GTSPEC Auspuffanlage...Hat schon jemand diese Auspuffanlage gesehen bzw. verbaut? Die wäre bis zum Kat ..also inkl. dem Hosenrohr wie bei der Remus und FSW!
EG Genehmigung heißt ich muss sie nicht eintragen?
GTSPEC Auspuffanlage...Hat schon jemand diese Auspuffanlage gesehen bzw. verbaut? Die wäre bis zum Kat ..also inkl. dem Hosenrohr wie bei der Remus und FSW!
EG Genehmigung heißt ich muss sie nicht eintragen?
Habe meine Neuberechnung für 2020 erhalten von meiner Versicherung. Habe jetzt bezahlt 164 im viertel Jahr und zahle ab Januar 180 im halben Jahr. Bin bei der HUK24 SF11 bei Haftpflicht und vollkasko.
Alles anzeigenHab mal nachgefragt.
Zitat Chris Cooke:
We offer discount to SSSOC so I am happy to offer for other forums, I will offer the same terms as follows:
Spend between £50-999.99 and receive 5% off
Spend between £1000-1999.99 and receive 7.5% off
Spend £2000+ and receive 10% off
Also auch bei Sammelbestellung nicht die Welt
Was kostet denn der Versand bei ctc nach Deutschland?
Das ist nachvollziehbar, danke.
Wie meinst? Von dem Reifen bin ich überzeugt, nur dann eben auf einer 7er Felge.
Welcher Reifen?
Nexen Winguard Sport 2
Fährt hier jemand 205/40 17 auf den Serienfelgen?
Wie sind die Erfahrungen damit?
Hier, bisher nicht so prall. Kaum Traktion beim beschleunigen und bremsen. Werde wohl wieder ummontieren.
Haben die beim Swift im Cup auch einen anderen LLK verbaut...? Was wurde bei dem sonst alles verändert ausser die Software?
Laut Reglement: Software, AGA, Differenzialsperre, vorne Wilwood bremssattel und stahlflexleitungen auf original Bremsscheiben. Öhlins Dämpfer mit freier Federwahl. Plattenluftfilter nach wahl. Usw.
Sprich LLK bei chiptuning fast Pflicht.
Hey, ich habe gerade zufällig diesen Text zum Swift bei Forge gefunden und hab an dich gedacht
the OE intercooler along with higher inlet air temperatures will have a detrimental impact on the Suzuki’s engine, resulting in the factory’s ECU to pull out timing to prevent detonation; resulting in power loss. On a remapped vehicle, this will be even further highlighted.
Kann mir das eventuell jemand übersetzen??
Mit LLK denke ich sind sogar die 185 PS von MPS haltbar
Ich glaube mehr ist nicht immer besser. Zellhofer ist aktuell auch bei 175ps und 300nm
Wenn ich mir das so anschaue, mach ich bloß cup Software und noch nen K&N Filter und belasse es dabei. Wahrscheinlich komplett ausreichend für den Alltag. Und vorallem schonender für den Geldbeutel.
Dann wäre ja die Konfiguration von cup Software, LLK, Downpipe und AGA jetzt nicht so verkehrt.
Das liegt daran, dass Prüfstandwerte angegeben werden, die vermutlich bei 80 Grad Öltemperatur (also gerade erst warm gefahren) gemessen wurden. Die genannte Leistung wird daher nicht auf der Straße bei über 106°C Öltemperatur erreicht.
Stage 1 wird daher auch nicht wesentlich langsamer als Stage 2 sein, obwohl es auf dem Papier 15 PS Unterschied sind
Finde ich auch ausreichend. Stage 1. Mich würde mal ein Diagramm vom zellhofer interessieren.
Finde jetzt die beschleunigungswerte nicht so berauschend für die Leistung.
Beim Swift setzt sich eigentlicht nicht viel, max. 2-3 mm.
TÜV hatte gemessen 345 vorne und 335 hinten, vor ca. 2000km
Nur eingebaut oder auch eingestellt?
Wenn ich lese das du kein Restgewinde mehr hast, kann da offensichtlich etwas nicht stimmen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Vorne 0,5 Restgewinde und hinten kein Restgewinde, der Mechaniker hat es nach Vorgabe im Gutachten eingestellt. Hab vorher nochmal gemessen, hat sich wohl doch nochmal gesetzt. Bin jetzt vorne 330mm und hinten 327mm Radhauskante - Felgen Mitte.
Nicht böse gemeint, aber wenn ich sowas lese, kann ich Euch nur den ernstgemeinten Rat geben: Das Fahrwerk doch bitte von einer Fachwerkstatt einstellen zu lassen!
Fahrwerk wurde von meinem Suzuki Händler eingebaut. Er hat auch Rennsport Erfahrungen.
ja?
also vorne kannst noch 5mm runter... und der wird sich noch bissl setzen, hinten besser 5mm rauf
Wird er nicht zu holprig wenn er vorne auf Anschlag ist? Muss morgen mal na den federwegsbegrenzer hinten schauen. Ob er eventuell deshalb so hart ist. Bin letztes Wochenende 1200km Autobahn gefahren mit Frau und Kind und Gepäck teilweise mit über 200km/h da war er brutal hart. Jede Fuge auf der Bahn hat durchgeschlagen.
Alles anzeigenSpannend : vollgetankt hab ich nur ca. 1cm bis Original Begrenzer gehabt. 2,5cm erreichst du auch locker in jeder schnellen Kurve, darum wurde er gekürzt.
Ich habe aber beim Stx nur noch ca. 4mm Restgewinde hinten!
Lt. Beschreibung geht das Stx auf der HA aber 60mm runter ... vorne 45mm ... dann müssten eigentlich 15mm Restgewinde sein (ok, abzgl. der 3mm wg. fehlender Beilagscheibe vorne )
Vorne komme ich eigentlich nie bis zum Begrenzer, dass habe ich aber erst beim TÜV gesehen.
Die haben das Auto verschränkt - also hinten rechts 50cm angehoben und vorne links ging er gar nicht bis zum Begrenzer ,... weil er wohl zu leicht ist.
Ich habe jetzt vorne 34,5cm radmitte und hinten 33,5 vorne 0,5 restgewinde und hinten Anschlag. ?
Die 40€ hättest dir dann aber sparen können. Mit dem Fahrzeug zusammen wird eine einzelabnahme gemacht mit Fahrwerk und Rädern. Da bin ich gespannt ob das so einfsch durchgeht. Nachgearbeitet hast du nichts am radkasten?
Da muss gar nichts bearbeitet werden. Hab ne 7x17 et 38 drauf mit Stx da ist noch massig Platz.