Ist die Felgen Größe und ET von den Swift NZ auf RZ identisch?
Beiträge von NinjaFlo
-
-
Was auch zu beachten ist : Sind die sogenannten Gießtaschen der Felgen
groß genug , dass die längeren Bolzen dort "hineinpassen " ????
das ist nur bei den 15mm oder mehr Spurplatten so wo die Platte fest an die Radnabe geschraubt wird mit mitgelieferten Muttern und den die Felgen an die Platte mit den original Radmuttern.
Das System hab ich, passt bei mir auch nur mit den original Sommer/ Winter Felgen, mit den Zubehör Alufelgen passt des nicht weil die Gießtaschen eben nicht groß genug sind.
-
Ok denn hoffen wir mal das des mit dem Bolzen tauschen so einfach klappt.
Und hinter der Radnabe genug platz ist um die alte bolzen raus drücken und neue rein ziehen zu können
und nicht das dafür die ganze Radnabe vom Achsschenkel weg muss und am ende noch neue Radlager brauchst,
alles schon erlebt in der Werkstatt bei anderen Marken/Autos.
-
Puh schwer zusagen.
Bei Geschlossen Radmuttern ist das gefährlich wenn die Bolzen nur auch schon 1mm zu lang sind, denn stehen die Bolzen in der Mutter an, die Muttern sind fest mit 100Nm aber an der Felge ist kein 100% richtiger Kraftschluss vorhanden sondern vielleicht nur so wie wenn man Muttern mit 50Nm anzieht, ist im ersten Moment fest aber auf Probefahrt möchte ich damit nicht.
Das müsste man alles genau aus messen.
Kommt ja auch auf die Felgen an?
Also andere Muttern besorgen die offen sind
denn sieht man auch direkt wenn die Bolzen doch noch zu kurz sind.
-
Hab am 2019 Swift mit 50tkm schon 2mal Getriebe Öl gewechselt wegen schwerem 2 in 1 Gang Wechsel bei kaltem Getriebe.
Bis jetzt hat es bei mir noch nicht so richtig geholfen, werde wohl vorm Winter noch eine anderen Hersteller/Sorte ausprobieren.
-
Laut Technischen Daten soll der Motor zwar bei 5500U/min seine Maximal Leistung haben.
Aber eben kein Drehmoment mehr.
Deshalb mein rat versucht früher zuschalten, ich drehe maximal so bis 4000U/min und wette das ich dadurch bei Beschleunigen nicht langsamer bis.
Hab keine GPS Messuhr um des mit Zeiten genau zu überprüfen.
Klar im 6Gang und über 200km/h muß er über 4000U/min.
Die meisten Standart Turbo Motoren wollen keine so hohe Drehzahlen und der Swift Motor ist eben nix besonderes und nicht mit einem AMG, M-Power, Audi RS oder Porsche zu vergleichen.
Was auch im Alltag der Vorteil ist da man schon bei 2000-3000U/min das maximale Drehmoment hat und nicht wie früher bei Saugmotoren erst bei 4500-5500 die auch ihre Leistung erst bei 6000-6500 hatten, da musste ich Ortsausgang erst mal 1-2Gänge runterschalten um Vorwärts zukommen.
Oder wollt ihr den krach/sound von den hohen Drehzahlen denn ist das natürlich für einen doof das da oberhalb von 5500U/min die Power weg ist.
-
Nach meinem technischen Kenntnisstand.
Bei einem 100% gesperrtem Differenzial würde sich das Auto wohl von den Prüfrollen runter schieben/ziehen sobald eine Achse angetrieben wird.
Oder hab ich jetzt grade ein Denkfehler? Korrigiert mich gerne.
Je nach Allrad System hat der Vitara wohl ein offenes Mitteldifferenzial oder eine Kupplung für den Allrad und da passiert nix, lässt sich ganz normal auf der Bremsrolle prüfen wie jedes andere Auto ohne Allrad.
-
Das sind Original Muttern vom 2019 Swift Sport
-
Na das können wir wohl schlecht sagen welche Muttern du drauf hast.
Swift hat M12x1,25
Zubehör Felge wie die ATS haben einen
Bund mit 60Grad Kegel
(Angaben ohne Gewehr)
steht aber auch in dem Gutachten/ABE von den Felgen -
Ich als Mechaniker der nach seinem Privaten Auto mehr schaut als nach sich selbst.
Auch grade weil ich schon 4-5 Touristenfahrten auf Rennstrecke gemacht habe.Swift ist von 01/ 2019 hat 57tkm
Hab schon 6 oder 7 Motoröl Wechsel gemacht.
Bremsflüssigkeit 4-5 mal gewechselt.
2 mal Zündkerzen (wegen der Sache Leistungs Problem vieler anderen hier)2mal Getriebeöl aber nur weil sich im kalten Zustand schwer schalten lässt (verschiedene Öle probiert) hat aber bis jetzt Nix gebracht.
aber Keilriemen halten bestimmt min. noch 30tkm 4Jahre, ich sehe das ja bei meiner Regelmäßig Öl Kontrolle ob sich da kleine Risse auftun.Wenn nix auffällt lasse ich die Keilriemen wohl bis 100tkm. Was bei meinen wenigen km im Jahr zurzeit ja noch 6-7Jahre sind und denn is der Swift 12Jahre.
-
BMW sagt einmal Getriebeöl befüllen und hält dann ein Fahrzeug lebenlang,
Fahrzeug Leben:
Werden teilweise von manchen Hersteller grade mal mit
10Jahre oder 150tkm bei Kleinwagen Gerechnet
-
Ein Teile Händler aus im Ort sagte mal es gibt in West Europa so eine Handvoll Werke in den Bremsscheiben oder Beläge hergestellt werden.
