hab gestern dieses Video gesehen und musste sofort an diesen Thread denken:
Da bekommt man mal nen Eindruck was im 80.000 Euro AMG Forum wohl so diskutiert wird
hab gestern dieses Video gesehen und musste sofort an diesen Thread denken:
Da bekommt man mal nen Eindruck was im 80.000 Euro AMG Forum wohl so diskutiert wird
Suzuki hat früher Webstühle hergestellt. das Klackern ist eine Ode an die vergangen Zeiten .
ich hab mich anfangs auch etwas gewundert aber ist wohl tatsächlich wegen Direkteinspritzung.
Kühlmittelwechsel
Da spezielle Verfahren und Werkzeuge
erforderlich sind, sollten Sie Ihren SUZUKI-
Händler bitten, diese Aufgabe auszuführen.
da hatte ich mich wohl im Abschnitt vertan. Dachte schon man soll zum nachfüllen in die Werkstatt. das hätte mich echt gewundert. Naja gut aber das Thema ist ja nun erstmal geklärt. Danke für die Meinungen
na gut, solang das noch über Minimum ist, sollte das ja kein Problem sein. Werde das mal beobachten und falls es weniger wird in die Werkstatt fahren.
Tach, ich hab heute mal wieder alles kontrolliert und der Kühlmittelstand ist bei mir etwas niedrig. Jetzt wollte das mal nachfüllen und hab mal ins Betriebshandbuch geschaut und da steht tatsächlich, dass die Werkstatt das machen muss, da sie spezielle Schritte durchführen müssen? Wie man jetzt genau den Deckel aufbekommt hab ich auch nicht ganz gecheckt, da ja noch der Schlauch dran hängt.
kann mal jemand für nen Büroarbeiter erklären, was hier zu tun ist? Ich war jetzt eigentlich der Meinung einfach irgendwie aufmachen und blaues Kühlmittel nachschütten. Hab noch locker 12.000 km bis zur ersten Inspektion und jetzt da hinfahren damit sie da Kühlmittel nachschütten is mir irgendwie auch zu doof. Kann ich da einfach irgendein blaues Kühlmittel nehmen?
Bei mir klackert das linke fahrerfenster immer ein bisschen wenn es kalt ist. weiß da jemand eine abhilfe?
Und seit neuestem höre ich ständig ein klackern von hinten wenn ich über Bodenwellen fahre. Hab schon alles ausgeräumt, was man ausräumen kann, sprich Kopflehnen, Sichtschutz, Kofferraumteppich, Reifen Kit. ich finde nicht raus woher es kommt, das treibt mich in den Wahnsinn.
Heute verdonner ich meine Arbeitskollegin die ich immer mitnehme sich nach hinten zu setzen und zu lauschen woher das Geräusch kommt.
Falls es jemanden hilft: es gibt Gummi stutzen an der Heckklappe die man etwas weiter raus drehen kann. Die habe ich ein paar Millimeter rausgedreht und nun ist das klappergeräusch von hinten links weg
dass die Strecke die du fährst etwas schief ist kann nicht sein? Reifendruck? Bisschen mit dem Essen übertrieben in letzter Zeit?
S Dekor an der C-Säule? mach doch mal ein Foto was du meinst
Weniger blinken...
Eben, geht eh niemanden was an, wo du hinfährst.
sind wir hier im BMW Forum?
Das Radar und die Kamera sollte man natürlich auch sauber halten aber ja trotzdem nervt das manchmal.
Kennt ihr das wenn ihr beim Scheibenwischer einmal nach oben tippt und er sich dann nur ein paar Zentimeter nach oben bewegt und dort stehen bleibt, weil ihr zu kurz getippt habt . Das ist jedes Mal ein Danke Merkel Moment
Wär cool wenn man bei den Posts/Bildern die Bezugsquelle hinzufügt. So ein Schriftzug find ich persönlich auch sehr nice.
meinst du meinen Post? habe mir den Fujiwara Tofu Shop Sticker als Vectorgrafik heruntergeladen und von einem bekannten plotten lassen. Dehalb gibst keine Quelle. Allerdings kann man so nen Sticker anscheinend auch auf Amazon kaufen.
