Was soll ich zu dieser Art Kommentar nur sagen.... Anmaßend, nicht wissend, arrogand.
1. Unwissend über andere Leute Geldbeutel zu reden ist schon echt assi 
2. Ich bin in den letzten 10 Jahren fast alles gefahren, was man so kennt. Rennwagen sowie Straßenwagen zwichen 10 und 1000 PS alles dabei. Wenn du willst kann ich dir gern mal einen Auszug geben und dann kannst du mir mal erzählen was du so über Autos weist. Ich glaub ich kann den Swift ganz gut Einordner und der Swift ist in seiner Disziplin so manschem "Sportwagen" überlegen.
Und Wenn sich für dich das Wort "Sportwagen" allein über die PS Zahl und seine optische Erscheinung definiert, kann ich dir auch nicht helfen.
Der Swift ist und bleibt ne Knallbüchse und kann natürlich dem entsprechend bewegt werden.
3. Ja ich bin Entwickler, aber noch viel wichtiger: Ich liebe Autos und hab mein ganzes bisheriges Leben mit ihnen verbracht und habe heute die Ehre die Autos von morgen mit zu konstruieren.
Seit ich hier im Forum bin versuche ich möglichst sachlich und neutral mein Wissen zur Hilfe an zu bieten, damit wir alle viel Spaß mit unserem Swift haben. Ich versuch eigentlich immer auf jede Frage zu antworten und wenn ich das Problem nicht selber lösen kann versuch ich im Kollegenkreis mich schlau zu machen. So ein Prolleten-Kommentar wie der letzte von dir ist da echt demotivierent und hat hie rmeiner meinung nach nix verlohren.
4. Zum Thema zurück: bin heute von Leipzig nach Magdeburg (ca. 1h) fast druchgehend 215 gefahren mit Öltemp. im Auge. Hat sich bei ca. 108 Grad eingepegelt, bei stabilem Ldedruck und Zündwinkel und ist somit tatsächlich kein Problem. Werd das beim nächsten mal auf der Rennstrecke nochmal untersuchen. Der langsamere Fahrtwind sollte sich hier negativ auf die Kühlleistung auswirken. Wie viel werd ich dan sehen.