Vibrationsgeräusch bei Übergang Scheibe/Dach

  • Hallo zusammen


    Hab durch Zufall dieses Forum gefunden, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich komm gleich mal zum Punkt...


    Ich habe mir letzte Woche einen SX4 Shine zugelegt, 4 km aufm Tacho, direkt beim Vertragshändler gekauft.


    Bei ner Spritztour abends mit den Kids fiel mir ein \"klapperndes\" Vibrationsgeräusch an der Scheibe auf - so zwischen 30-80 km/h. Drückte man dann mit dem Daumen vorsichtig gegen die Scheibe (von innen, während der Fahrt) war das Geräusch verschwunden. Ich tippte gleich mal auf eine fehlerhaft eingebaute Scheibe - also Auto gestern in die Werkstatt gebracht.


    Nachmittags erhielt ich einen Anruf, Fehler war gefunden:


    Es handelte sich um eine Metallstrebe die unterhalb des Daches im \"Dachhimmel\" quer verläuft. An jener Strebe sind z.B. die Sonnenblenden montiert. Diese Strebe war wohl nicht richtig montiert worden bei der Fertigung. Also hat meine Werkstatt hier Dämmaterial dazwischen gelegt, damit das Metall nicht an der Dachunterseite scheuerte.


    Soweit so gut...
    Bis 90 km/h hört man nur mehr sehr selten ein kurzes Klappern, aber da auch nur bei groben Unebenheiten, das nehme ich noch in Kauf. Aber über 100 km/h ist das Klappern nun wieder da und läßt sich durch einen Druck gegen die Scheibe auch nicht mehr \"entfernen\" - zuvor war es über 80 km/h nicht mehr zu hören.


    Hat jemand noch ne Idee?
    Meine Werkstatt ist in der Hinsicht ziemlich ratlos.


    Update: (Foto anbei) Durch leichten Druck auf die \"roten\" Stellen kann das Klick-Geräusch erzeugt werden, welches sich während der Fahrt zu einem Klappern summiert.


    Durch leichten Druck auf die \"grünen\" Stellen kann ebenfalls das Klick-Geräusch hervorgerufen werden, während der Fahrt aber durch durchgehendes leichtes Andrücken mit dem Finger das Klapper-Geräusch unterdrücken.


    Danke & lg
    Andreas

  • Grüß Dich Andreas


    ....und ein Willkommen im Forum.Der meinige nervte auch zu Anfang mit diesem \"klappernden Vibrationsgeräusch \".Ebenso mit dem Daumen gegen die Fahrerscheibe gedrückt, wurde das Geräusch weniger bzw.verschwand.


    Bei der ersten Handwäsche bemerkte ich,die Dachreling war vorne links locker.Also um Freundlichen,weil ich den Himmel nicht selber abschrauben wollte....Das hat er dann in Ordnung gebracht und das Geräusch war dann weg.
    Wie sich das Geräusch durch drücken auf die Scheibe abstellen ließ,obwohl die Ursache am Dach lag,kann ich mir bis heute nicht erklären.Der Freundliche konnts auch nicht ......
    Der SX4 gibt so einiges an Geräuschen her.Sitze,Handschuhfach usw.Kannst hier im Forum so manches drüber lesen.


    Viel Erfolg beim Ruhigstellen und gute Fahrt.

    Jürgen

  • Da ich nun nicht weiß was in Österreich so geht, würde ich grad mal folgendes in den Raum stellen: bei allen Suzuki`s mit Antenne vorn auf dem Dach, kann sich die Antenne sehr selten von allein ganz nach unten klappen und dann ab 100km/h und je nach Windstärke fängt die Antenne an auf`s Dach zu schlagen. Auch gibt es Leute die die Antenne aufgrund eines Doppelparker`s in ihren Tiefgaragen daheim ganz nach unten klappen. Dann tritt dies ebenfalls auf.


    Wenn du einen SX4 mit Antenne hinten (japan. Produktion) hast, erübrigt sich das ganze natürlich.

  • Hallo Andreas, willkommen im Forum.


    Bei meinem SX4 macht die Windschutzscheibe keine Vibrationsgeräusche, aber
    aus einem anderen Suzuki-Forum kenne ich Berichte über verschiedene Geräusche, die aus dem Bereich der Scheibe zu hören sind und
    manche Kollegen schreiben dort sogar über das ständige vibrieren des Innenraumspiegels. Ursache unbekannt...


    Zitat


    Original von sunlight-cooper:
    ...Bei der ersten Handwäsche bemerkte ich,die Dachreling war vorne links locker.Also um Freundlichen,weil ich den Himmel nicht selber abschrauben wollte....Das hat er dann in Ordnung gebracht ...


    Dafür braucht man nicht den Himmel abmontieren, es hätte auch nichts genutzt, da die Dachreling von aussen, an die fest in Dachkonstruktion angeschweißte Stehbolzen geschraubt ist: http://www.suzukimania.de/foru…t_goto_post&postid=263480


    Gruß Joachim

  • Hi Jürgen
    Hi Markus


    Danke für die Infos!


    Zitat


    Jürgen: Der meinige nervte auch zu Anfang mit diesem \"klappernden Vibrationsgeräusch \".Ebenso mit dem Daumen gegen die Fahrerscheibe gedrückt, wurde das Geräusch weniger bzw.verschwand.


    Bei der ersten Handwäsche bemerkte ich,die Dachreling war vorne links locker.Also um Freundlichen,weil ich den Himmel nicht selber abschrauben wollte....Das hat er dann in Ordnung gebracht und das Geräusch war dann weg.