Was ich suche sind Anime/Manga Decals für Motorhaube und die Seiten, aber ausser den altbekannten bei Autoaufkleber24.de hab ich nirgends welche entdeckt. Falls hier Otakus mitlesen, ich bin für Tipps dankbar.
Anime Decals wären mir eine Nummer zu krass. Soll nicht gleich jeder sehen, dass ich ein kleiner Weeb bin. So ein kleines bisschen konnte ich mir es dann jedoch doch nicht verkneifen und einen Schriftzug hinzugefügt, den man sonst nur auf nem Toyota AE86 findet:
hi Holyangel
,
die Antwort ist wahrscheinlich schon redundant, da es ja hier schon gesagt wurde: ist vollkommen normal.
Als ich noch Fahranfänger war bin ich auch einmal auf die glorreiche Idee gekommen bei einem Berg-ab Stop-and-Go einfach den Motor auszumachen und rollen zu lassen. Das machst du genau 3 mal dann wird die Bremse stein hart und die Bremsleistung ist so gut wie nicht mehr vorhanden.
Zum Glück ist nichts passiert.
Finde die Gasannahme ist typisch für ein modernes Auto etwas verzögert. Da vermisse ich manchmal meinen Golf 3 BJ '96.
Damals gab's halt noch einen Draht der das Gas geöffnet hat und der Motor hat sofort darauf reagiert.
Bei dem Swift muss ich leider sagen, dass er im Vergleich dazu wie ein Diesel fährt. (Shitstorm incoming)
Heutzutage läuft das ja leider alles über Sensoren und die Gasannahme ist im vergleich zu älteren Fahrzeugen nicht sofort.
Einen Turbolag hat man bei dem kleinen Turbo allerdings kaum
Tach, ich habe mir bei allen Autos die ich bisher gefahren bin eine ganz simple Sache angewöhnt: kurz vorm Ziel wird das Fenster aufgemacht und einmal ordentlich durchgelüftet im Auto. Glaub mir das bewirkt Wunder. das Beschlagen von innen im Winter ist ein Problem das ich deswegen nie hatte.
wenn man's vergisst dann macht mal halt am Ziel die Tür etwas länger auf.
vllt mal da Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
merci TankTop
.
nachdem das Geräusch mich nun seit ca. einem Monat begleitet hat ist es heute spurlos verschwunden. Es hat sich eher so angehört als wäre irgend ein kleines Teil locker gewesen. Fast als wäre da irgendwo eine Schraube locker gewesen. Ich hoffe nun einfach, dass es weg ist. hab heute mein Auto mal abgewaschen, wegen dem ganzen Salz auf der Straße und dabei auch mal den Wasserstrahl in den Radkasten gehalten. Evtl. hat das irgendwie das Problem gelöst. ¯\_(ツ)_/¯
Schade dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
Die Gurte fangen gerne mal an zu klappern wenn die gegen die Seitenverkleidungen kommen.
Einfach mal alle in die Verriegelungen stecken.
Danke aber Gurte kann ich ausschließen. Geräusch scheint definitv Richtung Kofferraum zu kommen. Was natürlich blöd ist weil ich das Teil komplett leer geräumt habe.
Die Werkstatt soll sich das mal Anhören
Bei mir klackert das linke fahrerfenster immer ein bisschen wenn es kalt ist. weiß da jemand eine abhilfe?
Und seit neuestem höre ich ständig ein klackern von hinten wenn ich über Bodenwellen fahre. Hab schon alles ausgeräumt, was man ausräumen kann, sprich Kopflehnen, Sichtschutz, Kofferraumteppich, Reifen Kit. ich finde nicht raus woher es kommt, das treibt mich in den Wahnsinn.
Heute verdonner ich meine Arbeitskollegin die ich immer mitnehme sich nach hinten zu setzen und zu lauschen woher das Geräusch kommt.