Aber verkauft werden über 1 duzend angeblicher Marken.
Ich gehe mal davon aus das Bosch die Scheiben und Beläge nicht selbst herstellt.
Sondern Sie das bei ATE oder sonst wem fertigen lassen und ich glaube nicht das den da andere Mischungen verwendet werden oder irgend was an der Bearbeitung anders ist.
Auch die Belagmischungen werden für viele Fahrzeuge gleich sein.
-
Ob Autodoc, ATP Autoteile oder Kfzteile24
glaub keiner verkauft da Marken B-Ware
Da sind halt teilweise Marken Vertreten die man halt kaum kennt, (Ridex,Stark. A.B.S. usw.)
wo den so ein Belagsatz Vorderachse unter 20Euro kostet.
Genauso sind da Marken vertreten wo ich auch nicht kenne und 40€ kosten,
googelt man die Firma stoßt man auf ein Firmenkomplex aus Japan oder Korea mit Milliarden Umsätze, 5 Standorte, 10000Mitarbeiter usw.
Also bestimmt auch kein Schrott nur eben bei uns nicht bekannt in Europa.
für so 25-30€ sind Marken dabei dir mir zusagen würden
muss nicht der ATE für 46€ oder Brembo 49€ sein
-
Falls jemand aus Deiner Ecke kommt, fahr einfach mal hin zum Plaudern und Probehören!
Genau flexxweg wo bist du so zuhause?
-
Ich habe Gesten Reifen gewechselt von Sommer auf Semislicks am Swift.
Da habe ich nun nochmal paar Bilder gemacht da ja letztes paar Kommentare waren wegen ET und Spurplaten was wie weit raus steht usw.
Hinten Original Felge mit 15mm Platte
Vorne und Hinten 7x17 ET45 mit 205/40R17
-
Thema: Bremsflüssigkeit
Ich Verwende im Swift seit Jahren das Produkt der Firma Rowe DOT 5.1
In anderen Autos früher BMW,Opel,Honda,Benz,Fiat hatte ich glaub immer was von ATE oder Lucas meistens ATE DOT 4 SL.6
Motorrad (Rennstrecke) hatte ich ich DOT 5.1 von Lucas, Motul
Ich glaube auch in meiner Kfz-Mechaniker Lehrzeit 1998-2002 hatten wir keine DOT 3 in der Werkstatt.
Mir sind keine Probleme bekannt vom Wechsel von DOT3 auf DOT4 oder 5.1.
Nur DOT 5 darf man auf keinen fall verwenden, das haben wir sogar in der Berufsschule gelernt,
DOT 5 wird glaub bei Harley Davidson verwendet oder sonst irgend welchen exotischen Sachen.
DOT 5.1 (auf Glykolbasis) niemals mit DOT 5 (auf Silikonbasis) zu verwechseln und es niemals mit anderen DOT-Flüssigkeiten zu mischen.
Nachtrag:
Firma Rowe schreibt zum Beispiel
HIGHTEC BRAKE FLUID SUPER DOT 5.1
Vollsynthetische niederviskose Bremsflüssigkeit mit verbessertem Trocken- und Nasssiedeverhalten gemäß DOT 5.1 und ISO Class 5.1
Bremsflüssigkeiten nach DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1 mischbar und verträglich.
rückwärtskompatibel zu konventionellen DOT 3 und DOT 4
Bremsflüssigkeiten
Schutz der Brems- und Kupplungshydraulik vor Ablagerungen
und Korrosion
mischbar und verträglich mit anderen synthetischen
Bremsflüssigkeiten. Um die vollen Produktvorteile
auszuschöpfen, wird jedoch ein vollständiger
Flüssigkeitswechsel empfohlen.
Hinweise
Auf keinen Fall jedoch darf HIGHTEC BRAKE FLUID SUPER
DOT 5.1 mit mineralischen oder silikonbasierten Flüssigkeiten
(z.B. LHM oder DOT 5) vermischt werden.
-
also, je höher die et, desto weiter steht die Felge im Radkasten.
Bei et40 steht die Felge 10mm weiter draußen wie bei et50. Du willst dann noch 20mm Spur Platten unter die Felgen machen, damit sie noch einmal 20mm weiter rauskommen.. Da kannst um 30 mm pro Seite
Wenn ich jetzt kein Denkfehler habe,
wenn es so ist korrigiert mich.
was man bei der Rechnung nicht vergessen darf ist doch das man von Orginal 6,5Zoll Breiten Felge auf eine 8Zoll möchte.Eine
8x18 ET50
Steht doch schon weiter raus wie eine
6,5x17 ET50
Oder?
-
Was willst da mit Spurplatten entgegen wirken?
die Felgen werden so schon 3cm weiter raus stehen,
ich glaube da wird ein Tüv Prüfer auf Kotflügel Verbreiterung bestehen.
Haben die Felgen ABE/Gutachten Freigabe für Swift oder nur Festigkeit Nachweiß?
-
Für Swift Sport 1,4l 140PS
sollte passen
L:207 B:175 H:190mm
Bodenleiste: B13
Schaltung: 0
Polart: 1
-
ich habe mich letzte Jahr mit dem Batterie Thema mal beschäftigt..
Alle Shops oder Hesteller Batterie Typ Finder zeigen einem was anderes an von den abmaßen her und eine 5cm breitere längere oder höhere passt einfach nicht in die Halterung oder ohne Boden Sockel Leiste.
Also sind die Typ Finder für in A……
Kann nur raten selbst ausmessenoder Vorort kaufen wo man umtauschen kann