln ,warum wohl ,eine Werkstatt hat kaum Reparaturen weil die Autos einfach viel besser sind als vor 45 Jahren da gabs 5000 km Garantie, Winter und Sommer Öl ,alle Naselang zur Inspektion usw ,dann kamen 20000 km Garantie das war schon ein großer Erfolg,nur nicht für die Werkstätten .Aber jeder will ja leben .
Aber es gibt ja immer Leute die hören was in Beschreibungen steht ,auch wenn es noch so absurd ist , ich fahre jetzt fast 50 Jahre Auto und x Modelle
es steht z.b geschrieben Getriebe Oel wechseln ,hab ich bei noch keinem Auto gemacht egal wie neu alt oder km die drauf hatten ,nix ist passiert
Du meinst den ZDF Beitrag mit Andreas Löchter. Ja den habe ich auch gesehen. Ich kann mir aber kaum vorstellen das es gut für den Motor ist. Klar Öl ölt immer aber du musst auch bedenken das trotz des Auswechselns des Ölfilters, immer noch Rest Schwebstoffe im Öl bleiben und die bekommst du eben nur raus wenn du das öl wechselst. Ansonsten könnte man ja auch hingehen und das Öl durch nen Kaffeefilter jagen und dann wieder einfüllen. Für mich macht nur frisches Öl einfüllen nach den Intervallen Sinn. Alles andere kann ich mir nicht vorstellen das es gut für den Motor ist. Auch die Ablagerungen in der Ölwanne die sich dort sammeln werden ja auch nicht mit rausgespült.
-
Wenn du nen Ecoboost Motor bei deinem Ford hast wo der Zahnriemen im Öl läuft würd ich schonmal anfangen zu sparen für nen neuen Motor. Die Dinger gehn nämlich gern mal kaputt
-
Mit dem knacken im Kupplungspedal hatte ich bei meinem NZ auch. Legt euch nen großen Lappen auf die Fussmatte und empfindlicher Elektronik und sprüht das ganze Pedal ausser da wo der Fuss drauf geht mal mit Silikonöl ein. Danach ein paar mal das Pedal nach kurzer Einwirkzeit betätigen und dann mit nem Tuch alles wieder abwischen. Bei mir ist seitdem das Knacken weg.
-
Sieht echt toll aus was du da gebastelt hast
-
Was für ein tolle Aussage!
Das ist genauso so etwas, was der Themenersteller meinte. Eine Zahl dahingeknallt, die WEIT weg von der Realität ist ohne jegliche Belege.
Und dazu kamst du ein so altes Thema raus
Bestimmt Bergab mit der Pizza von gestern Abend im Bauch...
-
Hm schade für dich aber Swifthunters hatte letzten Sonntag Treffen in Kamen^^
-
Ich hatte dir ja schon auf Facebook geschrieben das ich mir an deiner Stelle einen anderen Susi Händler suchen würde. Entweder du hast eine sehr gute freie Werkstatt zu der du hingehen kannst, oder du suchst dir einfach einen guten anderen Susi Händler. Das kannst du deinem alten Händler auch ruhig so in Gesicht sagen das du denkst das er kein Geld verdienen will und das ihm Kundschaft auch nicht so wichtig ist. Hab ich bei den beiden anderen Susi Händlern hier auch gemacht. Zusätzlich gabs von mir noch einen Telefonanruf bei Suzuki Deutschland mit dem Hinweis das da Händler sind die nicht grade kundenorientiert arbeiten. Auch beim Thema Garantie ist es zumindest mir bekannt wenn du bei einem Suzuki Händler warst und dort nicht alles zufriedenstellend verlief, darfst du dir auch gerne einen anderen suchen. Hoffe dennoch du findest für dich einen passenden Händler oder Werkstatt und eine baldige kostengünstige Behebung deines Schadens
-
Wenn du Textar Belege hast warum nimmst du dann nicht die dazugehörigen Scheiben von Textar???
-
Hab ich auch Aries da ich mit meiner Susi fast nur Autobahn fahre. Hatte mir mal im Internet nen schwarz metallic Lackstift gekauft glaube der war ausm Zubehör (ist zwar BMW Schwarz fällt aber nicht auf) der hat vorne eine Spitze ähnlich eines Kugelschreibers. Damit kann man ganz gut was kaschieren
-
Wenn du den Wagen gekauft hast im November befindest du dich somit noch in den ersten 6 Monaten der Gewährleistung. Er muss dir also nachweisen das der Fehler schon vor dem Kauf vorhanden war. Also ergo würde ich ihn mal darauf ansprechen ansonsten mal etwas lauter und direkter im Ton werden. Manche Händler werden dann erst wach
-
Ich hab die retro led von osram drinne muss sagen man sieht sie ja nicht und verrichten seit nem Jahr ihre Arbeit ohne Probleme? Passen auch farblich besser zu den Xenon?
-
Du wirst lachen aber das beschriebene Problem hab ich auch rechts vorn. Nur ich hab ein Standardfahrwerk drin. Sobald es warm ist kaum noch Geräuschbildung. Hatte ja im April nen neues Federbein vorne reinbekommen und das war erstmal Ruhe aber seitdem es unter 10 Grad ist hörste bei knackigen Stössen vorne wieder ein klappern das gefedert klingt.
-
Also beim NZ ist der beste Luftdruck der sich bei mir fahr als auch sicherheitstechnisch rauskristalisiert hat vorne/hinten 2,5 bar...
-
Also ich fahre auch recht sportlich aber mein Verbrauch liegt bei im Schnitt 7,4 Litern. Und da ist alles dabei von Stadt bis Autobahn. Wichtig ist das man früh schaltet wenn man sparen will und AB recht gemütlich fährt mit 100-120. Dann ist der Verbrauch auch gut zu halten. Wenn du natürlich an jeder Ampel einen Brennen lässt und die Gänge ausfährst ist natürlich nach oben hin alles offen.
-
Klackern bei kaltem Motor ist normal hat meiner auch. Wenn warm dann klingt er ruhig wie ne Nähmaschine
-
Das freut mich ich muss mich jetzt gleich mal in den Motorraum legen mit Spiegel Magnetstab und Taschenlampe denn mir ist ein Batterie Haken reingefallen den ich wiederfinden muss
Sorry für OT aber was ist denn das Teil hinter deinem Navi für ein Gerät???
-
Hmm Lars das sieht aber aus als wenn da auch ne Delle drin wäre. Oder täuscht das durch den Kamerawinkel?