    Woher kam bei dir das Geräusch?
    Bei mir kommts relativ genau vom Bereich der vorderen Mittelleuchte (wo ja auch die Antenne drüber ist). Auch nachvollziehbar indem man leicht auf die Montagedinger der Sonnenblenden oder die vordere Abschrägung der Mittelleuchte drückt.


    Zitat


    Markus: Bei allen Suzuki`s mit Antenne vorn auf dem Dach, kann sich die Antenne sehr selten von allein ganz nach unten klappen und dann ab 100km/h und je nach Windstärke fängt die Antenne an auf`s Dach zu schlagen. Auch gibt es Leute die die Antenne aufgrund eines Doppelparker`s in ihren Tiefgaragen daheim ganz nach unten klappen. Dann tritt dies ebenfalls auf.


    Ich hab die Antenne vorne, aber relativ \"steil\" eingestellt.
    Dass da vielleicht was vibriert im Dach wo die Antenne montiert ist?
    Ist ja kein \"Schlag\"-Geräusch, eher so ein kleines metallisches Scheppern... wie wenn was locker sitzt, nicht richtig verschraubt ist, Metall-an-Metall sozusagen.


    @ Joachim: Der Spiegel ists definitiv nicht. Kommt aus dem Bereich wo die Innenraumbeleuchtung montiert ist.


    lg Andreas

  • hab auf http://www.sx4club.com folgendes gefunden:
    \"One crack-crack noise which finally fixed at roof mounted Map reading lamp wiring touching to metal.\"


    wenn ich auf die innenbeleuchtung drücke - also das plastik rundrum - is das scheppern weg.


    bin gespannt auf morgen ;-)
    dachträger, antenne, kabel... alles is möglich.

  • Also:


    Der Dachhimmel ist vorne lt. Mechaniker mit so \"Klips\" ans Dach befestigt.
    Diese dürften ein wenig Spielraum haben sich zu bewegen. Das erzeugt dann dieses Reibungsgeräusch das sich bei rumpeliger oder schneller Fahrt zu einem Scheppern hocharbeitet.


    Sie haben das nun mit Dämmstoff ausgebessert.
    Scheppern ist nahezu weg.

  • kommando zurück...
    nach einem halben tag war das scheppern wieder da :-(
    hab dann den dämmstoff den meine werkstatt in den zwischenraum bei der vorderen innenraumleuchte reingestopft hat wieder rausgenommen. ne stunde rumprobiert, wie wo was knackst...


    es dürfte nicht zwingend auf bewegung gehen, sondern kälte/wärmeabhängig sein.
    heut ganzen tag nix gewesen, hatten 20 grad... abends sobald es kalt wird: knacken sobald man an die scheibe drückt oder an den verbau der innenraumbeleuchtung.


    seltsamerweise hört es sich genauso an, wenn man an der gummidichtung der frontscheibe vorne zupft... ich denke es ist doch eine falsch eingebaute scheibe. kann mir das nicht mehr anders erklären!

  • so 2 andere werkstätten \"probiert\"...
    die einen meinen der rahmen der frontscheibe sei verzogen und die scheibe müsse getauscht werden (hätt ich da nicht schon längst nen riss?)
    die andere meint, der metallschacht für die innenbeleuchtugn is nur mit schweißpunkten gelötet und bei kälte hat da das metall schleifkontakt und macht das geräusch...


    da wird man ja noch ganz gaga !!

  • mail von meiner werkstatt:
    \"Wir haben die Dichtung rausgeschnitten, und das Geräusch war weg….ich musste aber die Scheibe weiter rausschneiden, damit ich die neue Dichtung befestigen kann……….\"


    hoffentlich wars das!

  • So, Klappern is weg... auch das Klick-Geräusch wenn man gegen die Scheibe drückt ;)


    Lt. meiner Werkstatt wurde - und ich muss ihm hier glauben da ich nicht weiß wie das wirklich ist - in der Werkstatt fehlerhafterweise der Dichtungsgummi der Scheibe etwas verrutsch angeklebt, sodass sich das Dichtungsband mit Scheibe UND Dachhimmel verklebt hat. Da gabs dann kleinste Spannungen und das rief das Geräusch hervor...

  • Das Dichtungsband mit Scheibe und Dachhimmel verklebt?


    Meiner Meinung nach unmöglich, das Dichtungsband/Dammband sitzt unter dem Gummi, auf dem du im Video rumgedrückt hast. Wie kommt das auf die Innenseite des Scheibenkleber`s zum Dachhimmel? Außerdem hätte das für Wassereindrang gesorgt.


    Aber wie dem auch sei, im Endeffekt kann es dir ja Wurst sein, Hauptsache es ist Ruhe, nicht war? :biggrin:

  • Keine Ahnung wie das heißt. Hier ein Foto vom SX4 mit der rausgenommenen Scheibe.


    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt5iqwghj1d.jpg]


    Das was da runterhängt (Gummi/Dichtung/Kleber?), war im Werk ein paar mm nach unten verrutscht und deshalb mit dem darunterliegenden Dachhimmel verklebt worden.


    Konnte man auch fühlen, da vorne innen an der Oberseite beim Übergang Fenster/Dach der Gummi/Dichtung/Kleber rausschaute. Hab das von Anfang an bei der Werkstatt angemerkt, nur so richtig nachgegangen ist man dem dann erst nach dem 3ten Anlauf.