Beiträge von schwarz1000

    Ich bin gerade am Einbau an der Vorderachse.


    Kann es sein, das ich das Domlager nicht vom originalen Federbein runter kriege ohne Federspanner?!


    So wie es aussieht ist beim Swift die Mutter vom Domlager gleichzeitig die Mutter vom oberen Federteller.


    Wenn das wirklich so ist, bin ich hier in eine Sackgasse. ?

    Ja ich bin auch gespannt aber ich wills auch nicht extrem laut oder extrem auffällig. Ich will nur nicht "nichts" sondern was gescheites für mein Ohr :) denke Bastuck und Inoxcar sind mir wahrscheinlich schon zu viel. Aber ich werd sehen

    Dann bist du mit der Remus gut beraten. Die klingt nicht laut und hat meiner Meinung nach den wertigsten Klang. Hier soll auch nochmal betont sein, das Bass nicht gleich Bass ist und auch unangenehm klingen kann. Remus hat das einfach perfektioniert und bei der Swiftanlage gut umgesetz mit ihrem Refelktionsmittelschalldämpfer.

    Hmm Chiptuning sinnvoll?

    Ich geb schonmal gerne Gas. Aber geht nicht auch die Lebensdauer des Motors dabei flöten? Auch wenn anständige Optimierung "nur" Die Reserven des Motos nutzt?

    Ich trau mich irgendwie nicht. Vor allem da mir die Garantie dann sofort verloren geht. Ich fand den Swift schon mit seinen originalen 140Ps recht flott auf der Probefahrt :)

    Also das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt extrem vond er verwendeten software ab. Aber auch von Faktoren, wie Fahrstil, Sprit und ein par Unbekannten Größen, die jeder Motor so hat.


    Die Motoren sind für eine breites Spektrum an Kunden und Einsatzorten konzipiert. Wenn du jetzt deinen Wagen immer gut warm fährtst und ihn nicht mega heiß abstellst und die max. Leistung nicht jeden tag abfeuerst, ist die Auswirkung auf die Lebensdauer minimal.


    Es gibt so viele Faktoren die hier mit rein spielen und in die imaginäre Lebensdauerformel mit einfließen.


    Ja, mehr Leistung verringert die Lebensdauer. Vernümpftiges Warmfahren verlängert die Lebensdauer. Wie groß die Faktoren sind kann dir wahrscheinlich keienr genau beziffern, aber ich würde sagen, dass ein Swift mit 165-170 PS der gut behandelt wird länger hält, als ein swift mit 140-150 PS der schlecht behandelt wird. Gut geschriebene Software vorrausgesetzt.

    Wo hast du das mit der Mittenmarkierung machen lassen? Kann sowas ein Sattler? Was kostet sowas den ungefähr?


    Ich bin sehr angetahn.

    Obenrum haben alle AGAs wenig Präsens beim Swift. Das liegt aber am Motor oder besser gesagt am Turbo. Die kleine Turbiene hat sehr hohe Drehzahlen und wirkt wie eine Schallwand bei den hohen Drehzahlen. Dazu kommt, dass die Ausgangsklanquelle schon stark durch den integrierten Abgaskrümmer gedämpft ist.


    Leider werden wir wohl mit keiner AGA einen wirklich markanten Klang erzeugen können. Da kommt man mit einer Ansaugung in kombination mit AGA schon etwas weiter.

    Gefällt mir deutlich besser als die Bodenschleifer-Varianten. Vorallem kann man den dann auch guten gewissens mal richtig in die Kurven hacken :-D


    Hast du mal geguckt wie es bei dem Sturz mit geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten ist? Ist er etwas nervöser in der Lenkung? Original fährt er bei 200 ja wie auf Schienen.

    ...sagte er wärend er ansetzt zum Beleidigen :-D Oh mann.... :-D


    Ich habe Leserechtschreibschwäche. Ist nicht cool, aber man kann mit leben. Offensichtlich gibt es schlimmeres! Aber Gott seih dank gibt es Typen wie dich, die keine Defizite haben. ;-)

    Was soll ich zu dieser Art Kommentar nur sagen.... Anmaßend, nicht wissend, arrogand.


    1. Unwissend über andere Leute Geldbeutel zu reden ist schon echt assi :-D


    2. Ich bin in den letzten 10 Jahren fast alles gefahren, was man so kennt. Rennwagen sowie Straßenwagen zwichen 10 und 1000 PS alles dabei. Wenn du willst kann ich dir gern mal einen Auszug geben und dann kannst du mir mal erzählen was du so über Autos weist. Ich glaub ich kann den Swift ganz gut Einordner und der Swift ist in seiner Disziplin so manschem "Sportwagen" überlegen.

    Und Wenn sich für dich das Wort "Sportwagen" allein über die PS Zahl und seine optische Erscheinung definiert, kann ich dir auch nicht helfen.

    Der Swift ist und bleibt ne Knallbüchse und kann natürlich dem entsprechend bewegt werden.


    3. Ja ich bin Entwickler, aber noch viel wichtiger: Ich liebe Autos und hab mein ganzes bisheriges Leben mit ihnen verbracht und habe heute die Ehre die Autos von morgen mit zu konstruieren.

    Seit ich hier im Forum bin versuche ich möglichst sachlich und neutral mein Wissen zur Hilfe an zu bieten, damit wir alle viel Spaß mit unserem Swift haben. Ich versuch eigentlich immer auf jede Frage zu antworten und wenn ich das Problem nicht selber lösen kann versuch ich im Kollegenkreis mich schlau zu machen. So ein Prolleten-Kommentar wie der letzte von dir ist da echt demotivierent und hat hie rmeiner meinung nach nix verlohren.


    4. Zum Thema zurück: bin heute von Leipzig nach Magdeburg (ca. 1h) fast druchgehend 215 gefahren mit Öltemp. im Auge. Hat sich bei ca. 108 Grad eingepegelt, bei stabilem Ldedruck und Zündwinkel und ist somit tatsächlich kein Problem. Werd das beim nächsten mal auf der Rennstrecke nochmal untersuchen. Der langsamere Fahrtwind sollte sich hier negativ auf die Kühlleistung auswirken. Wie viel werd ich dan sehen.


    Ich sehe 2 mal am Tag die Anzeige bei 110 Grad (Autobahn 210 km/h, leicht Bergauf, da Brücke). Für mich ist das also Praxis. Du darfst nicht vergessen, das nicht da gemessen wird, wo das Öll am heißesten ist. bei 110 Anzeige hast du an den heißesten stellen locker über 130 grad. Hinzu kommt das wir nur 5W30 fahren. Auf lange sicht ist das keine gesunde kombination. Ich weis ja nicht wie ihr fahrt, aber bei mir hat er schonmal angefangen aufgrund von temperatur Zündung und Ladedruck zu ziehen. Das würde ich gern zukünftig vermeiden.


    Warum meiner offensichtlich heißer läuft als andere Swifts weis ich auch nicht?!

    Daher habe ich mich gegen KW entschieden. Erstmal bezahlen und dann ein halbes Jahr keine Ware erhalten ist für mich kein Konzept!

    Hab mal nach Alternativen gesucht aber das ist alles nicht so einfach ??

    K-Sport bringt für den neuen Swift Sport bald ein Fahrwerk raus, was dem KW V3 echt konkurenz machen könnte...